Zum Inhalt springen

Gilles Simon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2009 um 02:04 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fi:Gilles Simon, Kleinigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gilles Simon Tennisspieler
[[Datei:
|250px|rahmenlos|zentriert|Gilles Simon]]
Nation: Frankreich Frankreich
Geburtstag: 27. Dezember 1984
Größe: 180 cm
Gewicht: 65 kg
1. Profisaison: 2002
Spielhand: Rechts
Trainer: Thierry Tulasne
Preisgeld: 2.556.385 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 116 - 84
Karrieretitel: 5
Höchste Platzierung: 7 (17. November 2008)
Aktuelle Platzierung: 8
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open VF (2009)
French Open R2 (2007)
Wimbledon R3 (2008)
US Open R3 (2008)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
26. November 2008
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Gilles Simon ( * 27. Dezember 1984 in Neuchâtel, Schweiz) ist ein französischer Tennisspieler.

Karriere

Im Alter von sechs Jahren begann Simon mit dem Tennisspielen. 2002 wurde er Profi. 2004 gab Simon in Metz sein Debüt bei einem ATP-Turnier. 2005 erreichte der Franzose das Viertelfinale von Casablanca und stand bei den French Open erstmals bei einem Grand-Slam-Turnier im Hauptfeld, wo er in der ersten Runde seinem Landsmann Olivier Patience unterlag.

2006 erreichte Simon nach Siegen über Nicolas Massu und Tomas Berdych die dritte Runde der Australian Open, wo er Thomas Johansson unterlag. Im April erreichte er das Finale des Turniers von Valencia, unterlag jedoch Nicolás Almagro aus Spanien.

2007 gewann Simon in Marseille erstmals ein ATP-Turnier. Am 19. März 2007 stand der Franzose auf Platz 38 der Weltrangliste, seine bis dahin höchste Platzierung. Im selben Jahr erreichte er die zweite Runde bei den French Open und in Wimbledon.

2008 gelang Simon der große Durchbruch. Beim Masters in Cincinnati schlug er den damaligen Weltranglisten-Ersten Roger Federer. Im Halbfinale musste er sich Nicolas Kiefer geschlagen geben.Bei den US Open 2008 unterlag er in der Dritten Runde dem Argentinier Juan Martin Del Potro. Nachdem er im Finale von Bukarest den spanischen "Oldie" Carlos Moya bezwang, stieg Simon nun erstmals auf Rang 13 der Weltrangliste.

Leistungsbilanz

Legende
Grand Slam (0)
Tennis Masters Cup (0)
ATP Masters Series (0)
Olympische Spiele (0)
ATP Tour (5)
Challenger (2)
Siege nach Belag
Sand (3)
Hartplatz (4)
Rasen (0)
Teppich (0)

Einzelsiege (7)

Nr. Datum Turnier Belag Gegner im Finale Ergebnis
1. Januar 2005 Nouméa, Neukaledonien Hartplatz Vorlage:Flagicon Björn Phau 6:3 6:0
2. Januar 2006 Nouméa, Neukaledonien Hartplatz Vorlage:Flagicon Rik de Voest 6:2 5:7 6:2
3. Februar 2007 Marseille, Frankreich Hartplatz Vorlage:Flagicon Marcos Baghdatis 6:4 7:6
4. September 2007 Bukarest, Rumänien Sand Vorlage:Flagicon Victor Hanescu 4:6 6:3 6:2
5. Mai 2008 Casablanca, Marokko Sand Vorlage:Flagicon Julien Benneteau 7:5 6:2
6. Juli 2008 Indianapolis, Vereinigte Staaten Hartplatz Vorlage:Flagicon Dmitri Tursunow 6:4 6:4
7. September 2008 Bukarest, Rumänien Sand Vorlage:Flagicon Carlos Moya 6:3 6:4