Diskussion:CSI: Miami
Siehe auch: Diskussion:CSI: Den Tätern auf der Spur
Delkos Abstammung
"Er ist spanischer und russischer Abstammung, beide Sprachen spricht er fließend."
ich dachte, er wäre russischer und kubanischer Abstammung (die Sprachen würden natürlich gleich bleiben:-)). In der en-WP steht das auch, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Es wäre sinnvoll, einen Spoilerhinweis an den Anfang des Artikels zu setzen, da die Angaben schon sehr sehr viele Informationen verraten, die dem Zuschauer möglicherweise den Spaß mildern! Alternativ könnte man solche Angaben (insbesondere über Personen und deren Schicksal im Verlauf der Serie) tilgen.
- Die Wikipedia hat sich gegen das verwenden von Spoilern ausgesprochen. Ein Lexikon ist nun einmal da, um Informationen zu verraten, oder etwa nicht? Julius1990 06:52, 24. Jul 2006 (CEST)
Ich bin auch der Meinung der er russicher und kubanischer abstammung ist. --Black Dragon 07:50, 12. Okt. 2006 (CEST)
Hallo, Leute! Dieser Fehler ist leider zu Beginn der Entstehung des Artikels entstanden, da in der englischen Wikipedia zwischenzeitlich auch mal fälschlicherweise "spanish" stand. Er ist Russischer und Kubanischer Abstammung, da bin ich mir sicher. Gruß, Horatio Caine 18:42, 2. Nov. 2006 (CET)
Sinnlose Kommentare
Hey Leute, wieder mal gibt es einige Leute, die meinen, sie müssen den Artikel CSI: Miami mit ihren überaus interessanten Kommentaren bereichern. Warum wird Horatios Dackelblick plötzlich zu einem "witzigen Dackelblick"? Warum "wurde Horatio von seinen Kollegen und seiner Mutter nur beim Vornamen genannt"??? Diese subjektiven Empfindungen einiger Nutzer haben in einem Informationstext nichts zu suchen. Bei der Wikipedia geht es darum, andere Menschen zu Informieren und Fakten zu nennen. Fakten, ist das klar?! Und keine sinnlosen, uninteressanten und überaus unangebrachten Kommentare, die leider immer wieder hier auftauchen. Bitte Leute, lasst das! Wenn ihr stichhaltige Fakten habt, die zum Thema passen und die auch noch Wahr sind dann schreibt die gerne in den Artikel. Ansonsten nicht. Horatio Caine 17:11, 28. Nov. 2006 (CET)
Gesonderte Artikel der Charaktere
Hallo liebe CSI: Miami Autoren. Ich habe mal einen Vorschlag: Wie wäre es, wenn wir in unserem Artikel die Charaktere leicht ausklinken würden und für jeden der Hauptbesetzung einen eigenen Artikel (mit allen Informationen, Hinweisen, Besonderheiten) erstellen, so wie bei der Englischen wiki? Dann würde dann der CSI: Miami Artikel micht mit einer riesigen Masse von Informationen überflutet. Ich finde, diese Gestaltung der englischsprachigen Kollegen ist ziemlich gut und wäre zumindest erstmal eine Überlegung wert. Schaut doch mal in die englische Version rein. Horatio Caine 19:28, 29. Nov. 2006 (CET)
- Du kannst dein Glück ja Mal versuchen, aber leider herrschen in diesem zusammenhang hier nicht die selben Maßstäbe wie in der englischen Wikipedia. Investiere deine Arbeit lieber sinnvoller. Gruß Julius1990 20:55, 29. Nov. 2006 (CET)
Alos wenn du das wirklich vor hast, das zu machen kannst du damit rechnen das ich dir helfe, da ich wirklich finde, das es eine gute Idee ist. Es ist aber wie schon gesagt sehr Zeit intensiv. --Black Dragon 08:37, 30. Nov. 2006 (CET)
- Habe über so etwas auch schon nachgedacht, es dann aber wieder verworfen, weil dann immer eine Löschdiskussion aufkommt mit den Argumenten "Nischenwissen", "keine Relevanz" etc. Man könnte es mal mit einem Hauptdarsteller (am besten mit Horatio Caine) versuchen, und die Reaktionen abwarten --84.56.126.84 17:05, 1. Dez. 2006 (CET)
- PS: Vielleicht könnte man sich auch um Bilder von den Schauspielern bemühen, wie bei WP:en.
