Zum Inhalt springen

Clan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2005 um 17:35 Uhr durch 82.207.231.7 (Diskussion) (Clanaufbau). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Clan

Bei Spielen wie zum Beispiel Counter-Strike, Battlefield, Ultima Online,Sacred, World of Warcraft, StarCraft usw. werden oft sogenannte Clans gebildet. In diesen Clans spielen die verschiedenen Personen miteinander. Dies machen sie, weil dieses zusammen spielen meistens mehr Spaß macht, als alleine zum Beispiel in einer großen Online-Welt herumzulaufen.

Ein Clan ist also sowas wie ein Team, eine Mannschaft, und besitzt meistens eine eigene Homepage, wo man alle Informationen des Clans nachlesen kann beziehungsweise sich dort als Member(Mitglied) bewerben kann.

Clanaufbau

Ein Clan ist häufig etwa so aufgebaut:

  1. Der Leader ist der Anführer des Clans, der meist alle Fäden in der Hand hat,
  2. Der Co-Leader ist sein Stellvertreter, wenn der Leader verhindert ist,
  3. Die Member sind die Mitglieder eines Clans,
  4. sogenannte Tryouts sind Mitglieder "auf Probe", die sich noch bewähren müssen und
  5. User sind Interessenten und Supporter des Clans, die ins Forum posten oder Newsbeiträge kommentieren.


Clans teilen sich of selbst in Squads ein. Squads sind kleine Gruppen von meist nicht mehr als 2-5 Members, welche aus einem bestimmten Grund zusammen spielen, z.B. da alle einen ähnlichen "Skill" besitzen, alle dasselbe Spiel (im selben Mod) spielen, alle zusammen in einer Liga kämpfen o.ä.


Clans treten bei sogenannten "Clanwars" gegeneinander an um zu bestimmen, welcher Clan der Bessere ist (d.h. in welchem Clan höhere "Skills" vorhanden sind). In "Ligen", wie zum Beispiel "ESL" oder der "Stammkneipe", fechten Clans sogenannte "Clanwars" aus um eine Rangfolge zu ermitteln (analog zum klassischen Sport, wie z.B. dem Fussball in der Bundesliga). Diese Rangfolgen sind ähnlich wie Highscores aufgebaut.

Stammkneipe.de

ESL