Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Ot/Archiv7

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2009 um 06:35 Uhr durch Ot (Diskussion | Beiträge) (Bremen (I)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Ot in Abschnitt Bremen (I)

ArchivBenutzer Diskussion:Ot/Archiv6, Benutzer Diskussion:Ot/Archiv5, Benutzer Diskussion:Ot/Archiv4,Benutzer Diskussion:Ot/Archiv3

Klicke hier um mir eine neue Nachricht zu hinterlassen


"Wer im endgültigen Besitz der Wahrheit ist, kann nicht mehr mit dem anderen richtig reden, - er bricht die echte Kommunikation ab zugunsten seines geglaubten Inhalts." Karl Jaspers, Lesebuch, S. 198


.

Geldbeutelwäsche

Hallo Ot, ich habe eben gesehen, dass Du am 11. September 2008 den Artikel Geldbeutelwäsche gelöscht hast. Da ich gerne dazu einen Artikel anlegen würde, würde ich Dich gerne bitten, mir die damalige Version (sollte es sich um keinen URV handeln) in meinem Benutzernamensraum Benutzer:Kandschwar/Geldbeutelwäsche wiederherzustellen, damit ich daraus einen Artikel bauen kann. Vielen Dank und Gruß kandschwar 09:27, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Das stand drin:
Im 1900 Jahrhundert. Am Aschermittwochnachmittag begruben die Wolfacher die Fastnacht. Ein Strohmann wurde von 4 Mann durch die Straße getragen und die Herren gingen hintennach. Vor dem Tore ward er in einem Acker beerdigt. Hierauf begab sich der Zug zum Stadtbrunnen zurück, allwo die leeren ledernen Geldbeutel gewaschen wurden. Vor 75 Jahren wurde die Geldbeutelwäsche „wiedergeboren."
wurde per sla-antrag (irrelevant) entsorgt. Ist wohl nicht hilfreich!? Gruß--ot 09:32, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke für die schnelle Antwort. Okay, dann ist das wenigstens nicht identisch mit dem Text den ich vor habe. Ich lade Dich später dann mal zum drüberlesen ein. Gruß kandschwar 09:39, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Ot, den Entwurf habe ich mal angelegt. Gruß kandschwar 10:15, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Martin Mosebach und andere Artikel

Hallo, Du hast Artikel halbgesperrt. IP Range 89.247. und "Dreilochstute" ist der gesperrte User "Rosa Liebknecht" RL. Reale Identität des Benutzers ist bekannt. IP Range 89.247 RL vandaliert und beleidigt seit Monaten in sehr vielen Artikeln. Durch CU Antrag Hozro/HaeB bestätigt. [1] Sperre der IP Range 89.247 möglich/sinnvoll ? Frage auch auf der VM Seite gestellt. 80.187.100.240 09:04, 6. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Wenn Du

das hier einmal erlebt hast, dann weisst Du wie schön Deine Deiche sind. Gruß --Pittimann besuch mich 15:35, 6. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Deiche sind aber sooo weit wech. Und da wo ich an der küste gewohnt habe gab es bei meinem haus keine - natürliche steilküste. Gruß--ot 06:33, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Tja min Jong so iss dat nu mal, man kann nich alles haben. Schönes Wochenende --Pittimann besuch mich 09:44, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Moin, ich guck mir das in ruhe an, wenn ich wieder mehr zeit habe. Gruß--ot 08:17, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten

"subjektive Didaktik"?

