Zweistrahliges Flugzeug
Zweistrahlige Flugzeuge, sogenannte Twinjets, werden von zwei Strahltriebwerken angetrieben. Sie wurden parallel zu den einstrahligen Typen bereits während des Zweiten Weltkrieges durch Arado, Heinkel, Messerschmidt, Gloster und Bell entwickelt. Nach dem Ende des Weltkrieges nahmen die technische Fortentwicklung und die Gesamtzahl der produzierten Modelle sehr stark zu, besonders im militärischen Bereich (Lockheed, Northrop, MiG, Iljuschin, Suchoi usw.). Produktionszahlen von mehreren tausend Stück für Militärflugzeugen eines einzelnen Typen waren seit den 1950er-Jahren keine Seltenheit. Mit der Weiterentwicklung leistungsstärkerer Triebwerke und eines stark zunehmenden Bedarfs wurden seit den 1960ern auch vermehrt zivile Modelle z. B. von den Herstellern Boeing, Lockheed, Iljuschin, Tupolew konstruiert.
Moderne Twinjets sind sehr leistungsstark und können für alle Flugstreckenbereiche eingesetzt werden. Es werden sowohl sehr kleine (z. B. mit 10 m Länge Eclipse 500 und Embraer Phenom 100) als auch sehr große (z. B. mit bis über 60 m Länge Airbus 330 und Boeing 777) Modelle gebaut.
Konstruktionsmerkmale




Es gibt einige typische Konstruktionen für die Anordnung der beiden Strahltriebwerke. Bei modernen Passagierflugzeugen stehen Sicherheitsaspekte im Vordergrund. Triebwerke müssen im Gegensatz zu militärischen Maschinen in ausreichendem Abstand zum Rumpf angeordnet werden, um bei etwaigen Bränden oder bei Brüchen der Schaufeln die Sicherheit der Passagiere zu maximieren. Bei Militärmaschinen werden die Triebwerke im Rumpf selbst oder rumpfnah eingebaut, um eine maximale Wendigkeit zu erreichen.
Triebwerke unterhalb der Tragflächen
Die beiden Triebwerke werden unterhalb der Tragflächen links und rechts in Abstand zum Rumpf in Triebwerksgondeln angebracht, heute typisch für die meisten größeren Passagierflugzeuge (z. B. Airbus und Boeing). Die Triebwerke müssen für Starts und Landungen einen ausreichenden Abstand zum Boden haben, um das Einsaugen von Schmutz zu verhindern. Bei etwaigen Triebwerksbränden ist ein ausreichender Abstand zum Rumpf gewährleistet. Es werden weniger Vibrationen an den Rumpf übertragen, die Lärmpegel ist im Passagierbereich dadurch niedriger als bei direkten Verbindungen der Triebwerke mit dem Rumpf.
Triebwerke seitlich am Heck
Die Triebwerke sind beidseitig am Ende des Rumpfes mit Abstandshaltern (z. B. bei Embraer, Bombardier oder MD-80/90) befestigt. Insbesondere bei kleinen Maschinen ist dies der einzige Weg, einen ausreichenden Abstand zum Boden zu erhalten. Durch die rumpfnahe Anordnung ist der Lärmpegel im hinteren Passagierbereich etwas erhöht.
Hecktriebwerk
Die Schubdüsen befinden sich am Ende des Rumpfes, Verdichter, Brennkammer und Turbine sind vollständig in den Rumpf integriert, der Lufteinlass erfolgt durch Öffnung beidseitig am Rumpf oder unterhalb des Rumpfes. Diese Anordnung ist typisch für den größten Teil der militärisch genutzten zweistrahligen Maschinen.
Insbesondere bei Stealth-Flugzeugen kann das Hecktriebwerk auch durch eine spezielle Konstruktion der Tragflächen oder einen verlängerten Rumpf nach unten hin verkleidet sein, um eine Ortung zu erschweren.
Triebwerke seitlich am Rumpf
Die Triebwerke befinden sich beidseitig direkt am Rumpf, meist zwischen Rumpf und Tragflächen befestigt. Diese Bauweise findet sich bei einigen Militärflugzeugen (z. B. North American A-5 oder Xian H-6).
