Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2005 um 21:16 Uhr durch Axel von Stein (Diskussion | Beiträge) ([[]] [[Religionsgeschichte der USA]] ?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Axel von Stein in Abschnitt [[]] Religionsgeschichte der USA ?
Ich bin ganz froh, wenn hier jemand Unsinns-„Beiträge“ gesperrter Benutzer sofort wieder löscht.
Bitte:
  • neue Themen unten anfügen
  • neue Themen mit == == (Überschrift) kennzeichnen!
  • immer unterschreiben (mit; -- ~~~~ )
  • nett sein ;o)
  • beachten:
    • Fragen, Anregungen usw., die auf dieser Seite an mich gerichtet wurden, beantworte ich hier!
    • Fragen, Anregungen usw., die ich anderweitig aufwarf (z. B. auf deiner Benutzerseite), beantworte bitte dort (ich beobachte die Seite)!
*
Und ältere Vorgänge stehen in Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld/Archiv

{{Bild-Lizenz-unbekannt}}

Hallo Rainer. Du hast bei Bild:Stadtwappen Worms.jpg die Vorlage{{Bild-Lizenz-unbekannt}} eingefügt. Das ist jedoch nicht sinnvoll, da das Bild auf commons liegt und wir daher nicht für die Lizenzen dort verantwortlich sind. Die Vorlage läuft hier daher im Leeren und hat keinen Nutzen. Am besten wäre es in diesen Fällen, das Bild aus den deutschen Artikeln auszutragen und auf den commons die Vorlage {{Unknown}} einzufügen. Gruß, --Leipnizkeks 06:29, 31. Mär 2005 (CEST)

Die Ansicht teile ich so nicht ganz, die Lizenzfrage von Commons-Bildern ist für jedes "National-Wikipedia" gesondert zu untersuchen. Als Commons-User werde ich die Frage auch dort weiter verfolgen, das Ergebnis wird allerdings ähnlich wie von dir skizziert sein - Entfernung aus den Artikeln. -- RainerBi 06:51, 31. Mär 2005 (CEST)
Es ist, in aller Regel, kein Problem eine Nutzungsgenehmigung im Rahmen eines Wikipedia-Artikels zu erhalten. Aber mehr lässt das Gesetz einfach nicht zu. -- Stahlkocher 18:34, 31. Mär 2005 (CEST)

Danke für Deine Nachricht,

wir hatten zwar nach meiner Erinnerung bisher nichts miteinander zu tun, aber, wenn Du die Sperrung für mich veranlassen könntest, so wäre ich Dir dankbar. Beste Grüsse--217 08:04, 1. Apr 2005 (CEST)

Danke für die Blockade, mir wäre es aber lieber, wenn der Account dauerhaft gesperrt werden würde. Kannst Du das auch machen??--217.82.224.224 08:17, 1. Apr 2005 (CEST) alias 217
Nachsatz: übrigens soll die Dauersperre selbsterhaltend für mich sein--217.82.224.224 08:22, 1. Apr 2005 (CEST)alias 217
NOch eine Bitte: bitte mache die 217-Seiten auch für andere Usern nicht bearbeitbar.--217.82.224.224 08:28, 1. Apr 2005 (CEST)
Da die auf meinen Wunsch durch Dich vorgenommene Sperre heute abend ausläuft, möchte ich Dich bitten, die Sperre in eine Dauerhafte Sperre umzuwandeln. Danke in der Hoffnung, dass Du mir auch unter IP über den Weg traust. Beste Grüsse 217 unter 217.95.174.28 09:56, 8. Apr 2005 (CEST)
DANKE sagt + möglichst viel Gutes wünscht 217 unter --217.82.233.254 15:08, 8. Apr 2005 (CEST) (machst Du vielleicht auch noch die 217-Benutzerdiskussionsseite leer??!!)--217.82.233.254 15:08, 8. Apr 2005 (CEST)

Alte regeln Admin-Probleme

[1] - Uli

Danke! -- RainerBi 18:30, 1. Apr 2005 (CEST)

@Adminproblem Paddy: Die lesenswerten sind dir noch unsympathischer geworden? Ich würde mich freuen, wenn du etwas zwischen den Personen Paddy und Henriette und der Sache Reform der Qualitätssicherung in WP differenzieren würdest. Danke und schönes Wochenende. -- Carbidfischer 13:56, 2. Apr 2005 (CEST)

