Zum Inhalt springen

Hohe Pforte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2005 um 17:42 Uhr durch Till grallert (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Hohe Pforte (auch Pforte, türk. bâb-i-âlî) war von 1718 bis 1922 die Bezeichnung für die Regierung des Osmanischen Reiches, im Gegensatz zum Hofe des Sultans (Yıldız Köşk).

Des Weiteren die Bezeichnung für das nahe dem Saray gelegene Gebäude, in dem sich die Hauptregierungsämter: Großwesirat (Sadâret), Ministerium des Äußeren (Châridschije), des Inneren (Dâchilije), Staatsrat (Schûrâ-i-Dewlet) und kaiserliche Kanzlei (Dîwân-i-Humâjûn Kalemi) befanden. Vorlage:Stub