Alan Cox

Alan Cox (* 29. Juli 1968 in Solihull, Wales) ist Programmierer und einer der ersten und prominentesten Linux-Kernel-Entwickler. Er lebt in Swansea, Wales. Er installierte eine Linux-Version auf einem Computer in der Universität von Wales, Swansea diese war zugleich eine der ersten Linux-Installationen in einem Netzwerk. Er behob eine Menge Fehler, schrieb das Networking-Subsystem neu und veröffentlichte seine Änderungen als Patches. Bald darauf wurde er zu einem der wichtigsten Entwickler des Linux-Kernels.
Cox war offizieller Maintainer der Kernelversionen 2.2.x und ist derzeit mit der Arbeit an den Kernelversionen 2.4.x beschäftigt.
Alan Cox ist nach Linus Torvalds der zweitwichtigste Entwickler von Linux und hat die meiste Verantwortung bei der Entwicklung. Er ist vor allem für seine Kernel-Patches und seine Aktivität in den Mailinglisten bekannt. Linus Torvalds beschreibt Alan Cox scherzhaft in diesem Zitat: "Note that nobody reads every post in linux-kernel. In fact, nobody who expects to have time left over to actually do any real kernel work will read even half. Except Alan Cox, but he's actually not human, but about a thousand gnomes working in under-ground caves in Swansea. None of the individual gnomes read all the postings either, they just work together really well." (frei übersetzt: Man beachte, dass niemand alle Beiträge der Linux-Kernel Mailingliste liest. Tatsache ist: Jeder der erwartet, dass er noch genug Zeit hat um irgendwie am Kernel zu arbeiten, wird gerade einmal die Hälfte lesen. Ausgenommen Alan Cox, er ist aber eigentlich nicht menschlich, in Wirklichkeit arbeiten ca. 1.000 Gnome in den Höhlen Swanseas für ihn. Aber diese Gnome lesen auch nicht alle Beiträge, sie arbeiten einfach nur gut zusammen.)
Im September 2003 hatte sich Cox für ein Jahr aus der Linux-Entwicklung zurückgezogen. In dieser Zeit wollte er seinen Abschluss als Master of Business Administration machen. Zu diesem Zweck nahm er bei seinem Arbeitgeber Red Hat einen Langzeiturlaub (Sabbatical). Seit Ende 2004 ist er wieder zurück.
Über Linus Torvalds sagte er in einem Interview im März 2005 "Linus is a good developer, but is a terrible engineer. I'm sure, that he'll agree with me." (frei übersetzt: "Linus ist ein guter Entwickler, aber ein schlechter Ingenieur. Ich bin mir sicher, dass er mir zustimmen wird.") Laut Cox sei Linus Torvalds ein guter Programmierer, verabscheue aber das Bereinigen von Fehlern und Betatests. Beide Entwickler haben unterschiedliche Vorstellungen von Linux. Während Linus Torvalds Wert auf einfache Handhabung und Pflege des Kernels legt, setzt Cox den Schwerpunkt auf Stabilität und nicht auf das "Hacken" des Codes, damit er funktioniert.
Alan Cox war bevor er zu Red Hat kam technischer Direktor bei cymru.net und arbeitete unter anderem auch schon für Firmen wie NTL, 3Com, Sonix und AdventureSoft.
Weblinks
- http://zenii.linux.org.uk/diary/ - Alen Cox Weblog (in Walisisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cox, Alan |
KURZBESCHREIBUNG | Programmierer und einer der prominentesten Linux-Entwickler |
GEBURTSDATUM | 29. Juli 1968 |
GEBURTSORT | Solihull, Wales |