Sperrung des Artikels Philisterium

Ich weiß zwar nicht genau, warum der Artikel gepserrt wurde, aber nachdem der Artikel zudem ein Doppeleintrag ist, würde ich dich bitten, den Artikel zu entsperren und auf Philister (Studentenverbindung) umzulenken. Denke, das wäre keine schlechte Sache. Danke --Benutzer:Jens-Uwe Peter / Unterschrift nachgetragen -- RainerBi 17:18, 3. Apr 2005 (CEST)

Danke für deine Nachricht, der Artikel wurde wegen Bearbeitung durch den gesperrten Benutzer "Thomas7" von mir gesperrt. Habe ihn nun wieder entspert, werde allerdings mangels Zeit die inhaltliche Zusammenführung (derzeit wohl lieber eher bei Philisterium) nicht vornehmen. Könntest du das vielleicht erledigen? Danke! -- RainerBi 17:18, 3. Apr 2005 (CEST)

Hallo Rainer, ich sah, daß Du bei Fliegerpsprache mitgemacht hast. Darum meine Frage an Dich. Ist das so richtig geschrieben? Müßte es nicht Skikufe heißen? Wird es zusammen oder mit Bindestrich geschrieben? Hilfe! ((o)) Bitte?!? 15:17, 4. Apr 2005 (CEST)

Ich bin für Ski-Kufe, bin aber unsicher - und Manfred Riebe frage ich jetzt nicht. -- RainerBi 15:49, 4. Apr 2005 (CEST)

Anmerkung

Hallo Rainer, danke zunächst für Deine Anmerkung(en) zu Rossby++. Meine Meinung zum Zitieren von Fachautoren hast Du gelöscht, also offensichtlich zur Kenntnis genommen und verworfen. Ich selbst werde in diesen Artikel nicht in Bälde eingreifen, wollte Dich aber vor meiner Auszeit noch auf meine heutige Anmerkung auf Benutzer Diskussion:Poppei#Jetstream etc hinweisen.

Weiters frage ich mich+Dich, ob nicht folgender Verweis der Diskussionskultur auf Deiner Benutzerseite nützlich sein könnte: hier anhängen, o.ä. w. 14:38, 5. Apr 2005 (CEST)

Bitte IP sperren

Hallo die IP 212.204.113.107 randaliert im Artikel Iowa, kannst du sie eventuell sperren? --Viki 13:07, 6. Apr 2005 (CEST)

Erledigt! -- RainerBi 13:11, 6. Apr 2005 (CEST)

Diskussion wegen Artikelbezug auf Artikeldiskussionsseite verschoben -- RainerBi 18:03, 8. Apr 2005 (CEST)

Zur Sperrung

Verschoben nach Wikipedia:Ich brauche Hilfe -- RainerBi 10:16, 9. Apr 2005 (CEST)

(will keinen neuen Thread öffnen, der Titel passt schon fast)
Ja ist wirklich dumm gelaufen. Hätte ich dies im voraus gewusst, dann hätte ich die Löschung des Vermittlungsausschusses wohl stillschweigend geschluckt.... :( Auch wenn ich die Argumente anderer nachvollziehen kann. --Filzstift 22:34, 14. Apr 2005 (CEST)

sperrung des Vandelen Aineias

+1, danke Rainer, - Übrigens bist du schuld... Wenn ich mich auf einer Seite suche reicht die Eingabe von aine fast nie aus ;-)))--Aineias &copy 08:54, 15. Apr 2005 (CEST)


Anathema

Hallo Rainer, nur zur Kenntnisnahme:

  • 13:38, 15. Apr 2005 Anathema Blockade von Benutzer:NL aufgehoben (von Benutzer:DaTroll -vermutlich aus persönlichen Motiven- ohne nachvollziehbaren Grund gesperrt)

Wäre vielleicht geradezurücken... -- NB > + 16:21, 15. Apr 2005 (CEST)

Wikipedia:Wikipedianer für Inhalte - Rundschreiben 2 vom 16. April 2005

Hallo Rainer Bielefeld! Das neue Rundschreiben der Initiative Wikipedia:Wikipedianer für Inhalte vom 16. April 2005 ist online. Ich freue mich auf die weitere Diskussion. Viele Grüße --Taube Nuss 13:07, 16. Apr 2005 (CEST)


