Zum Inhalt springen

Peter Criss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2005 um 16:09 Uhr durch Crux (Diskussion | Beiträge) (Bild raus, muss leider gelöscht werden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

George Peter John Criscoula (* 20. Dezember 1945 in Brooklyn, New York City, USA) bekannt geworden als Peter Criss, Schlagzeuger der Rockgruppe KISS. Zuvor führte er den ähnlichen Künstlernamen Peter Cris.

Leben

Criss, zuvor hauptberuflich als Metzger und Kleiderverkäufer tätig, gesellte sich zu Paul Stanley und Gene Simmons Anfang der 1970er Jahre als Schlagzeuger der Band Wicked Lester. Gene Simmons fand in einer Zeitung eine Kleinanzeige, in welcher Criss als Schlagzeuger eine Band suchte mit dem Hinweis "willing to do anything to make it" (bereit alles zu tun, um es zu schaffen). Wicked Lester nahmen ein Album auf, das aber nie veröffentlicht wurde, bzw. erst 2002 (sic!).

Kiss veröffentlichten ihre erste Scheibe im Februar 1974. Von Beginn an trug er das Katzen-Makeup bei Kiss und zeigte sein Gesicht nicht mehr ungeschminkt in der Öffentlichkeit. Peter Criss’ größter Hit mit Kiss war die Ballade "Beth", die aus seiner Feder stammt und von ihm gesungen wurde.

1978 kam sein Soloalbum "Peter Criss" auf den Markt (gleichzeitig veröffentlichten alle vier Kiss-Musiker ihre Soloalben).

Criss hatte einen Hang zum Alkohol in den Jahren, als er bei Kiss war. Obwohl als Drummer angegeben, hat er kaum auf dem Album "Dynasty" (1979) und gar nicht auf "Unmasked" (1980) gespielt.

Wegen übermäßigen Tourneestresses verließ Criss die Band 1980 und startete eine Solokarriere. Sein Instrument übernahm Eric Carr. Criss kam Mitte der 1990er für die Wiedervereinigung der Originalbesetzung zu Kiss zurück, verließ Kiss 2000 und kam noch für eine Tournee zurück. Inzwischen hat Eric Singer seinen Job bei Kiss übernommen.

Zur Zeit widmet sich Peter Criss wieder Soloprojekten und seiner Familie – Criss ist inzwischen zum 3. Mal verheiratet (Ehefrau Gigi) und hat eine Tochter (Jenilee, * 1981) aus zweiter Ehe mit Debra Svensk. Seine erste Frau hieß Lydia Di Leonardo (Heirat Januar 1970).

Soloalben

  • "Peter Criss" (1978)
  • "Out of Control" (1980)
  • "Let Me Rock You" (1982)
  • "Criss" (1993)
  • "Cat #1" (1994)

Bands vor Kiss

  • Stars
  • Joey Greco & The In Crowd
  • Barracudas
  • Sounds Of Soul
  • The Brotherhood
  • Chelsea
  • Lips
  • Wicked Lester

Bands nach Kiss

  • Solo (1980–1983)
  • The Alliance (1984–1985)
  • Balls Of Fire (1986)
  • The Tree/Keep (1989–1991)
  • Criss (1992–1995)

petercriss.net: Offizielle Website von Peter Criss
kissonline.com: Offizielle Website von Kiss