Hallo Ot, im Artikel Didaktik werden immer wieder große Blöcke zu "Subjektive Didaktik" eingefügt. Richtige Spams. Kannst du gelegentlich ein Auge draufhaben? Liebe Grüße.--Jeanpol 06:46, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

ja! Gruß--ot 07:16, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Danke!--Jeanpol 08:19, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Grausam, was der Mann jetzt mit Didaktik macht! Da kann einem richtig die Lust vergehen, ernshaft an wissenschaftlichen Artikeln in der WP zu arbeiten! Es scheint, dass ein paar "Wissenschaftler" nun den Pädagogikbereich in der WP entdeckt haben und leider keine Ahnung von WP-Arbeit haben. Vielleicht könntest du vorsorglich den Artikel Lernen durch Lehren sperren, denn ich befürchte das Schlimmtste, wenn diese Leute auch im LdL-Artikel rumpfuschen. Geht das? Der Artikel ist sowieso (fast) perfekt. Vor allem ist der LdL-Artikel auch die Referenz schlechthin in der Wissenschaft und er wird monatlich 3000 mal heruntergeladen. Danke im Voraus!--Jeanpol 12:52, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Leider geht sperren im voraus nicht - muss schon ein konkreter anlass sein. Hast du schon mal die kommunikation mit ihm versucht? Ich noch nicht, da ich z.z knapp an zeit bin. Gruß--ot 18:32, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Vielen Dank. Er scheint sich jetzt zu beruhigen. Ich habe noch nicht versucht, ihn zu kontaktieren. Viele Grüße.--Jeanpol 05:00, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke...

Gruß, -- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 17:43, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

bitte schön!--ot 19:22, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Winnenden

Hallo, da du es gerade im Artikel geändert hast; auf der Hauptseite steht es auch falsch. Gruß --84.152.99.13 19:30, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

done--ot 19:32, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Versionsgeschichte Aleuten (Volk)

Hallo Ot, könntest Du bitte die Versionsgeschichte von Aleuten (Volk) löschen, die manipuliert wurde, um eine Verschiebung von Unangan zu verhindern. Du könntest natürlich auch den Artikel sperren, wenn Du einen Verschiebe-War verhindern willst. In meinem Interesse wäre es allerdings eher die Rückverschiebung auf Aleuten (Volk). Der Hintergrund der Auseinandersetzung und Argumente dazu finden sich auf Diskussion:Unangan und Diskussion:Aleuten. Gruß --95.33.35.145 22:59, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich kenne mich da nicht aus und werde es nicht zurückverschieben. Ich glaube das muss noch auf der dikudssionsseite weiter diskutiert werden. Admin Napa hat damals den inzwischen gelöschten redirect angelegt - kontaktiere den doch auch mal. Gruß--ot 06:23, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Online ?

Hallo mein Bester, biste Online? Gruß --Pittimann besuch mich 12:48, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

jetzt- du stehst zu spät auf rentner halt. Gruß--ot 06:41, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Man 6:41 da dreh ich mich noch mal um. Vopr 8:00 ist bei mir nüscht da bin ich nicht zu genießen. Wollte aber eigentlich mit Dir über einen Problemfall quatschen. Gruß--Pittimann besuch mich 09:11, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
schläft immer noch - na ja, dann geh ich mal arbeiten. gruß--ot 09:13, 18. Mär. 2009 (CET) nach bkBeantworten
Nein ich bin schon aktiv!!! Guck mal auf die Blinklampe. Gruß --Pittimann besuch mich 09:18, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
moin!--ot 05:55, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Moin, moin und angenehmen Tag habe übrigens seit gestern meinen ersten Mentee. Gruß --Pittimann besuch mich 08:52, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Schönen Sonntach

Moin, moin Du junger Hüpfer, wie geit die dat denn so, wars die letzte Wochae aber ganz schön unter Stess. Wat war dann los min Jong?? Grooten

Moin - busy!--ot 06:14, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Penn West Energy Trust

Wieso hast du dieses Unternehmen gelöscht. Das Unternehmen gehört zu den 60 größten börsennotierten Unternehmen in Kanada und hat danach nach Wikipediaregeln ausreichende Relevanz. 82.149.189.33 20:54, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Der inhalt war:
NICHT LÖSCHEN BITTE
also - kein artikel. Gruß--ot 06:05, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke...

