Zum Inhalt springen

Kasachische Rugby-Union-Nationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2009 um 18:31 Uhr durch Karmacomatic (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kasachstan
Trainer Waleri Popow
Heim
Auswärts
Meiste Länderspiele
 ?
Meiste erzielte Punkte
 ?
Meiste erzielte Versuche
 ?
Erstes Länderspiel
Kasachstan 5:17 Georgien
(3. April 1994)
Höchster Sieg
Kasachstan 89:10 Indien
(18. November 2002)
Höchste Niederlage
Japan Japan 87:10 Kasachstan
(25. April 2009)
Weltmeisterschaften
Teilnahmen: keine

Die Kasachische Rugby-Union-Nationalmannschaft repräsentiert Kasachstan in der Rugby Union. Das Team ist vom International Rugby Board (IRB) als Nationalmannschaft der dritten Kategorie eingestuft und belegt derzeit in der IRB-Weltrangliste den 34. Rang. (Stand: 9.Februar 2009)

Geschichte

Kasachstans Geschichte im Rugby Union ist recht jung. So fand das erste internationale Spiel einer Nationalmannschaft erst 1994 statt. Das Spiel gegen Georgien endete mit einer 5:17-Niederlage.

In der ersten Qualifikationsrunde für die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2003 musste sich die Mannschaft mit China und Sri Lanka messen, wobei das erste Spiel gegen die Chinesen mit 15:57 verloren ging. Somit konnte auch der Sieg mit 20:14 gegen Sri Lanka der Mannschaft nicht helfen und die kasachische Auswahl schied aus. Das Team meldete sich zur Qualifikation für die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007 an. Nach drei Siegen gegen Indien mit 36:22, gegen Malaysia mit 48:3 und gegen Guam mit 51:6 wurde die Mannschaft Gruppenerster. Im entscheidenden Vergleich gegen den anderen Gruppensieger Sri Lanka kam Kasachstan zu einem 25:19-Erfolg und einer 12:24-Niederlage und schied in der Qualifikation frühzeitig aus.

Kasachstan nahm an den Asian Five Nations 2008 teil. Das Team belegte nach drei Niederlagen und einem Sieg gegen Arabien mit 56:27 den vierten Platz. Gegen Japan gab es dabei mit 6:82 die bis dahin höchste Niederlage in der Geschichte des kasachischen Rugby. Der kasachische Spieler Maxim Lifontow wurde bester Scorer mit 55 erzielten Punkten. Durch den vierten Platz qualifizierte sich die Auswahl Kasachstans für die Asian Five Nations 2009. Gegen Japan gab es mit 10:87 erneut eine historische Niederlage. Im zweiten Spiel sorgte die Mannschaft jedoch für eine Überraschung, in dem sie die favorisierten Südkoreaner in Almaty mit 30:27 schlug.

Länderspiele

Land Spiele Gewonnen Verloren Unentschieden
Arabien Arabien 4 3 1 0
China China 2 0 2 0
Georgien Georgien 1 0 1 0
Guam Guam 1 1 0 0
Hongkong Hongkong 1 0 1 0
Indien Indien 3 3 0 0
Japan Japan 2 0 2 0
Malaysia Malaysia 2 2 0 0
Singapur Singapur 1 1 0 0
Sri Lanka Sri Lanka 5 4 1 0
Korea Sud Südkorea 2 0 2 0
Taiwan Taiwan 2 0 2 0
Thailand Thailand 5 2 3 0
Total 31 16 15 0

Teilnahmen an Weltmeisterschaften

Bekannte Spieler

Vorlage:Navigationsleiste Rugby Union-Nationalmannschaften