Gardnerella vaginalis
Erscheinungsbild
Gardnerella vaginalis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
|
Gardnerella vaginalis ist ein Bakterium, das wie ein kleines kurzes Stäbchen aussieht.
Gardnerella vaginalis ist relativ harmlos. Es ist aber häufiger Verursacher einer Vaginitis, besonders, wenn die schützende Döderleinflora nicht voll intakt ist.
In diesem Fall sind im Scheidenausstrich Clue cells sichtbar. Das sind vaginale Epithelzellen, die an ihrer Oberfläche infiziert sind. Zweites Kriterium sind vermehrte Leukozyten (>10/Gesichtsfeld). Der PH-Wert ist auf unter 4,5 vermindert.
Chronische Vaginose kann zu weiter aufsteigenden Infektionen und schließlich zu Unfruchtbarkeit führen. Besonders während der Schwangerschaft und bei der Geburt sind solche Infektionen gefährlich.
Gardnerella vaginalis wird mit Metronidazol behandelt.