Zum Inhalt springen

Bartolomé Esteban Murillo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2005 um 00:31 Uhr durch Elya (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bartolomé Esteban Murillo (* 1. Januar 1618 in Sevilla; † 3. April 1682 in Sevilla) war ein spanischer Maler.

Bartolomé Esteban Murillo, Rebecca und Eliezer am Brunnen (Mitte 17. Jahrhundert) zeigt, wie der Eliezer auf Isaaks zukünftige Frau Rebecca trifft

Er gilt neben Diego Velázquez als der volkstümlichere Maler des spanischen Barock. Er selbst sah seinen Schwerpunkt in religiöser Madonnen- und Heiligenmalerei; seine gleichermaßen bedeutenden weltlichen Bilder geben vor allem das Milieu seiner Vaterstadt Sevilla wieder; typisch sind Szenen mit Straßenjungen und Bettelkindern.

Im hohen Alter stürzte er bei der Arbeit in einer Kirche von einer Leiter und starb an den Folgen des Unfalls.