Blomesche Wildnis
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Blomesche Wildnis hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Kreis: | Steinburg |
Fläche: | 28 km² |
Einwohner: | 33.549 |
Bevölkerungsdichte: | 1198 Einwohner je km² |
Höhe: | 22 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 25348 |
Vorwahl: | 04124 |
Geografische Lage: | 53° 47' n. Br. 09° 25' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | IZ |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 61 046 |
Stadtgliederung: | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Amt Herzhorn Wilhelm-Ehlers-Straße 10 25379 Herzhorn |
Offizielle Website: | http://www.amt-herzhorn.de/ |
E-Mail-Adresse: | [info@amt-herzhorn.de info@amt-herzhorn.de] |
Politik | |
Bürgermeister: | Ernst-Günter Knudsen (KWV) |
Blomesche Wildnis ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg, Schleswig Holstein, die aus mehreren Straßensiedlungen besteht. Der Ortsname geht auf die letzten Besitzer des 1667 gegründeten Guts zurück, dem die Ländereien im Gemeidegebiet gehörten. Die Gemeinde ist seit 1889 selbständig.
Die heutigen Siedlungen entstanden aufgrund der Eindeichungen Anfang des 17. Jahrhunderts. Frühere Siedlungen im Gemeindegebiet mussten aufgrund von Überflutungen wieder aufgegeben werden.
Wirtschaft
Die in der Marsch gelegene Gemeinde ist landwirtschaftlich geprägt, wobei vor allem der Gemüseanbau dominiert.
Seit 1933 gibt es eine Außenstelle der Stiftung Alsterdorf im Ort, in der Behinderte betreut werden.