Ich denke auch man sollte das mit einer versuchen und sehen was passiert. Mit den Bildern ist das immer so eine Sache welche darf ich und welche darf ich nicht verwenden, deshalb las ich da immer die Finger von, aber das können gern andere machen. Ich kann mich ja mal hin setzten und einen für Horatio fertig machen und dann werden wir ja sehen wie die reaktion ist. --Black Dragon 10:43, 2. Dez. 2006 (CET)
Hallo, ich habe noch einen Vorschlag/Frage: Warum taucht John Hagen nicht bei ehemalige Charaktere auf? Er hat ja in einigen Folgen mitgespielt und war ein wiederkehrender Charakter. Ich finde der muss da rein. Gruß, Danny
Ich bin auch Dannys Meinung dass John Hagen (Holt McCallany) zu den
ehemaligen Nebencharakteren gehört.
Stand er dort früher nicht auch mal, mir ist da so...?
--Danlex (21:45, 16. Apr. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Falsches Wort?
Auf Grund mangelnder Beweise ist Eric somit entlassen worden. - Ist er das? Müsste es nicht entlastet heißen? -- 84.137.147.76 12:20, 18. Dez. 2006 (CET)
falsches wort ist schon geändert worden
Das mit der Nagelpistole
Blieb doch nicht ohne Folgen, zumindest in den Folgen danach hat er starke Probleme mit seiner Sehkraft, und deswegen sogar teilweise Beweise "verhunzt". Weswegen er auch ständig von Dr.Woods ermahnt wird zum Augenarzt zu gehen. --85.180.226.171 20:48, 9. Jan. 2007 (CET)
in einer der neueren Folgen geht er auch zum augenarzt , der ihm sagt, dass er vielleicht sein Augenlicht verlieren könnte und auch eine entzündung am auge hat
Raymond Caine
Hallo! Ich habe einen Vorschlag und möchte dazu gerne eure Meinung haben. Wie wäre es, wenn im Artikel auch noch eine Biographie von Raymond Caine, Horatios Bruder enthalten wäre. Dann könnte man alle Informationen über ihn in seine Beschreibung mit reinpacken und würde den Artikel von Horatio nicht überladen. War ja nur so ne Idee, was sagt ihr dazu? Gruß, Horatio Caine 16:07, 13. Apr. 2007 (CEST)
Episodenauflistung vergleichbar MD. House ?
Sollte nicht bei jeder Folge die es Wert ist in die Wikipedia aufgenommen zu werden auch eine Episodenliste aufgenommen werden ? Wer weiß ob in 5,10 oder 50 Jahren die CBS-Seite noch aktiv ist oder der Sender noch existiert ...
- Die wikipedia ist ja grundsätzlich gegen Episodenführer aber ich hab da eine gute Idee man könnte es im Stiel von Navy CIS machen dort kann man den Episodenführer auklappen. Ich glaub das mach ich mal. und zu jeder besonderen Episode könnte man dann noch einen extra Artilkel schreiben.
- Was auch immer ihr macht, bitte keine Einzelartikel zu Episoden. Gruß Julius1990 15:47, 15. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe jetzt diese Episodenliste wie bei House und Navy CIS gemacht allerdings nur für die erste Staffel.--Dany3000 14:08, 18. Aug. 2007 (CEST)
- Weil Einzelartikel auf jeden Fall nicht gewünscht sind und schnell der Löschung zum Opfer fallen würden. Das würde nur Ärger geben, wir sind nun Mal nicht die englische Wikipedia, in der so etwas durchaus seinen Platz findet. Gruß Julius1990 15:59, 18. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe jetzt diese Episodenliste wie bei House und Navy CIS gemacht allerdings nur für die erste Staffel.--Dany3000 14:08, 18. Aug. 2007 (CEST)
- Was auch immer ihr macht, bitte keine Einzelartikel zu Episoden. Gruß Julius1990 15:47, 15. Aug. 2007 (CEST)
Die Episodenliste habe ich jetzt mal reingemacht.--Dany3000 14:20, 15. Dez. 2007 (CET)
too much
Ich finde den Artikel über Horstio Caine ist zu lang. Was am Ende steht hat nichts mehr direkt mit seiner Person zu tun.
