Zum Inhalt springen

Bruck an der Großglocknerstraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2005 um 23:39 Uhr durch 213.153.44.154 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch -
Basisdaten
Bundesland: Salzburger Land
Politischer Bezirk: Zell am See (Pinzgau) (ZE)
Fläche: 45,74 km²
Einwohner: 4.430 (Stand: 15. Mai 2001)
Höhe: 756 m ü. NN
Postleitzahl: 5671
Geografische Lage: 47° 16' nördliche Breite
12° 49' östliche Länge
Gemeindekennziffer: 50602
Verwaltung: Gemeindeamt Bruck an der Großglocknerstraße
5671 Bruck an der Großglocknerstraße
Offizielle Website: http://www.bruck-grossglockner.at
E-Mail-Adresse: sekretariat@gde-bruck.salzburg.at

Bruck an der Großglocknerstraße ist eine Gemeinde im Salzburger Land im Bezirk Zell am See in Österreich mit 4.430 Einwohnern.

Geografie

Die Gemeinde liegt im Pinzgau im Salzburger Land an der nördlichen Zufahrt zur Großglockner-Hochalpenstraße.

Katastralgemeinden bzw. Ortsteile sind: Brandenau, Bruck an der Großglocknerstraße, Fischhorn, Gries, Hauserdorf, Hundsdorf, Krössenbach, Niederhof, Pichl, Reit, Sankt Georgen, Steinbach, Vorfusch, Winkl.

Angrenzende Gemeinden sind Zell am See, Taxenbach, Fusch, Kaprun und Maria Alm.

Geschichte

Die erste Erwähnung von "Prugg im Pinzgrey" erfolgte im Jahr 1227. Seit der Fertigstellung der Großglockner-Hochalpenstraße 1935 heißt der Ort "Bruck an der Großglocknerstraße". Im Jahr 1938 wurde die selbständige Gemeinde St. Georgen eingemeindet.

Wappen

Das Wappen zeigt im silbernen Schild einen grünen dreispitzigen Berg, davor eine silberne zweijöchige Brücke über einem blauen Wellenschildfuß.

Politik

Bürgemeister ist Herbert Reisinger. Die Zusammensetzung der Gemeindevertretung ist SPÖ 7, ÖVP 7, FPÖ 2 Sitze und Grüne 1 Sitz.

Verkehr

Die Großglockner-Hochalpenstraße verbindet als hochalpine Gebirgsstraße die beiden österreichischen Bundesländer Salzburg und Kärnten. Die von Bruck nach Heiligenblut führende Straße ist 47,8 km lang.