Zum Inhalt springen

Otto Lohmüller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2005 um 00:52 Uhr durch 217.9.22.22 (Diskussion) (Biographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Otto Lohmüller (*4. Februar 1943 in Gengenbach) ist ein deutscher Maler, Bildhauer und Autor von Pfadfinder-Abenteuerbüchern. Er benutzt das Künstlersignet Otolo.


Die Themenkreise

Otto Lohmüller legt in der Malerei seinen Schwerpunkt auf drei Themenkreise; dazu kommen noch die Plastiken und die Skizzenbücher mit Bleistiftzeichnungen, die teilweise als Vorstufen für die Gemälde dienen.

Die großen drei Themenkreise sind

  • Die Knabenbildnisse, bestehend aus Porträts, Akten und Themenbildern.
  • Die Kritischen Bilder, bestehend aus aktuellen Themen und Ärgernissen sowie menschlichen Schwächen.
  • Die Gesichtslandschaften, bestehend aus Bildern von Menschen und ihren Bräuchen, vom Schwarzwald bis nach Übersee.


Weitere Werke (Auswahl, extern)


Internationale Ausstellungen (Einzelausstellungen und Beteiligungen)

  • 1984 Washington, USA
  • 1985 Paris, Frankreich
  • 1986 Leek, England
  • 1991 Straßburg, Frankreich
  • 1992 Santo Domingo, Dominikanische Republik
  • 1993 Mexico City, Mexiko
  • 1994 Marlenheim, Frankreich
  • 1994 Zagreb, Kroatien
  • 1995 Barberaz, Frankreich
  • 1996 Paris, Frankreich
  • 1996 Coimbra, Portugal
  • 1996 Saint Malo, Frankreich
  • 2001 Simferopol, Ukraine
  • 2004 Obernai, Frankreich


http://www.otolo.de/ Offizielle Homepage