Zum Inhalt springen

Schottengymnasium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2005 um 15:41 Uhr durch 80.108.13.136 (Diskussion) (ergänzungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Schottengymnasium ist eine katholische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht im 1. Wiener Gemeindebezirk. Es wird vom Benediktinerstift "Unsere Liebe Frau zu den Schotten", kurz Schottenstift, getragen.

Das Gymnasium wurde 1807 durch kaiserliches Dekret gegründet. Bis 2004 war es die letzte reine Knabenschule Österreichs. Absolventen des Schottengymnasiums pflegen traditionellerweise einen besonderen Zusammenhalt, vor allem im Absolventenverein der Alt-Schotten.

Schüler vor dem zweiten Weltkrieg

Schüler jüngerer Zeit