Welwitschia
Welwitschia ist eine Pflanze aus der Ordnung Gentales und der Klasse Gnetopsida. Die Verwandte des Tannenbaums hat einen unterirdischen Stamm mit nur zwei Nadeln, welche allerdings mehrere Meter lang werden können. Die "Welwitschia" (Welwitschia mirabilis) ist ein so genanntes lebendens Fossil.
Die Welwitschia ist zweihäusig (diözisch). Die weiblichen Welwitschia besitzt kleinen Zapfen, die auf Ihre Verwandtschaft mit den Nadelbäumen hinweist. Die Pflanzen besitzen Zeit ihres Lebens nur zwei Blätter, eigentlich Nadeln, die immer weiter wachsen und an den Spitzen verwittern. Sie werden etwa 30 Zentimeter breit und weisen Jahresringe auf.
Die Welwitschia wächst in der Wüste Namib. Sie kann an diesem extremen Standort nur durch besondere Anpassung überleben. Ihr Wurzelwerk breitet sich unterirdisch über eine riesige Fläche aus. Daher kann sie auch geringste Mengen von Feuchtigkeit schnell und effizient aufnehmen. Darüber hinaus hat die Pflanze Pfahlwurzel um an das Grundwasser zu gelangen.