Diskussion:Brünn
Ich hatte letzte Woche den Anfangssatz "Brünn (tsch. Brno) ist die zweitgrößte Stadt Tschechiens..." in der Weise geändert, dass dort "Brno (deutsch Brünn) ist die zweitgrößte Stadt Tschechiens..." stand. Das macht nun Benutzer:Akkolon mit dem Hinweis auf die Namenskonventionen rückgängig. Die Namenskonventionen sind mir wohl bekannt und ich habe auch schon mehrfach selbst auf sie hingewiesen, ich meine auch, dass der Artikel durchaus zu Recht als Brünn angelegt ist (und nicht als Brno). Nur an der Tatsache, dass es hier um eine tschechische Stadt geht, die auch einen deutschen Namen hat, und nicht umgekehrt, kommen wir doch wohl nicht herum?! Ich fände es gut, wenn sich hierzu eine Diskussion entwickeln würde, die Änderung mache ich vorerst nicht rückgängig, auch wenn ich sie nicht richtig finde. Gruß Tilman 21:32, 8. Jun 2004 (CEST)
Brünn ist nach der Vertreibung der Sudetendeutschen Tschechen und Ungarn überhaupt nicht mehr aus den Schuhen gekommen.
Seht euch doch mal an wie heruntergewirtschaftet es durch die zentrale Planwirtschaft dort auch heute noch aussieht.
Also über die Entwicklung Brünn nach 45 vertrete ich eine gänzlich andere Ansicht als dieser Artikel.
Frage an Tsui bist du Tscheche ?????--Ekkenekepen 13:55, 19. Apr 2005 (CEST)
Geschichte
Hallo!
ich stimme Tilman voll und ganz zu und bin auf jeden Fall dafür, den Namen zu ändern. Falls sich in nächster Zeit hier niemand dagegen ausspricht, werde ich das auch tun. @ Ekkenepeken: ich wohne zur Zeit in Brünn und finde nicht im geringsten, dass die Stadt "heruntergewirtschaftet" ist. Das war sie vielleicht vor ein paar Jahren, aber jetzt findet man jedenfalls in der Fussgängerzone kaum ein Haus mehr, das noch nicht restauriert wurde. Und wo du die sudetendeutschen erwänst: ich bin mir fast sicher, dass der Artikel zur Brünner Geschichte von einem solchen geschrieben wurde, denn als ich zum ersten Mal auf dieser seite war, ging es absolut nur um die deutschsprachige Bevölkerung. Wenn man Sachen weglässt, verdreht man auch die Geschichte! Manche Sachen sind einfach auch schlichtweg falsch, z. B., dass die deutschsprachige Bevölkerung nur durch "Eingemeindungen" in die Minderheit kamen, es war v. a. auch durch die wachsende Industrie bedingt, die Tschechen vom Land in die Stadt angelockt hat. Und dass sich kein wort zum Nationalsozialismus findet, während der Brünner Todesmarsch so betont wird, finde ich eine Zumutung. also ich bin stark für eine absolute Umarbeitung dieses Artikels, ich werde versuchen, mich mal darin einzuarbeiten, im Moment kenne ich mich leider noch nicht so gut aus...
Viele Grüsse, Felix