Heinz Waaske
Heinz Waaske (*1924 in Berlin, † 1995 in Braunschweig) war ein bedeutender deutscher Kamera Konstrukteur. Seine innovativen Entwicklungen haben den Kamerabau nachhaltig beeinflusst, bis in das Japan der Gegenwart. Seine neuen Ideen wurden nicht immer verstanden. Der Welterfolg Rollei 35 wurde zunächst von vielen namhaften Firmen (darunter Leitz und Kodak) abgelehnt. Das Wechselmagazinsystem für Kleinbild - Spiegelreflexkameras von 1981 und andere Entwicklungen wurden hochgelobt, aber nicht produziert.
Waaskes Arbeiten zeichnen sich durch einen "technischen Minimalismus" aus, bei dem mit wenig Bauteilen durch äußerst geschickte Kombination ein Maximum an Funktion bei geringsten Ausmaßen erreicht wird. Waaske hat außerdem als Designer nicht nur die von ihm entwickelten Kameras gestaltet.
Werdegang
1948-1963: Kamera Konstrukteur bei Wirgin, Wiesbaden
- Kleinbildkameras: Edixa Reflex, Edixa Electronica, Edixa Motoric, Edixa Stereo.
- 16mm Kleinstbild Kameras:Edixa 16, Edixa 16M, Franka 16
1964-1978: Kamera Konstrukteur bei Rollei in Braunschweig
- Kleinbildkameras:
- Rollei 35 mit Carl Zeiss Tessar 40mm/3.5 Objektive und Compur Verschluss(1/2 1/4 1/8 1/15 1/30 1/60 1/125 1/250 1/500)
- Rollei 35S mit Carl Zeiss Sonnar 40mm/2.8 Objektiv.
- 110 "Pocket" Film Kamera
- Rollei E110
- Rollei A110
- 126 "Instamatic" Film Kamera
- Rollei A26
1978-1989: Selbstständiger Konstukteur mit Büro in Braunschweig
- 1978 Hochkompakte Mittelformatkamera (4,5 x 6 cm) für Minox
- 1981
- Kleinbild - Spiegelreflexkamera mit Wechselmagazin
- Hochkompakte Kleinbild-Messucher Kamera mit Wechseloptik für Minox
- Filmkassette für ein Zeiss Mikroskopsystem
- 1984 Div. Arbeiten für Blaupunkt
- 1987 Robot - Raumüberwachungskamera
- 1990 automatische Raumsicherungskamera
Literatur
Kameras für Millionen Heinz Waaske·Konstrukteur. Jorgen Eikmann,Ulrich Voigt Wittig Fachbuch 1997 ISBN 393035956-1
Personendaten | |
---|---|
NAME | Waaske, Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Feinmechaniker, Entwickler der Rollei 35 -Kleinbildkamera |
GEBURTSDATUM | 1924 |
STERBEDATUM | 1995 |
STERBEORT | Braunschweig |