Zum Inhalt springen

Wikipedia:Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2005 um 22:56 Uhr durch Reinhard Kraasch (Diskussion | Beiträge) (Kneipenvorschläge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
allzeit supi und flexi !
(unser Motto)

Berichte der Treffen gibts im Archiv
Den Bericht zum letzten Treffen gibts hier: Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Hamburg/Treffen am 15. April 2005


Darüber hinaus gibt es für alle Beteiligten die optisch äußerst ansprechende und optimal praktische Navigationsleiste. Siehe auch: Kategorie:Benutzer aus Hamburg


Treffen am 1. und 2. Juni 20 Uhr im Roxie, Rentzelstraße 26 mit Jimbo Wales

Wer kommt?

1. Juni

2. Juni

Tagesprogramm?

Wie sieht's aus? Für die Auswärtigen, wollen wir schauen ob wir am 2. tagsüber noch ein bißchen Programm auf die Beine kriegen? -- southpark 08:24, 16. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Halte ich für sehr klug und angebracht. Jimbos Besuch wird sicher viele Auswärtige anlocken (was mich freut, herzlich Willkommen, Ihr Neugierigen!). Ich werde mir für beide Tage nichts vornehmen und stehe als Organisator und "Fremdenführer" für jedermann zur Verfügung, der mich dafür nutzen möchte oder der Fragen hat. Da ich recht zentral in Hamburg lebe und als Selbständiger auch die Möglichkeit habe "nebenbei" für die WP zu organisieren, biete ich mich als Anlaufstelle an, falls die Anderen nichts dagegen haben (möchte niemandem etwas aus der Hand nehmen). Bitte ggf. einfach eine eMail an mich senden. --Unscheinbar 10:27, 16. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Ich stehe zur Unterstützung bzw. zum Mitlaufen bei der Stadtbesichtigung o.ä. zur Verfügung - je nachdem, was so gewünscht ist. Bei Bedarf könnte ich auch meinen Bus (6 Sitzplätze) für eine Rundfahrt oder andere Transportprobleme anbieten. --Reinhard 19:42, 16. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Wir sollten noch mal mit Jimbo abklären, was er denn nun so vor hat bzw. welcher Abend es denn nun sein soll (oder ob an beiden Abenden etwas stattfinden soll - wenn letzteres, dann aber ja wohl hoffentlich nicht 2x Roxie - so toll finde ich den Schuppen nun nicht...) --Reinhard 19:45, 16. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Datumsvorschläge

Irgendwann im Mai. Das letzte Treffen war am 11.03. --Eldred 06:46, 24. Mär 2005 (CET)

Ende Mai ist am passendsten. Es wäre sehr gelegen wenn wir mit der Datumsfindung erst in 2 wochen beginnen würden! Grüße, John N. -*$*- 11:40, 24. Mär 2005 (CET)
Jimbo hält am 2. Juni einen Vortrag in Hamburg [1] zu sehr brutalen Eintrittspreisen. Aber ich hab' ihn mal angefragt, ob er am 1. oder 2. abends Zeit für uns hat. -- southmönch 14:41, 27. Mär 2005 (CEST)
I would be excited to attend a meeting on the evening of 1 June or 2 June. --Jimbo Wales 13:52, 28. Mär 2005 (CEST)
Oh, ja das wäre Klasse. Und die Eintrittspreise brutal zu nennen ist ja schon fast eine glatte Untertreibung. Wen es interessiert: die Preise liegen zwischen 670 und 780 Euro für einen einzigen Tag, die haben doch ein paar Räder ab. Gruß --finanzer 15:47, 27. Mär 2005 (CEST)
South: Das wäre super!! *freu* Die Eintrittspreise: *umkipp* -- John N. -*$*- 18:02, 27. Mär 2005 (CEST)
Bin sehr gern dabei. Kann nur so weit im Vorraus noch nicht definitiv zusagen. Zu den Eintrittpreisen *schmunzelt* die bewegen sich durchaus im normalen Rahmen. Wenn man bedenkt, das davon die Flüge, Unterbringung und Gage von sieben Referenten, die zum größten Teil von Übersee kommen finanziert werden müssen. Dann noch nebenbei der Tagungsraum gemietet werden muss und der Veranstalter vielleicht auch noch etwas verdienen möchte ;) Fachsymposien mit Teilnehmerzahlen von 20 bis 100 Personen haben meist Preise von 300 bis 1.000 € pro Teilnehmer. Die Unterbringung ist dann noch nicht immer in der Tagungspauschale enthalten. Liebe Grüße -- soebe (?!*) 19:07, 4. Apr 2005 (CEST)
Fürs Trendbüro, erlaube ich mir hier 'ne Anmerkung, schon fast normal. Ich hatte von denen mal eine Einladung zu ner Tagesveranstaltung für 9.999 EUR (sic!). --Mghamburg 23:56, 9. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
1./2.6. wär nett, dann wär ich durchreisenderweise wohl auch dabei *zaghaft anklopf* --:Bdk: 05:35, 10. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
/me hört das Klopfen und bittet herein :-) --finanzer 09:55, 10. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Kneipenvorschläge

Vielleicht dann mal etwas, wo man draußen sitzen kann (vorausgesetzt, es ist dann schon warm genug) ... Kennt nicht jemand etwas Nettes mit Blick auf Hafen oder Alster? ) Nur mal so als Idee: Das Clubhaus vom HSC. --Reinhard 22:43, 2. Apr 2005 (CEST)

ich wär mal wieder fürs roxie. draussen sitzen kann man da auch, bisher fand ich es da noch am angenehmsten und es liegt in der nähe von curio-haus und trendtag. -- southgeist 23:17, 2. Apr 2005 (CEST)
Ich stimme zu (zum Roxie), die haben einen netten Hinterhof. Und wenn wir draußen sitzen, erledigt sich auch das Raucherproblem. -- Baldhur 23:49, 2. Apr 2005 (CEST)
Ja, gute Idee. Außerdem ganz ansehnlich. --Unscheinbar 23:50, 2. Apr 2005 (CEST)
Bin auch dafür. Gruß --finanzer 00:15, 3. Apr 2005 (CEST)
Na, Blick und Lage sind aber nicht so schön, aber wenn Ihr meint... --Reinhard 16:25, 4. Apr 2005 (CEST)
Bring Zeit mit, Finanzer. Ich möchte mich wieder lange mit Dir zusammen setzen. Frag mal Henriette: die hatte nach der Tour mit Dir offensichtlich gelitten, aber mit mir war sie 2 Tage später unterwegs - der Sperrantrag Riebe musste glatt 24 Stunden warten. Kannste das überbieten? ;-D Beste Grüße, Dein Unscheinbar 00:20, 3. Apr 2005 (CEST)
Keine Angst, ich bin da geübt. Meinetwegen können wir auch zwei Tage schwatzen. Gruß --finanzer 19:53, 3. Apr 2005 (CEST)
Oh, das kann ich auch. Ich bin ein harter Mann. Ich bin ein verheirateter Mann... Gruß, Unscheinbar 16:43, 4. Apr 2005 (CEST)
Oh, *schmunzelt* Unscheibar hat Lebenslänglich *grinst*. *auch für das Roxie ist* -- soebe (?!*) 19:11, 4. Apr 2005 (CEST)
Roxie kann man machen - man muß halt danach woanders hin, wenn wir noch nicht erschöpft sind -- Bullenwächter 20:38, 4. Apr 2005 (CEST)
Moin Moin leider kann ich nicht kommen aber hier ein Vorschlag und es wird immer Wärmer des Nachts mit tollen Panorama auf den Hamburger Hafen bei Nacht (U-Bahnstation: Baumwall) Seebeer 17:09, 20. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Datei:CIMG0062.JPG
Das Feuerschiff
Na, ich hatte ja einen ähnlichen Vorschlag - aber scheinbar sind ja die Stubenhocker und Kneipenverqualmer in der Mehrzahl (apropos Qualm: Hat mal jemand eruiert, wie sich Jimbo dazu stellt?!) --Reinhard 17:43, 20. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Da wir uns ja immer nur bei miesem Wetter oder im Winter getroffen haben, wissen das die meisten offensichtlich nicht: Das Roxie hat einen wunderbaren Hinterhof, in dem man bei frischer Luft sitzen kann. Wäre ja wünschenswert, wenn es diesmal regenfrei bleiben könnte. -- Baldhur 18:42, 20. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Ich kenne den Roxie-Innenhof durchaus (aus meinem vorherigen Leben als Student an der Hamburger Uni...) - finde aber, dass der Blick auf Hafen oder Alster schon mehr hermacht... --22:56, 21. Mai 2005 (CEST)

Ja, geht's denn?

