Muhammad Abduh
Erscheinungsbild
Mohammed Abduh, (* 1849; † 1905), arabisch: محمد عبده, war neben Dschamal ad-Din al-Afghani der wichtigste islamische Reformer des 19. Jahrhunderts.
Mohammed Abduh stammte aus Unterägypten und studierte zuerst in Tanta, später an der Al-Azhar Universität in Kairo. Abduh versuchte den Islam zu modernisieren indem er ihn mit rationalen Prinzipien in Einklang zu bringen versuchte ohne jedoch seine Substanz aufzugeben. Abduh wurde im Jahre 1882 wegen seiner Beteiligung am Urabi-Aufstand aus Ägypten ausgewiesen. Er lehrte dann in Beirut und wurde im Jahre 1889 Großmufti von Ägypten.
Siehe auch: Politischer Islam
Personendaten | |
---|---|
NAME | Abduh, Mohammed |
ALTERNATIVNAMEN | محمد عبده |
KURZBESCHREIBUNG | islamische Reformer des 19. Jahrhunderts |
GEBURTSDATUM | 1849 |
STERBEDATUM | 1905 |