...Für das Reverten meiner Benutzer-Seite. Schon das zweite Mal in zehn Stunden, dass die Seite vandaliert wurde... Meine Diskussion wurde auch schon einmal "entstellt"... Woran liegt das wohl? Jedenfalls dankesehr. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 08:30, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

deine benutzerseite kann ich halbsperren - dann kann dein freund jedenfalls da nicht stören. Gruß--ot 08:43, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Meinst du den Vandalen? Jedenfalls denke ich, dass eine Halbsperre noch nicht sinnvoll ist. Wenn ich noch mal angegriffen werde, dann vielleicht. Aber danke für das Angebot. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 10:13, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Danke für das schnelle Löschen meiner Evaluations-Seite. Grüße --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 13:14, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
bitte schön! gruß--ot 18:57, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Moin

junger Mann, wie geit di dat denn so? --Pittimann besuch mich 08:45, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

moin, du warst 5 sekunden schneller. Schiiiietwetter, die berge sind von den wolken umschlungen und es wartet viel arbeit auf mich. meine finger sind schon völlig wund und rau von der ungewohnten arbeit - schönes restwochenende (ach, das ist ja dauerhaft bei dir)--ot 08:49, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Tja wenn man die Arbeit nich gewohnt is man schlecht ne, bei uns Sonnenschein, muss gleich büschen im Keller wat Löten. Gruß danke dto --Pittimann besuch mich 08:53, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten
das schüttet bei euch laut regenradar!--ot 10:58, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt ja, vorhin war es schön--Pittimann besuch mich 11:32, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Artikel Schulkritik

Hallo Ot. ich habe einen neuen Artikel "Schulkritik" geschrieben. Ist er ok? Bitte teile mir mit, wenn etwas schief liegt! Namensraum: lammgässle/Schulkritik Danke Lammgässle

Moin, sehr umfangreich und kösel kenne ich gar nicht. Muss ich erstmal in ruhe lesen. Nur vorab; bitte lese dies: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und WP:WSIGA. Gruß--ot 08:03, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Glückauf

Sachma gibts sowas auch am Deich? Wenn ja dann braucht ihr sowas hier. Und zur Befestigung des unteren Teils, ist ein wichtiges Detail in Verbindung mit einem anderen Teil. Wenn Du was verkehrt machst bekommst sowas. Gruß --Pittimann besuch mich 14:45, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

zum glück habe ich mit deichbau nicht soviel zu tun - obwohl, na ja, meine jungs hätten daran wohl spaß! Gruß--ot 15:00, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Nu klor drüber gucken darfte aber trotzdem. Kennst doch meine Einstellung zur freiwilligen Selbstkontrolle durch Kollegen. Gruß --Pittimann besuch mich 15:07, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
ig heff jo ock son beten wat to don. --ot 15:09, 4. Apr. 2009 (CEST)(außerdem hatte ich schon einen ewig langen artikel gelesen)Beantworten
ig men ja blod wenn de mal Tid has. --Pittimann besuch mich 15:12, 4. Apr. 2009 (CEST)das ist nunmal meine Art zu schreiben.Beantworten
weniger ist mehr - oder so.--ot 15:14, 4. Apr. 2009 (CEST)(wer hat den den spruch kreiert?) - da bist du übrigens nicht der einzigeBeantworten
Das gilt nur bei alkoholischen Getränken. manche schreiben sogar halbe Bücher! (und andere liegen im Garten und fluten ihren Laptop)--Pittimann besuch mich 15:26, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
einmal geflutet - und zum glück nur ein wenig von unten (der schreck war am größten) und nicht im garten (da ist es immer zu hell). Ich habe auch schon von halben artikeln gehört.--ot 15:30, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Da kamen sofort wieder alte Erinnerungen bei Dir durch was?? Und die Versuche da die mach mal wech --Pittimann besuch mich 15:34, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Das ist bei den sla manchmal wie bei Sisyphos - ab und zu warten morgens über 200 darauf.--ot 15:38, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Und manche könne sich gar nicht entscheiden. Oder es kommt keiner zum Abräumen. --Pittimann besuch mich 15:43, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Endlich

