Zum Inhalt springen

Rüeblitorte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2005 um 20:23 Uhr durch Fuzzy~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rüeblitorte (eine Karotten- oder Möhrentorte) ist eine Schweizer Tortenspezialität aus dem Aargau. Sie besteht aus Biskuitteig mit Karotten und Nüssen.

Zur Zubereitung werden zuerst Eigelb, Zucker und weitere Zutaten (z. B. Kirschwasser) schaumig geschlagen und mit etwas Mehl und Backpulver, geraffelten Karotten sowie geriebenen Haselnüssen oder Mandeln vermischt und schliesslich Eischnee untergehoben. Die Masse wird in einer Tortenform gebacken und mit Aprikosenmarmelade und Wasserglasur oder Puderzucker überzogen. Die übliche Dekoration sind kleine Karotten aus gefärbtem Marzipan. Rüeblitorte sollte vor dem Verzehr einen Tag ruhen, um den Geschmack zu verbessern. Sie hält sich gekühlt mehrere Tage.