Rheinland
Das Rheinland ist der Teil Deutschlands, den die ehemalige Preußische Rheinprovinz bildete.
Zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil gibt es eine ziemlich scharfe Dialektgrenze, die Ripuarischen und Niederfränkischen Dialekte im Norden sowie die Moselfränkischen Dialekte im Süden.
Die heutige Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zufällig ziemlich genau entlang dieser Dialektgrenze gezogen, wobei die drei nördlichen Regierungsbezirke der Rheinprovinz (Aachen, Düsseldorf und Köln) zu Nordrhein-Westfalen und die beiden südlichen Regierungsbezirke der Rheinprovinz (Koblenz und Trier) zum Land Rheinland-Pfalz kamen.
Historisch ist das Rheinland vor allem vom Römischen Reich, von Auseinandersetzungen zwischen Deutschland und Frankreich und von der Industrialisierung geprägt worden.
Wichtige Städte im Nordrheinland sind: |
Wichtige Städte im Südrheinland sind: |