Zum Inhalt springen

Barebacking

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2005 um 17:15 Uhr durch 81.255.72.145 (Diskussion) (+fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Barebacking (wörtlich „reiten ohne Sattel“) ist ein ursprünglich in der Schwulenszene, später aber auch heterosexuellen Szene gebräuchlicher Begriff, der ursprünglich den ungeschützten Analverkehr, weiterführend dann aber auch den ungeschützten Geschlechtsverkehr generell bezeichnet.

Barebacker treffen sich bei privaten Partys, in bestimmten dafür bekannten Schwulenkneipen und auf Parkplätzen, oder sie verabreden sich über Chatrooms, um miteinander ungeschützten Sex zu haben. Das Risiko, sich mit HIV anzustecken, ist für sie der Reiz an der Sache oder wird schlichtweg ignoriert; teilweise ist es auch einfach deshalb kein Thema, weil beide Beteiligten HIV-positiv sind. Hierbei wird allerdings übersehen oder übergangen, dass auch für HIV-positive Menschen eine Infektion mit HIV eines differenten Typus gefährlich ist und der infektionsbedingt geschwächte Organismus zudem anfälliger gegenüber anderen Geschlechtskrankheiten ist, da das Immunsystem beeinträchtigt ist.

Barebacking ist in der Schwulenszene äußerst umstritten, wird von manchen vehement verteidigt, von anderen ebenso vehement abgelehnt. Aus gesundheitspolitischer Sicht ist auch HIV-Positiven dringend angeraten Safer Sex zu praktizieren.