Zum Inhalt springen

Festung Adschlun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2005 um 07:28 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Festung Ajlun in Nord-Jordanien, 1184

Qala'at ar-Rabadh, die Festung von Adschlun (arabisch عجلون) ist eine arabische Burg, die unter Saladin errichtet wurde. Sie liegt im heutigen Nord-Jordanien in der Nähe von Irbid, der zweitgrößten Stadt Jordaniens.

Die in den Jahren 1184 und 1185 von General Izz ad-din Ussama erbaute Festung diente der Verteidung und sollte vor allem die Übertragung von Nachrichten erleichtern. Dazu ließ Saladin eine Kette von Festungen bauen, die Nachrichten mittels Feuer und Taubenpost weiter leiteten. Im Jahre 1260 eroberten die Mongolen die Burg. Durch ein Erdbeben wurde sie 1837 schwer zerstört. In den Jahre 1927 bis 1929 fanden größere Restaurationsarbeiten an der Burg statt.