DGHS

Der Artikel DGHS müsste jetzt wieder gesperrt werden. Ich glaube, alle die ernsthaft an der Mitarbeit mitwirken wollten, haben das getan. Der Artikel ist auch meiner Sicht jetzt auch in Ordnung. Jetzt kommen nur noch die Spinner, die fünfmal täglich irgendwelche Botschaften posten (s. Versionshistorie). Gruß --GS 08:30, 22. Apr 2005 (CEST)

Sehe ich genau so, es war aber schon jemand schneller als ich und hat den Artikel gesperrt. -- RainerBi 09:26, 22. Apr 2005 (CEST)

Sperrung von ICE-man

Er wurde bereits zwei Mal verwarnt. Ich denke infinite wäre angebrachter... du hast ihm das schon oben angedroht und ich glaube kaum, daß er das als Nettigkeit verstehen wird, sondern als Schwäche unsererseits, die es auszunutzen gilt. Von seiner Gesinnung will ich gar nicht erst reden... ((o)) Käffchen?!? 09:59, 22. Apr 2005 (CEST)

Du hast im Prinzip Recht, aber ich bin heute (trotz ME) einfach zu gut gelaunt für infinite Sperrungen. -- RainerBi 10:02, 22. Apr 2005 (CEST)
Ach, ich hoffe immer noch auf eine Wendung zum Guten bei Mutti (bis auf die leidigen Pornosternchen, die ich nicht loswerden bzw. zumindest eindämmen konnte). Sie hat immerhin nie solcherlei Schimpfworte benutzt...nur Ironie und beißende Satire. Das zeugt immerhin von einem Hirn zwischen den Ohren, im Gegensatz zu unserem infinit gesperrten "Freund". Der ist imho völlig beratungsresistent und merkfrei. Nach dem ersten Mal sollte man es doch gelernt haben... Nix für ungut oder gegen Deine Entscheidung und so! ((o)) Käffchen?!? 10:11, 22. Apr 2005 (CEST)

Ich werde demnächst einen Antrag gegen dich stellen

Wegen Missbrauch. Das geht nicht, dass du Vermittlungsanträge wegfläschst. Jedermanns Sockenpüppchen

Tue das ruhig! -- RainerBi 14:39, 22. Apr 2005 (CEST)
Aber lösch ihn nicht bitte einfach wieder. Ich werde mir mit dem Antrag übrigens Zeit lassen um ihn gut zu formulieren und zu dokumentieren. Bis die Zeit dann Rainer. Jedermanns Sockenpüppchen

Meines Wissens nach geht es bei den "internen" Links in den Wikipedia:-Raum darum, daß sie auf der DVD dann ins Leere greifen. Das Problem ist bei einem Weblink nicht gegeben. -- Simplicius 18:16, 22. Apr 2005 (CEST)

Jau, das ist das Hauptproblem, aber:
  • Der Link ging eh in's Leere, und
  • Links in unsere „Werkstatt“ sollten wir besser vermeiden - Wenn ein Margarinehersteller zeigen würde, welche Stadien die Rohstoffe durchlaufen, ehe daraus Brotaufstrich wird, oh Gottogottogott ;-)
CU -- RainerBi 18:24, 22. Apr 2005 (CEST)

Das link war bereits gefixt, da stand versehentlich en statt de. Zweitens ist die Wikipedia ein offenes Projekt, unserer Baustellen brauchen wir uns nicht zu schämen. -- Simplicius 20:01, 22. Apr 2005 (CEST)

Das war jetzt aber keine Begründung, warum "Projekte, die ..." eine inhaltliche Bereicherung für Wikiweise sein soll ? -- RainerBi 20:04, 22. Apr 2005 (CEST)
Und wir sollten das, falls da noch Bedarf besteht, auf der Artikeldiskussionsseite weiter diskutieren. -- RainerBi 20:06, 22. Apr 2005 (CEST)

Mit welchem Recht sperrst du mich mitten in einer Nazi-NPD-Klarstellung

Missbrauche nicht deine Sysop-Status. Dein Handeln ist reichlich wirr. Lies erst einmal was ich geschrieben habe, denk nach und dann geh spazieren. 172.183.145.56

Hallo

Ja das wäre nett wenn sie mir helfen würden!! Entschuldige was ist eine Bildereinfügrrage?? Datei:???.gif?? Ja ich bin ein Sekundarschüler aus der Schweiz.

