Zum Inhalt springen

Fränkische Nachrichten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2009 um 08:54 Uhr durch Succu (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fränkische Nachrichten

Schriftzug der Zeitung
Beschreibung Tageszeitung
Verlag Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH
Erstausgabe 1946
Erscheinungsweise täglich außer sonntags
Chefredakteur Dieter Schwab
Weblink Fränkische Nachrichten

Die Fränkischen Nachrichten (FN, im Untertitel Tageszeitung für das baden-württembergische Frankenland) sind eine eigenständige Tageszeitung, die ihren Mantelteil vom Mannheimer Morgen bezieht. Die Zeitung erscheint seit 1946 regelmäßig werktags im Main-Tauber-Kreises und im nördlichen Teil des Neckar-Odenwald-Kreises. Sie ist auch Veröffentlichungsblatt für die amtlichen Bekanntmachungen des Main-Tauber-Kreises und des Neckar-Odenwald-Kreises sowie der Großen Kreisstädte Bad Mergentheim und Wertheim, der Städte Buchen, Tauberbischofsheim, Walldürn und der Gemeinde Hardheim. Sie erscheinen in der Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH mit Sitz im Frankoniahaus in Tauberbischofsheim.

Die Schriftleitung haben Chefredakteur Dieter Schwab und Gesamtredaktionsleiter Jürgen Strein. Die Zustellung erfolgt durch Austräger. Seit 2001 sind die FN über ein Content-Management-System (Infopark) online. Die FN sind auch im Web als E-Paper (PDF-Ausgabe) verfügbar.

Lokalausgaben erscheinen für Bad Mergentheim, Buchen/Walldürn, Tauberbischofsheim und Wertheim. Des Weiteren erscheint im Verlag auch das wöchentliche Blatt Fränkische Wochenpost, welches über Werbung und Anzeigen finanziert wird.

Das Unternehmen betreibt unter dem Namen FN-Post auch einen Zustellservice für Briefe sowie unter dem Namen FN-Reisen ein Reisebüro.