- Ja das beschreibt schon eher die Episode „Rio“, als ihn. --Dany3000 15:59, 28. Okt. 2007 (CET)
Letzte Episode Staffel 6... steht im Artikel. Das stimmt nicht, das ist nur eine Doppelfolge, das ist die Folge 15 der Staffel 6 "Spurenleser", sie endet mit dem "Attentat" auf Horatio, und am 8.12.2008 wird die nächste Folge ausgestrahlt spätestens in deutscher Sprache, allerdings nicht im deutschen Fernsehen. Zudem ist es doch sowieso klar, dass Horatio überlebt^^
Missverständliche Formulierung?
Francis „Frank“ Tripp: Ist ein unterstützender Kriminalbeamter des Miami-Dade Police Departments. Da er von forensischer Wissenschaft nicht viel versteht, hat er Respekt vor der Arbeit des CSI... Ist der letzte Satz nicht irgendwie total abwertend gegenüber dem CSI? Oder sehe nur ich das so?--Harald1975 22:41, 14. Okt. 2008 (CEST)
Realitätsnahe Szenen? Fehlanzeige...
Gibt es eigentlich keine Kritik zu dem, was so an angeblichen Computerfakten durch die Serie etabliert wird? Heute - d.h. gestern - lief so ein Schwachsinn, dass sich ein Hacker in einen Rechner, auf dem Beweismaterial liegt, einklinkt (und dabei die diesmal nicht erwähnte Supersonder-Firewall knackt) und ihn dazu bringt, dass er seine Festplatte formatiert. Nicht nur dass die Festplatte nach schätzungsweise zwei Minuten leer war und alle Daten unwiderbringlich verloren sind, der Hacker musste auch noch ein dauerhaftes Steuerungssignal senden, damit der Rechner das auch ja nicht auf die Idee kommt, das Formatieren abzubrechen. --87.168.21.110 00:34, 5. Nov. 2008 (CET)
"CSI"
Es sollte an geeigneter Stelle erwähnt werden, was "CSI" bedeutet und warum die Serie so heißt. --129.69.94.122 12:15, 16. Nov. 2008 (CET)
- Mittlerweile im ersten Absatz erwaehnt. --Travian 15:48, 15. Mär. 2009 (CET)
Erwähnung der Synchronstimme Bettina Weiss in den Fakten?
Hallo, also irgendwie stört mich folgender Punkt unter Fakten:
„Natalia Boa Vista und Susan Mayer (eine der Hausfrauen aus Desperate Housewives) werden von der selben Synchronstimme gesprochen, von Bettina Weiss.“
Warum sollte das erwähnt werden? Wenn man sich ihren Eintrag in der Synchronkartei anguckt, hat sie noch einige Schauspieler mehr synchronisiert. Ich habe es deshalb erstmal rausgenommen. --xZise 20:05, 13. Apr. 2009 (CEST)
Raymond Caine
Im Abschnitt zu Raymond Caine heißt es, er wäre Drogensüchtig geworden, und deshalb vom Drogendezernat undercover eingesetzt worden. Eigentlich war es aber so, das er Undercover für das Drogendezernat arbeitete, zur Tarnung Drogen nahm und dadurch süchtig wurde. Steht auch im Artikel zu Horatio so. Zauberwürfel 14:20, 17. Apr. 2009 (CEST)
Sendeschluss?
Habe gehört,dass am 28.4 die Ausstrahlung von CSI,Dr.House und Monk aufhört,finde dazu jedoch keine Quelle.Kann das jemand bestätigen bzw. dementieren?Gruß,--Lazarevac 20:45, 21. Apr. 2009 (CEST)
- Jein. Eigentlich endet die Ausstrahlung heute, ab 28. gibt's Wiederholungen (TV Spielfilm Nr. 8/2009 S. 163). Neue Folgen voraussichtlich ab Spätsommer (TV Spielfilm Nr. 9/2009 S. 71). Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:08, 21. Apr. 2009 (CEST)
- Ebenso bei CSI:Las Vegas und sonstigen RTL-Sendungen dieser Art?Müsste mit reingenommen werden.--Lazarevac 14:22, 24. Apr. 2009 (CEST)