mal ein Namen der Appetit macht! Gruß --Pittimann besuch mich 20:10, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sach mal hast Du sowas auch am Deich? Gruß --Pittimann besuch mich 18:26, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
nö - meistens sonnenwetter; außer man ist falsch angezogen. Gruß--ot 19:15, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Übermorgen gehts ab. Gruß --Pittimann besuch mich 19:22, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
ist da nicht irgendwo die (motorrad-)kneipe/restaurant, in der es immer rhabarberkuchen gibt?
Frach mich mal was leichteres ich weiss nur das es uns gefällt. Kann aber sein hinterm Hafen vielleicht kannst ja vorbei kommen. Gruß --Pittimann besuch mich 19:38, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ist glaube ich am Jadebusen - absoluter tip (sowas von LECKER). Ist direkt an der küste und es führt ein radweg vorbei. Frag mal dort in der touriinfo!--ot 19:42, 7. Apr. 2009 (CEST)Vorbeikommen? zu weit wech und die haben schiiieetwetter angesagt!Beantworten
Mach ich gebe Dir nachher bescheid.Schietwetter gibts nich nur unpassende Kleidung.--Pittimann besuch mich 19:50, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ist in Dangast - look. Das ist da immer so voll zur hauptkuchenzeit!--ot 19:57, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Altes Kurhaus Dangast!--ot 19:58, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ik bliv wo ik bin. --Pittimann besuch mich 20:08, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

du sollst dor nu eten!--ot 20:27, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

wat de bur nech kennt fret er nich. Wolln doch nach Borkum mit de Fähre rübersetzen un ansüsten övern Deich lopen. Grooten --Pittimann besuch mich 20:48, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ein fröhliches Osterfest

ohne Arbeit wünscht dir und deiner Familie --Anima 16:31, 9. Apr. 2009 (CEST) Viel Glück!Beantworten

Danke, dir auch ein frohes osterfest und viel, viel gesundheit! Gruß--ot 06:55, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Entfernung Bild aus Spind

Hallo Ot, dem Artikel fehlte seit jahren ein Bild eines geöffneten Spinds. Nach einem solchen mit freier Verfügbarkeit habe ich lange gesucht bin ich dann endlich im Bundesarchiv fündig geworden. Da es, soweit mir bekannt, keinen Ideologie-freien Ersatz auf den Commons gibt, bedauere ich sehr, das es ohne rechtliche Gründe oder wg. verfälschter Darstellung entfernt wurde. Außer Political Correctness sehe ich keine Gründe die - solange es keinen Ersatz gibt - gegen die Verwendnung dieses Bild sprechen. Ich möchte es daher wieder in den Artikel einfügen. Falls möglich und gewünscht, könnte ich sogar per Bildbearbeitung den Spind aus der HJ-Schule schneiden. MfG,--92.116.161.223 11:19, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

ich hatte auf die disk verwiesen - sinnvoller ist es dort zu diskutieren. Am besten wäre es, selber mal ein foto zu machen - so schwer kann es ja nicht sein. Gruß--ot 11:53, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hm, Fotografierverbot in militärischen Einrichtungen?! In der Disk wurde Ersetzen, nicht Löschen, gefordert. Daher habe ich Dich nach der Löschung direkt angesprochen. Ich forsch nochmals nach Bildern mit geeigneter Lizenz nach und schreibs in die Bilderwünsche. Dann schreib ich einen entsprechenden Hinweis auf die Disk und setzte das Bild - solange kein Ersatz - wieder rein. MfG, --92.117.179.64 17:35, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
übrigens war die ip eine bundeswehr IP: Benutzer:195.145.211.193 gruß--ot 18:07, 13. Apr. 2009 (CEST)kann man ja auch direkt ansprechenBeantworten
Mach ich doch gleich, vielleicht hat die BW-IP einen guten Draht zur dortigen Pressestelle. MfG, --92.117.179.64 19:55, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Löschung Benutzer:Wirthi/Promenade (Linz)