Du müsstest dich erst einmal mit einem richtigen Account anmelden und es dann gaaaanz gemächlich angehen lassen. -- RainerBi 16:24, 23. Apr 2005 (CEST)
Und alles weitere auf deiner neuen Diskussionsseite -- RainerBi 16:29, 23. Apr 2005 (CEST)

Entschuldigung habe ich übersehen!! Vielen Dank!! Konte mich irgendwie nicht mehr einloggen!! Das ist sehr nett von ihnen! :-)

Benutzer:193.170.209.140

Hallo, du hast die falsch IP gesperrt. 193.170.209.140 und nicht 93.170.209.140. --Pakxé 08:47, 25. Apr 2005 (CEST)

Hoppla, Danke! -- RainerBi 08:49, 25. Apr 2005 (CEST)
BTW: Ich finde es sogar lustig: Sei mutig, vorerst biste aber gesperrt => Hier wird mit der Standard-Begrüßung etwas vorgeheuchelt... ;-) AN 08:53, 25. Apr 2005 (CEST)

Staubexplosion

Hallo Rainer,

hab mal wieder Zeit gehabt was zu schreiben, diesmal zur Staubexplosion. Du bist ja auch so ein Ex-Experte. Das eine Problem was ich habe ist, daß die Ex-Artikel irgendwie nen bisserl Feuerwehrlastig sind, aber das ist egal, das kann man ja noch weiter ausbauen. Mehr interessiert mich, ob das Beispiel-Szenario, das ich dort eingestellt habe, so hierher paßt. Oder ob man daß nicht in eine Enzyklopädie einbaut. Vielen Dank. Tschau -- Michael K. v/o Gustavf (Disk.) 20:20, 26. Apr 2005 (CEST)

Danke für den Hinweis, ich schaue gelegentlich mal intensiver 'rein! -- RainerBi 20:45, 26. Apr 2005 (CEST)
Grüß Dich,
Danke für die Änderungen. Ich glaube, daß ich jetzt weiß in welche Richtung ich weiterarbeiten soll. Aber naja, du kennst ja inzwischen meinen Abstand zwischen zwei Edits. Tschau bis denne, viele Grüße aus dem Badischen ins schöne Niedersachsen. -- Michael K. v/o Gustavf (D.) 17:45, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Car.Magn.

Hallo Rainer, ich versuch gerade, die neuen C.M-Artikel auf "Katholische Deutsche Studentenverbindung Carolus Magnus" zu redirecten und den redir dann zu sperren. Hältst Du das nicht für sinnvoll? Ich wollte halt versuchen, das Lemma zu blockieren. -- tsor 21:12, 26. Apr 2005 (CEST)


Kann sein, aber wenn die mit unterschiedlichen UTF8-Codierungen arbeiten, setzen sie immer wieder Artikel mit äußerlich gleich scheinendem Lemma daneben. Ich neige zu IP-Bereichssperre, muss mioch nun aber gerade anderen dingen zuwenden. -- RainerBi 21:15, 26. Apr 2005 (CEST)

IP 195.93.60.8

Bei dieser Sperrung trifft es auch viele konstruktive Mitarbeiter, siehe hier. — Martin Vogel 23:22, 27. Apr 2005 (CEST)


Ist schon klar. Lohnt sich zwar nicht mehr wirklich, habe ihn trotzdem wieder entsperrt. -- RainerBi 05:57, 28. Apr 2005 (CEST)

Danke

Hallo. Ich wollt dir nur mal danken das du Wikibärs Beleidigungaus meiner Diskussion gelöscht hast.--Louie 18:48, 30. Apr 2005 (CEST)

Krabat

Hallo Rainer, wärst du so freundlich, den Artikel Krabat (Preußler) zu entsperren? Ich möchte ihn überarbeiten. Danke. --Forevermore 22:42, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ist entsperrt. -- RainerBi 06:57, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Skriptor-Kampagne

