Zum Inhalt springen

Kawaii

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2005 um 01:53 Uhr durch Ellywa (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:is). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kawaii (japanisch: かわいい seltener 可愛い) ist der japanische Ausdruck für "süß, lieb", wörtlich "liebenswert".

Kawaii wird auch außerhalb des Japanischen häufig in Manga und Anime verwendet, und kann sich auf Menschen oder Tiere beziehen.

Im Japanischen ist kawaii in verschiedenen Situationen ritueller Sprachbestandteil, zum Beispiel beim Blick in einen Kinderwagen. Weiters stellt kawaii für viele japanische Mädchen auch ein Idealbild dar, und ist so ein bestimmender Faktor in deren Konsumverhalten (zum Beispiel Textilien mit kleinen hellblauen oder rosa Blümchen oder Herzen).

Vorsicht ist allerdings geboten, wenn man kawaii auf Personen anwendet. Der Ausdruck wird durchaus bedeutungsvoller als das deutsche "du bist süß" aufgefasst, oder mit anderen Worten: das Kompliment könnte tiefgründiger aufgefasst werden als es gemeint war. Eine Japanologie-Studentin hat diesen Zusammenhang scherzhaft so formuliert: "Wenn du kawaii zu ihr sagst, dann musst du sie heiraten."

Kawaii ist auch Name einer Anime-Zeitschrift, die zuvor als Monster-Fun im Pro Verlag erschienen ist. Die Zeitschrift ist mittlerweile eingestellt worden. Die bisherige Redaktion arbeitet nun an der Koneko, welche bei Raptor Publishing erscheint.