Zum Inhalt springen

Arthur M. Sackler Gallery

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2009 um 17:46 Uhr durch Andreas aus Hamburg in Berlin (Diskussion | Beiträge) (Abstand). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eingang zur Arthur M. Sackler Gallery
Ein bronzenes Weingefäß aus der Shang-Dynastie in China im 13. Jhd v.Chr., eines der vielen Ausstellungsstücke der Sackler Gallery

Die Arthur M. Sackler Gallery ist eine Galerie für asiatische Kunst in Washington D.C., Vereinigte Staaten und gehört zur Smithsonian Institution. Die Sackler ist eine von zwei Galerien des National Museum of Asian Art, die andere ist die Freer Gallery. Die Galerie wurde 1987 eröffnet, nachdem Dr. Arthur M. Sackler ein Schenkung von 1.000 Werken der asiatischen Kunst gemacht hat. Seit 1987 wurde die Sammlung erweitert, wie z. B. mit der Vever Sammlung, einer wichtigen Sammlung des islamischen Schriftguts des 11. bis 19 Jahrhunderts; Drucken und Porzellan des 19. und 20. Jahrhunderts aus Japan; Gemälden aus China, Indien, Japan und Korea; zeitgenössischen chinesischen Keramiken und Fotografien.

Das Museum lagert und stellt seine Kunstwerke in eigenen Räumen, teilt sich aber den Direktor, die Verwaltung und die Belegschaft mit der Freer Gallery. Die Galerie befindet sich an der National Mall, direkt hinter dem Smithsonian Castle. Die wichtigsten Räume sind unterirdisch, und verbinden die Galerie mit der Freer Gallery. Der Haupteingang liegt zwischen dem Garten des Smithsonian Castle und der Independence Avenue.


Koordinaten: 38° 53′ 16,4″ N, 77° 1′ 35,3″ W