Zum Inhalt springen

Beginner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2009 um 17:40 Uhr durch Angua (Diskussion | Beiträge) (Weitere ehemalige Mitglieder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Beginner
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Hip-Hop, Rap
Aktive Jahre
Gründung 1991
Auflösung
Website http://www.beginner.de/
Aktuelle Besetzung
Gesang, Rap, Beats
Jan Phillip Eißfeldt alias Eizi Eiz
Rap, Beats
Dennis Lisk alias Denyo
Guido Weiß alias DJ Mad
Ehemalige Mitglieder
Rap
Pladdin Mardin
Rap
DJ Burn
Rap
Nabil
Rap
Mirko

Die Beginner sind eine Rap-Musikgruppe aus dem Hamburger Bezirk Eimsbüttel, bestehend aus Eizi Eiz (alias Jan Delay/Eißfeldt), Denyo und DJ Mad.

Bandgeschichte

Zum Zeitpunkt ihrer Gründung in den 90er Jahren bestand die Band noch aus vier weiteren Mitgliedern (DJ Burn, Nabil, Mirko und Pladdin Mardin) und sie produzierten unter dem Namen Absolute Beginners englischen Rap. Später stiegen sie auf deutsch um und deutschten dazu passend auch ihren Bandnamen ein und nannten sich fortan Absolute Beginner. Bei ihrem Debüt-Album Flashnizm waren sie dann nur noch zu viert (Eizi Eiz, Denyo, DJ Mad und Mardin). Mardin verließ die Band, als die Absoluten Beginner vom Major-Label EMI unter Vertrag genommen wurden. Der kommerzielle Durchbruch gelang ihnen 1998 mit dem Album Bambule. Ihre ersten Single-Auskopplungen daraus waren Rock on, Füchse, Hammerhart und Liebes Lied. Seit 2003 firmieren sie nur noch unter Beginner. Eigentlich wollten sie schon die Bambule-LP unter diesem Namen herausbringen, da sie dadurch verdeutlichen wollten, dass die Band ohne Pladdin Mardin nicht mehr die gleiche ist wie vorher. Jedoch mussten sie den Namen Absolute Beginner damals auf Druck der Plattenfirma noch beibehalten, da ja bereits ein gewisser Bekanntheitsgrad herrschte. Erst bei ihrer nächsten Platte im Jahre 2003 waren sie groß genug, um die Namensänderung ohne weiteres bei ihrer Plattenfirma durchsetzen zu können.

Anfang Dezember 2004 ist die Band-DVD Die derbste Band der Welt herausgekommen, die neben Musikvideos und einer Dokumentation über die Beginner auch Livemitschnitte von Konzerten enthält.

Die Musik der Beginner zeichnet sich vor allem durch teils humoristische, teils politische Texte sowie ausgefeilte Rhythmen aus.

Matthias Arfmann ist als Produzent aller Alben auch ein tragendes Element der Beginner. Er ist kein Mitglied der Beginner und wird dennoch z.B. in einer Strophe von Hammerhart in einem Zug mit den drei Mitgliedern der Beginner genannt.

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben
Bambule
 DE1223.11.1998(60 Wo.)
 AT1417.01.1999(10 Wo.)
Bambule Remixed
 AT4607.02.2000(2 Wo.)
Blast Action Heroes
 DE109.09.2003(12 Wo.)
 AT314.09.2003(6 Wo.)
Singles
Liebes Lied
 DE1107.12.1998(19 Wo.)
Hammerhart
 DE3826.04.1999(7 Wo.)
Füchse (Feat. Samy Deluxe)
 DE6913.09.1999(3 Wo.)
Rock on & on
 DE8419.06.2000(2 Wo.)
Fäule
 DE1723.06.2003(7 Wo.)
Gustav Gans
 DE2617.11.2003(9 Wo.)
Morgen Freeman
 DE4718.10.2004(5 Wo.)
DVDs
Die derbste Band der Welt
 DE7420.12.2004(1 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Alben

  • 1996: Flashnizm (Buback)
  • 1998: Bambule (Universal)
  • 2000: Boombule (Bambule Remixed) (Universal)
  • 2003: Blast Action Heroes (Universal)
  • 2004: Blast Action Heroes Version 2.0 (Universal)
  • 2004: The Early Years 1992-1994 (Buback)

Singles

  • 1995: Die Kritik an den Platten kann die Platten der Kritik nicht ersetzen (Buback)
  • 1996: Natural Born Chillas (Buback)
  • 1998: Rock On (Universal)
  • 1998: Liebes Lied (Universal)
  • 1999: Hammerhart (Universal)
  • 1999: Füchse (Universal)
  • 2000: Rock On & On (Universal)
  • 2003: Fäule (Universal)
  • 2004: Gustav Gans (Universal)
  • 2004: Morgen Freeman (Universal)

EPs

  • 1994: Gotting (Buback)

DVDs

  • 2004: Die derbste Band der Welt (Buback/Universal)  (mit History, Videos, Gags und Livekonzert)