Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Maria C. Liedhegener

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2009 um 21:57 Uhr durch Thomas Glintzer (Diskussion | Beiträge) (Willkommen beim Mentorenprogramm!: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Capaci34 in Abschnitt Willkommen beim Mentorenprogramm!

Albrecht Koch

Hallo Maria C. Liedhegener, du hast im Artikel Albrecht Koch Drehbuchautor durch Headwriter ersetzt. Was bitte genaus ist ein Headwriter und wo liegt der Unterschied zum Drehbuchautor? Gruß --buckfush \m/ 14:36, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hi Buckfush, ich antworte mal so: in der en:WP gibt es den Begriff, es scheint wohl so zu sein, daß ein Headwriter die Arbeit einer Autorengruppe beaufsichtigt/überwacht. Ein Drehbuchautor ist halt nur einer. Ich bin nicht vom Fach, würde mir das auch nur so zusammendeuten. Viele Grüße, --Capaci34 Ma sì! 14:53, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Hallo Maria C. Liedhegener. Ich habe Dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --Capaci34 Ma sì! 14:44, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Hallo, danke für die Aufnahme ins Mentorenprogramm. Hier die Begründung bzw. Erklärung für die Aenderung im Albrecht Koch Artikel: Ein Headwriter oder Headautor ist der Chefschreiber - sollte es mehrere Autoren geben. Er schreibt das ShowBuch. Darin steht der genaue Ablauf der Show sowie alle Moderationen, Gags etc. Ein Drehbuchautor ist ein Autor, der fiktionale Bücher für Filme der dementsprechenden Genres schreibt, also Komödien, Dramen, Krimis etc. Viele Grüße -- ****
Dann habe ich ja gar nicht so falsch gelegen. Bitte die Beiträge ohne Absätze schreiben, dann greift die Syntax dahingehend, daß wenn Du ein : oder mehrere vor Deinen Beitrag setzt, diese als untereinander gereiht angezeigt werden. Zur Unterschrift: bitte die Tilden benutzen (rechts unten unter der Zusammenfassungsleiste), nach Deinem Beitrag einfach zwei Striche -- einfügen, dann darauf klicken ~~~~ (oder Shortcut: Strg+Alt, dann 4x auf die +*~ Taste), beim speichern wird das automatisch als Signatur gespeichert. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 19:23, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Capaci34, vielen Dank für Deine Antwort. Ich würde gerne wissen, wie das weitere procedere ist. 1. Ist die Korrektur noch nicht erfolgt. 2. Wenn diese erfolgt ist, ist der Artikel dann angenommen oder wann entscheidet sich das?? 3. Fehlen von meiner Seite noch irgendwelche Aktivitäten?? Ich freue mich über weitere Informationen und wünsche ein schönes Wochenende. Maria C. Liedhegener 21:40, 24. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo, ich habe den Artikel gerade gesichtet, damit ist Deine Änderung im für alle angezeigten Artikel zu sehen. Mehr über Sichtungen erfährst hier: WP:Sichter. Es fehlt die wichtigste Aktivität, nämlich den roten Link blau zu schreiben, könntest Du Dich (mit Quellen etc.) daran versuchen einen Artikel zu schreiben, was ein Headwriter ist? Das wäre das Beste, was Du tun könntest. Ebenso schönes Wochenende, liebe Grüße, --Capaci34 Ma sì! 21:51, 24. Apr. 2009 (CEST)Beantworten