Diskussion:Déjà-vu
Also ich hatte schon mal "Prela-vu" Erlebnisse, sie sind bisschen unheimlicher, weil man anfängt zu glauben das gleiche Leben wird sich dauernd wiederholen. Aber ich versteh nicht ganz wieso das auf einen Fehler der Matrix hindeuten sollte. Und wieso sollte nicht ebenso ein Fehler der Matrix sein?
Und ich dachte, ein Deja-vu ist ein Fehler in der Matrix. ;)
Gibt es Leute, die keine Deja-vu-Erlebnisse haben (können)? Ich habe oft den Gedanken an eine Ähnlichkeit zweier Situationen: "Ha!, genauso wie ich das Bier ausgeleert habe, habe ich das doch schon mal ausgeleert". Aber dies ist nur ein Gedanke, kein Totalgefühl. Ist es genauso schwierig/unmöglich einem Nicht-Deja-vuer das Deja-vu zu erklären, wie einem Blinden das Sehen?
Es ist sehr schwierig, ihm das zu erklären, denn es ist wirklich ein Gefühl und nicht nur Gedanken. Übrigens: wie ist das genau mit den Prela-vus? --Sz 17:29, 29. Mär 2005 (CEST)
In dem Artikel steht, "Eine abschließende Erklärung für das Phänomen wurde bisher nicht gefunden.". Das entspricht nicht dem gegenwärtigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand. Demnach handelt es sich bei einem sog. "Deja-vu"-Erlebnis um eine chemische Fehlreaktion im menschlichen Gehirn.
Déjà-vu
Also ich hatte schon oft diese Deja-vus, in den letzten Jahren nicht so oft, aber ich habe sie. Es gibt alte Publikationen (um 1986)im "Sputnik"- ein russisches Magazin, wo diese Erscheinungen wissenschaftlich diskutiert werden.Auch Alexander, der Grosse,hatte diese Erinnerungen.Ich habe jetzt keine Quelle, aber es wurde unter anderem gesagt:Alles wiederholt sich, so wie der Urknall und dass das Universum sich ausdehnt und wieder zusammenzieht..Alles passiert immer wieder...Niemand weiss wie oft es schon geschah.Wobei ich meine, das sich Bewusstsein oder Gedanken nicht so lange halten koennen.Wo bleibt denn alles, das Bewusstsein und die "Seele"? Auf einer Festplatte im PC oder als Atom in irgendeinem Gegenstand oder Zustand?Oder ist es GOTT?
P.S.: wieso Fehlreaktion?, einfach nur Reaktion, wieso chemisch?, kann auch biologisch sein
...biochemisch in dem Fall ;) --Sz 16:55, 29. Mär 2005 (CEST) (bitte jeweils mit vier Tilden unterschreiben)