Zum Inhalt springen

Benutzer:Lichtkind/Anregungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2005 um 14:41 Uhr durch Lichtkind (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kyrie Schreibtisch Anregungen Inkarnation


Diese Spur von Licht in jedem von uns, die von jenseits unserer Geburt herrührt,
von jenseits aller Geburten, sie gilt es zu bewahren.


  • Was ist Wikipedia? Droge und Therapie für Besserwisser in einem.
  • "Wikipedia is a boot camp for polymaths." (Charles Matthews)
  • The funny thing is that your consistent bias is another person's neutrality
  • Someone says the Earth is round , someone else say it is flat. They can argue about it till the cows come home , but the only way to put the matter to rest is to compromise and say it is square. So then of course Wikipedia will wind up with the asinine statement that the Earth is square. So then the reader comes along and reads the article and thinks he made a step forward when he actually made a step backwards to his quest for knowledge.

Deutschland hat zur Zeit eine Polarisierung in "links" und "rechts". Die öffentliche Diskusion ist links dominiert und unterstützt damit die Agonie (=Unfähigkeit zu Beurteilen) im Lande. Verborgene Kräfte sind rechts gerichtet und schüren damit den Hass (=Verurteilung).

meta:Interview_mit_Quellnymphe:

Ich denke, ich bin jetzt lange genug dabei, um mir ein eigenes Urteil über Wikipedia bilden zu können.

In Wikipedia gibt es eine nicht unbeträchtliche Anzahl genialer Autoren, die wirklich in der Lage sind, das relevante Wissen der Welt abzubilden. Meist publizieren diese anonym als IPs oder bleiben namentlich nur kurz in Wikipedia präsent. Um sie herum scharen sich eine Vielzahl mittelmäßiger und teils unnützer "Häkchenmacher", die sich gar als Administratoren völlig unbegründet zu den eigentlichen Herren von Wikipedia aufspielen. Die Mehrheit regiert in Mittelmaß und Phantasielosigkeit. So macht sich profilloser Opportunismus breit.

Im Wesentlichen hatte dies übrigens schon Benutzer:Uli.fuchs in seiner bitteren Abgangsrede als Administrator erkannt. Nur glaubte er, eine Elite von Administratoren müsste in der Lage sein, all die Mittelmäßigen in ihre Schranken zu verweisen. Ein schrecklicher Irrtum! Wenn das Mittelmaß regiert, so in den Administratoren, die nicht vom Argument leben, sondern von der Macht ihrer Lösch- und Sperrfunktionen! Ihnen gelingt es daher allenfalls, die wirklich Wissenden, die in ihren Gedanken frei und unabhängig sind, zu vertreiben. Die Profillosen ohne eigene Ideen hingegen sind Künstler der Anpassung. -- Quellnymphe 10:36, 24. Okt 2004 (CEST)

Siehe: Schöner Test. Nach Apologie (Platon) 23b so ähnlich auch von Sokrates durchgeführt. Wie damals zeigt das, das Leute mit wenig Wissen ein besonders starkes Bedürfnis haben, diesen Mangel durch Dünkel auszugleichen. Es gibt eben zwei Strategien: Man gesteht sich den Mangel ein, lernt, und wertet sich damit auf, oder man sucht und streicht die Mängel bei anderen heraus und wertet diese damit ab. Wenn in einem Umfeld der erforderliche geistige Aufwand zur Abwertung Anderer geringer ist, als der zur eigenen Aufwertung benötigte, dann ist Abwertung dort die wirksamere Strategie. Gerade auch ein nur scheinbarer Mangel genügt dann diesem Bedürfnis zur Abwertung. [...] Heizer 11:27, 27. Jan 2005 (CET)

Perl, 9. Mai

  • Der Artikel ist (zumindest für generell an der Thematik iIteressierte) hochinteressant und hat insbesondere in den letzten Monaten ein kontinuierliches Wachstum erfahren, nicht zuletzt durch die eifrige Mitarbeit vonBenutzer:Lichtkind . Ich glaube, dass der Artikel eigentlich alles wichtige enthält und sehe das hier auch gewissermaßen als Vorstufe zu Review. Da ich selbst Mitautor an dem Artikel bin enthalte ich mich mal einfach und warte ab was andere von dem Artikel halten. --mGla21:06 , 9. Mai 2005 (CEST)