Zum Inhalt springen

Kernavė

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2009 um 19:22 Uhr durch LucienBOT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Kernavė). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Blick auf Kernavė
Datei:2004 0282.jpg
Blick auf die Burghügel und das Tal der Neris

Kernavė ist die älteste bekannte Hauptstadt Litauens.

Im 13. Jahrhundert war Kernavė eine feudale Stadt mit 5 Wehrburgen. Heute sind von den Burgen nur noch 4 Burghügel übrig geblieben und es wohnen nur noch etwas mehr als 200 Personen dort. Trotzdem hat Kernavė nichts an Faszination verloren. Eine Wanderung durch die Burghügel oder der Blick von den Burghügeln auf die Stadt oder das Tal der Neris ist sehr beeindruckend. Die Stadt wurde 2004 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.

Geografische Lage: 54° 53′ N, 24° 52′ OKoordinaten: 54° 53′ N, 24° 52′ O