Karen Parshall
Karen Hunger Parshall (*1955) ist eine US-amerikanische Mathematikhistorikerin.
Leben und Wirken
Parshall studierte Romanistik (Französisch) und Mathematik an der University of Virginia, wo sie 1978 ihren Master-Abschluss in Mathematik machte. Danach promovierte 1982 sie in Geschichte (Mathematikgeschichte) an der University of Chicago bei dem Historiker Allen G. Debus und dem Mathematiker Israel Herstein. Das Thema ihrer Dissertation war die Geschichte der Algebren-Theorie insbesondere bei Joseph Wedderburn (The contributions of J. H. M. Wedderburn to the theory of algebras, 1900-1910). 1982 bis 1987 war sie Assistant Professor am Sweet Briar College und 1987/88 an der University of Illinois in Urbana/Champaign. Seit 1988 unterrichtet sie Wissenschaftsgeschichte, Mathematik und speziell Mathematikgeschichte an der University of Virginia, wo sie seit 1988 Assistent Professor, seit 1993 Associate Professor und seit 1999 Professor ist. Sie war unter anderem Gastwissenschaftler an der Australian National University in Canberra und an der École des Hautes Etudes en Sciences Sociales (1985).
Parshall befasste sich vor allem mit der Entwicklung der Mathematik in den USA seit dem 19. Jahrhundert (insbesondere der Chicagoer Schule[1] mit zum Beispiel Leonard Dickson[2], die einen wesentlichen Impuls durch Kontakte zu deutschen Mathematikern wie Felix Klein zur Zeit der Weltausstellung 1893 erhielt[3]) und mit der Geschichte der Algebra. Sie gab die Korrespondenz von James Joseph Sylvester heraus bei Oxford University Press und schrieb dessen Biographie.
1996/97 war sie Guggenheim Fellow. 1994 war sie Invited Speaker auf dem ICM in Zürich (Mathematics in National Contexts (1875-1900): An International Overview). Seit 2002 ist sie korrespondierendes Mitglied der Pariser Académie internationale d´histoire des sciences. 1996 bis 1999 war sie Herausgeber bei der Zeitschrift Historia Mathematica. Sie war im Leitungsgremium der History of Science Society und von 1998 bis 2001 der American Mathematical Society (AMS).
Schriften
- mit David E. Rowe: The Emergence of the American Mathematical Research Community (1876-1900): J. J. Sylvester, Felix Klein, and E. H. Moore, AMS/LMS Series in the History of Mathematics, Bd. 8, 1994
- James Joseph Sylvester: Life and Work in Letters, Oxford University Press, 1998
- James Joseph Sylvester: Victorian, Jew, Mathematician, Baltimore: Johns Hopkins University Press, 2006
- Joseph H. M. Wedderburn and the Structure Theory of Algebras, Archive for History of Exact Sciences, Bd. 32, 1985, S.223-349.
- The Art of Algebra From Al-Khwarizmi to Viète: A Study in the Natural Selection of Ideas, History of Science, Bd. 26, 1988, S.129-164.
- Toward a History of Nineteenth-Century Invariant Theory, in David Rowe, John McCleary (Herausgeber) „The History of Modern Mathematics“, Bd.1, Boston 1989, S.157-206[4]
- mit Jeremy Gray (Herausgeber): Episodes in the history of modern algebra (1800-1950), AMS 2007 (Konferenz am MSRI 2003)
- mit Adrian Rice (Herausgeber): Mathematics unbound : the evolution of an international mathematical research community, 1800-1945, AMS, London Mathematical Society 2002
- mit David Rowe: American Mathematics Comes of Age: 1875-1900, in Peter Duren (Herausgeber): A Century of Mathematics in America--Part III, AMS 1989, S.1-24, online hier [[1]]
- E.H. Moore and the Founding of a Mathematical Community in America: 1892-1902, Annals of Science, Bd. 41, 1984, S.313-333; wieder abgedruckt in:Peter Duren (Herausgeber): A Century of Mathematics in America--Part II, AMS 1988, S. 155-175, online hier [[2]]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Parshall: The One-Hundredth Anniversary of Mathematics at the University of Chicago, The Mathematical Intelligencer, Bd. 14, 1992, Heft 2, 1992, S.39-44
- ↑ Parshall: A Study in Group Theory: Leonard Eugene Dickson's Linear Groups, The Mathematical Intelligencer, Bd. 13, 1991, Heft 1, S. 7-11.
- ↑ Parshall, Rowe: Embedded in the Culture: Mathematics at the World's Columbian Exposition, The Mathematical Intelligencer, Bd. 15, 1993, Heft 2, S. 40-45
- ↑ auch behandelt in Parshall: The One-Hundredth Anniversary of the Death of Invariant Theory ?, The Mathematical Intelligencer, Bd. 12, 1990, Heft 4, S.10-16
Personendaten | |
---|---|
NAME | Parshall, Karen |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Mathematikhistorikerin |
GEBURTSDATUM | 1955 |