Zum Inhalt springen

Didymos Chalkenteros

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2009 um 13:12 Uhr durch LaaknorBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pl:Didymos z Aleksandrii). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Didymos Chalkenteros (griech. Δίδυμος χαλκέντερος, * um 65 v. Chr.; † 10) war ein griechischer Grammatiker und lebte in Alexandria. Nach Aristoteles gilt er als der produktivste antike Schriftsteller. Er schrieb Dichterkommentare und fasste in seinen lexikalischen und textkritischen Werken die Meinungen der gesamten alexandrinischen Gelehrtenschule zusammen. Er soll mehr als 3500 bis 4000 Schriften verfasst haben, von denen die meisten aber verloren sind.

Werke

  • Didymus <Chalcenterus>: Didymos on Demosthenes. Introduction, translation and commentary by Phillip Harding, Oxford [u.a.] : Clarendon Press, 2006 (englische Übersetzung der Fragmente seines Demosthenes-Kommentares)
  • Lichtdrucke des Didymospapyros : vier Tafeln. Hrsg. von der Generalverwaltung der Königlichen Museen / Didymus <Chalcenterus> / Königliche Museen <Berlin> / Berlin : Weidmann, 1904

Vorlage:PND