Zum Inhalt springen

Syrah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2004 um 14:30 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Syrah ist eine nicht sehr ertragreiche, aber hochwertige rote Rebsorte, die vermutlich schon mit den Römern nach Frankreich gekommen ist. Sie braucht heißes, trockenes Klima und wird vor allem im Rhonetal angebaut. Sie ist Bestandteil vieler Verschnittweine in ganz Südfrankreich, wo sie auch Hermitage heißt.

Ein ebenso wichtiges Anbaugebiet ist Australien, wo die Traube Shiraz genannt wird. Weitere Gebiete sind Südafrika, Kalifornien und Argentinien, in Italien wird sie auf Sizilien angebaut.

Die Rebsorte Petite Sirah, die in Kalifornien angebaut wird, ist vermutlich kein Syrah, sondern Duriff.