Servus Ot, du hast nach einem Löschantrag von Xybot eine Seite von mir gelöscht, die als Verschieberest übrig bliebt. Klar, dass ich in diesem Fall die Seite nicht mehr brauche (war wohl auch unverlinkt) und die Löschung auch in meinem Sinn war - aber wie will der Bot das wissen?. Hab ich nicht sowas wie Hausrecht in meinem Benutzernamensraum? Ich darf hier SLAs stellen, und kein anderer Bentutzer und schon gar kein Bot. Bei Verletzung irgendwelcher Richtlinien muss halt ein LA gegen die Seite her. Ich find das komisch ... --Wirthi ÆÐÞ

Nö, nicht wirklich. Der Benutzer:Xqbot arbeitet sinnlose redirects ab die dann gelöscht werden - siehe mein LA-loguch ab 5:33uhr . Da jedesmal nachzufragen wäre wohl zu viel aufwand. Einfacher ist es, wenn dann jemand nachfragt, ob es wiederhergestellte werden kann. Das würde ich jederzeit machen. Gruß--ot 08:50, 21. Apr. 2009 (CEST)Übrigens, du kannst den Xqbot auch auf seiner disk ansprechen und dort nachfragen.Beantworten
Naja, wie gesagt, im vorliegenden Fall stimme ich absolut zu. Ansich hab ich ja bei dem, was ich in meinem Benutzernamensraum mache Narrenfreiheit (solange ich keinen Mißbrauch treibe). Wenn's mir Spaß machen sollte, sinnlose Redirects anzulegen ... ich sehe keinen Grund, warum ein Bot im BNR Löschanträge stellen sollte/dürfte? Ist aber vielleicht eine Einzelmeinung und auch in der Praxis wohl kein echtes Problem. --Wirthi ÆÐÞ 09:48, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Verlinkung "Dodo" unter Reggae

was soll ich denn machen wenn der Schweizer Reggae Künstler gleich heißt wie das Tier??

Ersten ist es sinnlos das zu verlinken, wenn esnoch kein artikel gibt und zweitens würde mam denn eine klammer hinzusetzen Dodo (Unbekannt). Gruß--ot 08:57, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Nacken-well Artikel/Eintrag

Ich versuchte vor kurzem einen Artikel zu Nacken-well zu schreiben, ist eine in Österreich angemeldete Marke. Die Frage die ich mir Stelle lautet: "Ist dieser Artikel von dir gelöscht worden, weil er generell keine Zukunft hat, oder weil er falsch verfasst war?" Nacken-well wäre mehr oder weniger auch nur eine Marke wie zum Beispiel Apple, Microsoft und Co, also warum sollten kleine Unternehmen/Marken keinen Eintrag sich in Wikipedia verdient haben, wenn zum Beispiel meine alte Schule in Wikipedia enthalten ist?

mfg Thomas

Du meinst das: Nacken-well. Ich hatte dir auf deiner ip disk das Benutzer Diskussion:80.121.52.254 geschrieben. Da stehen eigentlich alle hinweise, d.h, ich sehe a) keine relavanz und B9 war der artikel so geschrieben wie eine werbebroschüre WP:WWNI. Gruß--ot 13:31, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Bremen (I)

Ich hatte auf der Disk. extra vermerkt, warum da ausnahmsweise der Redirect Sinn macht. Ignorier nächstes mal bitte den Bot. Ich habe den Redirect wieder hergestellt.--Kriddl Disk.Trauer -weg 06:33, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten

geht da nicht ne bot-sperre? Ansonsten wird es wohl häufiger vorkommen. Gruß--ot 06:35, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten