Zum Inhalt springen

Caesarius von Heisterbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2005 um 19:26 Uhr durch Tohma (Diskussion | Beiträge) (Bild hinzugefügt, Textergänzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Caesarius denkmal dollendorf.jpg
Caesarius-Denkmal in Königswinter-Oberdollendorf

Caesarius von Heisterbach (* um 1180 in oder in der Nähe von Köln,† 1240 in Heisterbach).

Zisterzienser im Kloster Heisterbach, Chronist und Verfasser kirchlicher Schriften:

Caesarius trat 1198 oder 1199 in das Heisterbacher Kloster ein und wurde dort Novizenmeister, später Prior. Sein Hauptwerk stellt eine für die Novizen bestimmte »geistliche Anekdotensammlung« dar.