Warwick (Unternehmen)
Die Firma Warwick GmbH & Co Music Equipment KG ist ein deutscher Hersteller von E-Bässen.
Das Unternehmen wurde 1982 von Hans Peter Wilfer, dem Sohn des Framus-Firmengründers Fred Wilfer, gegründet. Das erste Bass-Modell war der Nobby-Meidel-Bass. Das Instrument wurde ohne Kopfplatte und mit einem sehr geradlinigem Korpus gestaltet. Dadurch wurde der Bass wenig kopflastig und darum sehr erfolgreich.
Warwick verwendet hochwertigste Hölzer für den Bau der Instrumente und führte als neues Instrumentenholz Wenge für Korpus und Hals ein. Obwohl bei der Entwicklung und Herstellung der Instrumente neue Technologien und computergestützte Methoden verwendet werden, erfolgen viele Fertigungsschritte weiterhin in Handarbeit. Viele Bassmodelle sind als fretted und fretless mit 4, 5 oder 6 Saiten erhältlich.
Die Produktpalette des Unternehmens umfasst auch Bassverstärker, Boxen und Saiten. Daneben betätigt sich Warwick als deutscher Distributor für Firmen wie Digitech, B.C. Rich, Morley, Dunlop und weitere.
1995 wurden die alten Produktionsstätten im oberfränkischen Pretzfeld geschlossen und die Firma gründete einen neuen Unternehmensstandort in Markneukirchen in Sachsen. Im selben Jahr wurde auch die Firma Framus von Hans Peter Wilfer wiederbelebt. Seit 1996 betreibt Warwick ein Büro in Shanghai.
Da Warwick-Bässe eher im oberen Preissegment angesiedelt sind, wurde eine günstigere Linie namens Rockbass eingeführt. Diese Instrumente sind vom Design her identisch, werden aber in Asien gefertigt. Momentan sind die Modelle Streamer, Corvette, Fortress sowie der Vampyre als Rockbass erhältlich. Alle Rockbässe werden mit Glanzlack und MEC Pickups ausgeliefert.
Mit und für John Entwistle von The Who entwickelte Warwick 1985 den Buzzard-Bass.
Zu den wohl bekanntesten Warwick-Spielern gehören James LoMenzo (Megadeth), Ryan Martinie (Mudvayne), Jonas Hellborg, Marco Hietala (Nightwish), Chris Lukhaup (Atrocity), Jäcki Reznicek (Silly), Nick Douglas (Doro), Jack Bruce (Cream), Francis Buchholz (Scorpions), Paul Gray (Slipknot), P-Nut (311), Mathias Neudeck (Malicious Curse), Sam Rivers (Limp Bizkit) und Dan Haigh (Fightstar).
Warwick Bass-Modelle
Signature Modelle
- 1993 - Jimmy Earl Signature
- 2002 - Buzzard J.E. Signature
- 2005 - P-Nut I Signature
- 2005 - Jack Bruce CRB (Cream Reunion Bass)
- 2006 - P-Nut II Signature
- 2006 - Hellborg Signature
- 2006 - Jäcki Reznicek Signature
- 2008 - Nobby Meidel Signature (Re-issue)
- 2009 - TM Stevens Signature
- 2009 - Stuart Zender Signature
- 2009 - P-Nut III Signature
Limited Editions
- 1987 - Streamer 5th Anniversary LTD
- 1989 - Streamer Stage I LTD 1989
- 1990 - Streamer Stage I LTD 1990
- 2001 - Thumb Bolt-on LTD
- 2002 - Corvette FNA Jazzman LTD
- 2003 - Thumb "Bleach Blonde" LTD
- 2004 - Corvette FNA LTD
- 2005 - Corvette "Hot Rod" LTD
- 2006 - Thumb Bolt-on "Dirty Blonde" LTD
- 2007 - Thumb "Flamin' Blonde" LTD
- 2008 - Streamer LX LTD
- 2009 - Corvette $$ LTD