Zum Inhalt springen

Wismar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2004 um 22:20 Uhr durch 213.39.136.152 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Karte Wismar in Deutschland


Wismar ist eine Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern im Norden Deutschlands an der Ostsee, an der Südspitze der durch die Insel Poel geschützten Wismarschen Bucht.

Daten

  • Einwohner: 47.000 (Stand 2002)
  • Lage: 53° 53' nördlicher Breite, 11° 28' östliche Länge
  • Autokennzeichen: HWI

Verkehr

Wismar besitzt einen Seehafen mit Bedeutung v.a. im Kali- und Kohleverkehr. A20 nach Rostock und nach Lübeck, A241 nach Schwerin im Bau. Es existieren Eisenbahnverbindungen nach Rostock und Schwerin.

Industrie und Gewerbe

Werftindustrie

Tourismus und Sehenswürdigkeiten

Altstadt mit Rathaus und Marienkirche, Nikolaikirche, Georgskirche, "Alter Schwede" (Bürgerhaus am Markt).

Als Welterbe steht die Hansestadt seit Mai 2003 unter dem besonderen Schutz der UNESCO.

Geschichte der Stadt

Literatur

  • Wismar, in: Meyers Konversationslexikon, 4.Aufl. 1888/89, Bd.16, S.695.

Landkreise und Kreisfreie Städte in Mecklenburg-Vorpommern:
Bad Doberan | Demmin | Greifswald | Güstrow | Ludwigslust | Mecklenburg-Strelitz | Müritz | Neubrandenburg | Nordvorpommern | Nordwestmecklenburg | Ostvorpommern | Parchim | Rostock | Rügen | Schwerin | Stralsund | Uecker-Randow | Wismar