Hallo Rainer, auch wenn ich schon mal gegen Skriptor gestimmt habe: Vielen Dank, dass du diese "Volksverhetzung" von meiner Seite entfernt hast :-) Langec 20:17, 9. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Auch wenn du in wohlmeinender Absicht revertiertest, hätte es vorgezogen, du hättest mein Schild "Bitte keine Beiträge anderer Benutzer hier bearbeiten" beachtet, das ich für eben solche fälle dort angebracht habe. Danke.Lichtkind 12:37, 10. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Der Vorgang der Revertierung von „Masseneinträgen“ erfolgt ohne Ansicht der Seiten, auf denen die Einträge stehen; wegen der enorem Arbeitsersparnis bei diesem Verfahren ist leider nicht daran zu denken, dass wir jeweils auf Benutzerdiskussionsseiten nachsehen, ob es besondere „Instruktionen“ dort gibt. -- RainerBi 13:47, 10. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Mitnichten geht es darum dich zu schikanieren oder deine arbeit zu erschwerten oder undankbar sein, ich wollte dir sagen das ich, wie viele andere hier, auf diese hilfeleistung dankend verzichte, weil ich selbst bestimmen möchte was auf meiner diskussionsseite steht und ich auch glaube das man konflikte nur bei den ursachen löst. Bei anderen skriptgesteuerten sachen gibt es ja auch ausnahmelisten in die sich benutzer eintragen können, sowas könnte es für aufräumaktionen ja auch geben und eine scriptlösung würde für dich auch weniger arbeit bedeuten.Lichtkind 14:51, 10. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Himbeer-Therapie

Danke fürs Schnellöschen (um 5 Uhr früh :-o) War wirklich Benutzer:Himbeer-Imo der Einsteller? Gruss --MBq 13:25, 10. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Lt. Versionsgeschichte: Ja! -- RainerBi 13:47, 10. Mai 2005 (CEST)Beantworten


P.D.Q. Bach

Zur Artikeldiskussion verschoben; -- RainerBi 20:26, 10. Mai 2005 (CEST) Beantworten

Hallo Rainer Bielefeld,

vielleicht ist es gut, wenn du das Stichwort "Nihilartikel" hier in wikipedia genau durchliest und verinnerlichst. Dann wird dir möglicherweise klar, warum die "Ausschmückung" bei P.D.Q Bach ihre Berechtigung hat. Ich bitte dich, meinen Eintrag nicht wieder zu verschieben. Er betrifft dich, nicht den Artikel.

Mit freundlichen Grüßen --Wetwassermann 12:55, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Das überzeugt mich nicht (im übrigen darfst du dabvon ausgehen, dass ich mir das Wesen eines Nihilartikels bereits verinnerlicht habe), Fortsetzung der Diskussion bitte ausschließlich auf Diskussion:P.D.Q. Bach -- RainerBi 13:12, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Nochmals: die von dir begonnene Auseinandersetzung betrifft in erster Linie nicht den Artikel P.D.Q Bach, sondern deine Löschtätigkeit, dein Unvermögen musikwissenschaftlich Relevantes und für einen Nihilartikel Angemessenes zu erkennen.

Übergib doch bitte die Auseinandersetzung einem Admin, der von der Materie etwas versteht. Ich denke, da lässt sich ein Musikwissenschaftler finden. ---Wetwassermann 20:30, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Vivian Schmitt

Hallo Rainer, ich sehe, daß du gerade den Artikel Vivian Schmitt aufgrund URV schnellgelöscht hast. Dummerweise war ich gerade dabei, den Artikel, den eine IP wohl irgendwoher kopiert hatte, neu zu schreiben und hatte schon einiges reingesetzt. Kannst du mir bitte den letzten Stand nochmal in meinen Benutzerbereich setzen? Ich lasse die URV-Inhalte natürlich dann völlig raus und lege den Artikel entsprechend neu an. Wäre ärgerlich, wenn die Arbeit ganz für die Katz wäre... --Hansele (Diskussion) 09:52, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Passiert sofort. -- RainerBi 09:55, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Danke - ist trotz des Querschiessens von Benutzer:Sicherlich erledigt (und ein Backup bei mir). Der alte Artikel (in meinem Bereich) kann jetzt weg - hab gerade schon den SLA reingesetzt. --Hansele (Diskussion) 10:26, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Vermittlung Physiker

Freundlich, einen Streit beilegen zu wollen, nur weil keiner mitstreitet. Aber ich bin alt genug, um mich selbst zu vertreten. Ich beobachte und werde vielleicht auch beobachtet. Auch mir war schon mal egal, was da so rumsteht in manchen Artikeln. Aber jetzt geht mir das eine oder andere doch so gegen den Strich, dass ich nicht resigniere wie mancher, sondern dafür Sorge, dass Eliten auch Eliten werden können. Wenn wir immer weniger Kinder haben, aber immer mehr Ingenieure brauchen, müssen wir Physik nicht nur für Überflieger, sondern auch für Leute, die sich etwas handfest vorstellen müssen, aufbereiten. RaiNa 20:16, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Jedenfalls Danke für den Versuch!RaiNa 11:44, 13. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Vorlage Schüler