Hallo Leute! Ich bin zwar kein Hamburger (Bremer, also quasi vom Dorf), würde aber vielleicht trotzdem gerne mal, sozusagen als Gasthörer, euren Stammtisch besuchen. Einige Prominenz bestachelt meine Neugier! :) Ich bitte also, falls genehm, um rechtzeitige Benachrichtigung über Termin und Ort. Gruß aus Bremen, Daniel FR °∪° 00:47, 3. Apr 2005 (CEST)

"Hamburger Stammtisch" heisst ja nicht, dass man zwangsweise aus Hamburg sein muss - ohne Buten-Hamborger wäre der Stammtisch personell ziemlich unterbesetzt... Wer kommen will, mag kommen (sagte nicht neulich jemand: "Sogar Bayern und Leute aus Winsen-Luhe sind willkommen...")  ;-{) --Reinhard 19:32, 3. Apr 2005 (CEST)
Prima, dann müsst ihr mit mir auch wieder rechnen- äh ich wollte sagen, abrechnen. Nina 17:39, 4. Apr 2005 (CEST)
das mit Winsen/Luhe verstehe ich jetzt nicht. Bisher dachte ich immer, Hamburg wäre ein Vorort von Winsen/Luhe. -- southgeist 20:41, 4. Apr 2005 (CEST)
Hallo southybaby: und ich dachte immer Hamburg ist der Vorort von Halstenbek!?!? So kann man sich irren. -- Bullwatchman 21:12, 4. Apr 2005 (INCEST)

Irrtum! Krupunder rulez!!! — Daniel FR °∪° 22:02, 4. Apr 2005 (CEST)

Berlintreffen

Ich habe auf Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Berlin mal den engesprochenen Vorschlag des gemeinsamen Treffens (und damit des Verlegens aufs Wochenende) angeleiert. Wäre schön, wenn ihr euch beteiligt und vielleicht mal abquatscht, wer und wann überhaupt Lust hätte zu kommen. Die Zugfahrt dauert je nach Zag 1 1/2 bis 2 1/2 Stunden, aber nehmt einen Tag, an dem keine Fußballfans im Zug sind (wie bei meiner Rückfahrt gestern ;O). Gruß -- Achim Raschka 14:18, 17. Apr 2005 (CEST)

Siehe meta:Mitgliederversammlung_2005 -- Nichtich 22:09, 19. Apr 2005 (CEST)
Unter Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Berlin findet ihr 2 Terminvorschläge für die kommenden Treffen, beide Samstag. Es wäre klasse, wenn ihr euch organisieren und an einem (gerne natürlich auch an beiden) der Termine einschneien würdet:
  • Samstag 25. Juni (Abend vor der Mitgliederversammlung des Vereins)
Bin dabei: --finanzer 09:37, 20. Apr 2005 (CEST)
Hier geht auch Kellerkind 18:50, 20. Apr 2005 (CEST)


Benutzer: Van Flamm

Hallo Leute!
Wißt Ihr was mit Van Flamm ist? Seine Benutzerseite existiert nicht mehr :-(
-- Bullenwächter 12:36, 19. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Keine Ahnung - am 12. Mai bat er um Löschung seiner Benutzerseite. Auslöser war vielleicht die Diskussion um Papst (aktueller) - die Diskussion war natürlich wie üblich ziemlich daneben - und vor allem: viel Wind um nichts. Immerhin ist die schwachsinnige Vorlage jetzt weg. --Reinhard 18:09, 19. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Dumme Diskussionen - da sollte man sich raushalten und abwarten bis sich die erhitzten Gemüter anderem zuwenden (ist meine unbedeutende Meinung) und dann wieder zuschlagen.

Hallo Van Flamm: Wenn Du das liest: Komm wieder zurück! -- Bullenwächter 21:13, 19. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]