East Belfast
East Belfast ist ein östlich der Innenstadt angrenzender Stadtteil von Belfast, der räumlich durch den Lagan abgetrennt ist. Der Stadtteil, der einen eigenen Wahlkreis bildet und seit 1979 von Peter Robinson (DUP) im britischen Parlament vertreten wird, zählt 79.621 Einwohner (2001).
Besonders entlang der Waterfront wurden in den letzten Jahren eine Vielzahl von Bauprojekten in Angriff genommen und zum Teil bereits fertiggestellt. So etwa das Odyssey Center, welches eine Arena für Eishockey und Konzerte, ein IMAX-Kino sowie ein interaktives Museum einschließt.
Dominiert wird die Szenerie East Belfasts durch die beiden Kräne der Harland & Wolff Werft, im Volksmund Samson und Goliath genannt, die als die höchsten freistehenden Kräne der Welt gelten. Von der Werft ausgehend schließen sich entlang des Belfast Lough und der Autobahn M3 (Sydenham By-Pass) in Richtung Bangor weitläufige Industriegebiete an. In der Nähe befindet sich auch der Belfast City Airport.
Südlich der Autobahn und der Belfast mit Bangor verbindenden Eisenbahnlinie liegt das Stadion The Oval des Belfaster Fußballvereins Glentoran FC.
East Belfast wird überwiegend von Protestanten bewohnt, sowohl entlang Newtownards Road, der Hauptschlagader East Belfasts, deren westliches Ende von der trostlos wirkenden Wohnblocksiedlung Ballymacarrett geprägt wird, als auch in den östlich und südöstlich angrenzenden Gemeinden Dundonald (Grafschaft Down) und Castlereagh. Als Zentrum East Belfasts gilt das Connswater Shopping Centre.
Unmittelbar an den Lagan angrenzend befindet sich Short Strand, eine südlich der Newtownards Road gelegene und überwiegend von Katholiken bewohnte Enklave, welche in der Vergangenheit häufig Ausgangspunkt für Kämpfe zwischen beiden Bevölkerungsteilen war.
Sehenswert ist das in einer ausgedehnte Parkanlage gelegene Stormont Castle im Bezirk Belmont, am östlichen Ende der Newtownards Road. Hier befindet sich der Sitz der nordirischen Regionalregierung und des nordirischen Regionalparlamentes (Northern Irish Assembly).