Hi Rainer, ich habe gerade einmal von deiner Vorlage Gebrauch gemacht. Ich hoffe, du zürnst mir nicht ;-) Hast du schon einmal daran gedacht, sie in den Vorlagen-Namensraum zu schieben? Gruß --Dundak 11:55, 13. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Zu Löschen

Hallo Rainer, sehe ich das (anhand deiner Löschaktivitäten) richtig, dass das Problem mit dem Softwarebug gelöst und auch für ältere Artikel wieder die Löschfunktion aktiv ist? --NB > + 19:50, 13. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung, ich sah im Logbuch, dass andere erfolgreich löschten, und habe mich einfach für ein paar zig mit reingeklemmt. -- RainerBi 19:52, 13. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Wikipedia:Administratoren/Probleme

Hallo, ich lese gerade auf Wikipedia:Administratoren/Probleme mit. Mich würde interessieren, warum Sie die Beiträge von Henning Weede gelöscht haben. Freundliche Grüße --Ehrhardt 16:15, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Unzweckmäßige Wiedereinstellung durch Benutzer:Weede, siehe Benutzer Diskussion:Weede#Philosophie der Gegenwart! -- RainerBi 16:22, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Damit haben Sie aber auch Punkte in anderen Themen gelöscht. Ich finde die stattfindende Diskussion bei diesen Themen ganz interessant, ohne eine abschließende Meinung zum Thema zu haben. Freundliche Grüße -- Ehrhardt 16:31, 17. Mai 2005 (CEST) - Inzwischen gab es auch schon einen Revert von einem weiteren Benutzer -- Ehrhardt 16:35, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Welche anderen Punkte? Das wäre Irrtümlich geschehen, sollte ggf. korrigiert werden. Die Ursprüngliche "Beschwerde" war aber definitiv haltlos, deshalb verschoben (und keineswegs gelöscht, wie von Benutzer:Weede behauptet) an einen sinnvolleren Ort. -- RainerBi 16:41, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Das hier war etwas umfangreicher.--Gunther 16:45, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Kommentar zur Löschdiskussion verschoben

Lyndon Larouche Artikel

Hallo Rainer Bielefeld!

Du/SIe bist/sind nun schon der 3. Admin dem ich diese Bitte geschickt haben werde.

Es ist eigentlich ganz einfach:

Ich habe die Diskussions Beiträge neu formatiert und außerdem Belege/Fakten zu einigen der Erklärungen von Alexander Hartmann angefügt.

Einige Fakten habe ich auch neu hinzugfügt.

Ich bitte daher das der Artikel unter eine NPOV-Warnung gestellt wird.

Angesprochen als Admin bist/sind Du/Sie nur wegen der Betätigung an dem Artikel.

Danke im Vorraus

--Zircon 23:52, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten


[[]] Religionsgeschichte der USA ?

Lieber Rainer Bielefeld, danke für Ihre Hinweise. Wie Sie hoffentlich bemerken, setze ich Änderungswünsche sehr schnell um und gehe auch in der Diskussion auf eher "kurze" Einwände wie "nicht neutral", etc. ein. Ich arbeite an mir, möchte aber doch den ganzen Sachstand rüberbringen, der den veröffentlichten Lehrbüchern um 5-10 Jahre voraus ist. Das wäre ja auch der Vorteil von Wikipedia: Aktualität und Gegenwart. Die Integration der sekulären und profanen Religion ist deshalb ein must für einen Artikel über die Religionsgeschichte der USA. Ich kann ja auch nicht Orff oder Gershwin aus der klassischen Musik rausziehen, obwohl sie für klassische Besetzung komponieren und unter Medien das Mobiltelefon weglassen, weil es noch kein Buch zum Mobiltelefon als Medium gibt. Beste Grüße von--Axel von Stein 11:46, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Was ist das mit deiner Benutzerdiskussion? -- RainerBi 11:54, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Das war offensichtlich ein Fehler, aber ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, wie es wieder zurückkriege. Könntest Du mir bitte helfen? (Ich kannmich an Duzen nicht so schnell gewöhnen)--Axel von Stein 12:01, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Wird sofort erledigt, geht nicht ohne Adminrechte! -- RainerBi 12:03, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Lieber Rainer Bielefeld, aufgrund der Beschimpfungen und des Stils hier insbesondere in der Löschdiskussion um diesen Artikel wollte ich mich von Dir verabschieden. Du warst jedenfalls korrekt. Grüße von--Axel von Stein 21:16, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten