Zum Inhalt springen

Schachendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2005 um 18:19 Uhr durch Lou.gruber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wappen Karte
fehlt noch Lage von Schachendorf
Basisdaten
Bundesland: Burgenland
Politischer Bezirk: Oberwart (OW)
Fläche: 22,3 km²
Einwohner: 812 (Stand: 15. Mai 2001)
Postleitzahl: 7472
Geografische Lage: 47° 16' nördliche Breite
16° 25' östliche Länge
Gemeindekennziffer: 10922
Verwaltung: Gemeinde Schachendorf
7472 Schachendorf
Offizielle Website: -
E-Mail-Adresse: post@schachendorf.bgld.gv.at

Schachendorf ist eine Gemeinde im Burgenland im Bezirk Oberwart in Österreich mit 812 Einwohnern.

Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Csajta, der kroatische Ortsname Čajta. Am Ort gibt es eine große Anzahl an Angehörigen der burgenlandkroatischen Minderheit.

Geografie

Die Gemeinde liegt im Südburgenland. Ortsteile der Gemeinde sind Dürnbach im Burgenland, Schachendorf.

Geschichte

Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Csajta verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).

Politik

Bürgermeister ist Resetar Adalbert von der ÖVP, Vizebürgermeister Schuch Gerhard von der SPÖ. Amtsleiter ist Petty Stefan.

Die Mandatsverteilung (15 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 5, ÖVP 10, FPÖ 0, Grüne 0 und andere Listen 0 Mandate.