Triebwerke oberhalb der Tragflächen
Bei einigen Modellen werden die beiden Triebwerke oberhalb der Tragflächen angeordnet, entweder direkt über den Tragflächen (z. B. Berijew Be-200) oder etwas dahinter (z. B. A-10). Durch diese Konstruktion werden die Triebwerke zusätzlich geschützt vor dem Ansaugen von Wasser oder Schmutz.
Integration der Triebwerke in die Tragflächen
Seltener ist eine direkte Integration der Triebwerke in die Tragflächen (z. B. SR-71), nicht zuletzt aufgrund von Sicherheitsaspekten.
Vor- und Nachteile
Flugzeuge mit zwei Triebwerken sind im Allgemeinen betriebsgünstiger als Flugzeuge mit mehr Triebwerken. Allerdings muss sichergestellt werden, dass bei Ausfall eines Triebwerks das Flugzeuge noch ausreichend lange mit dem anderen Triebwerk geflogen werden kann, um eine sichere Landung zu ermöglichen. Die ETOPS-Regelungen der ICAO müssen sehr genau eingehalten werden, insbesondere bei transozeanischen Flügen.
Die Triebwerke sind generell größer als bei drei- oder mehrstrahligen Flugzeugen, dadurch effizienter im Einsatz. Die Triebwerke sind relativ leistungsstärker, da im Notfall ein einziges Triebwerk das Flugzeug antreiben können muss (1/2 Maximalleistung). Damit verbunden ist auch eine höhere Steigleistung (da das Flugzeug relativ "übermotorisiert" ist). Die Betriebsleistung selbst ist niedriger als bei vierstrahligen Flugzeugen und damit weiter entfernt vom optimalen Betriebspunkt der Triebwerke.
Der Einsatz zweistrahliger Modelle wird durch die ETOPS-Regelungen aus Sicherheitsgründen beschränkt, insbesondere auf Pol-Strecken (z.B. Singapur-New York).
Klassifizierung zweistrahliger Flugzeuge nach Einsatzgebiet, Abmessung und Produktion
Flugzeugtyp | primärer Einsatz |
Einsatzzeit | Befestigung des Triebwerks | Produktionszeit | Länge in m (von-bis) [1] | Spannweite in m (von-bis) [1] | Stückzahl Produktion (bis Mitte 2008) [2][3] | Stückzahl einsatzfähig (Mitte 2008) [2][4] | Land | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Adam A700 | zivil | aktuell (Prototypen) | seitlich am Heck | 2003-2008 [39] | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Aermacchi M-346 (ähnlich Jak-130) | militärisch | aktuell (Prototypen) | Hecktriebwerk | 2004- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Aérospatiale SN 601 Corvette | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1972-1978 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
AIDC F-CK-1 "Ching-Kuo" | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1989-1999 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
![]() |
![]() |
Airbus A300 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1972-2007 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -54 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Airbus A300-600ST Beluga | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1974- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Airbus A310 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1983-2007 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Airbus A318 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1987- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [3]
|
![]() |
![]() |
Airbus A319 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1993- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [3]
|
![]() |
![]() |
Airbus A320 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1987- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [3]
|
![]() |
![]() |
Airbus A321 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1989- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [3]
|
![]() |
![]() |
Airbus A330 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1992- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -63 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [3]
|
![]() |
![]() |
Airbus A350 | zivil | aktuell (in Entwicklung) | unter den Tragflächen | 2006- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -73 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Alexejew / Samoljot 150 (= Baade RB-2) | militärisch | historisch (Prototyp) | unter den Tragflächen[5] | 1948-1953 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
[6] |
Alpha Jet | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1973-1984 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() ![]() |
![]() | |
Antonow An-71 "Madcap" | militärisch | historisch | in den Tragflächen | 1985 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
An-71 |
Antonow An-72 bis AN-74-200 "Coaler" | militärisch | aktuell | oberhalb der Tragflächen | 1977- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
![]() ![]() |
![]() |
Antonow An-74-300 / An-74TK-300 [7] | militärisch
und zivil |
aktuell (in Entwicklung) | unterhalb der Tragflächen | 2001- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() ![]() |
[8] |
Antonow An-148 | militärisch | aktuell | unter den Tragflächen | 2004- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
![]() ![]() |
![]() |
Arado Ar 234 | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1944-1945 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
Arado |
ARJ21 Advanced Regional Jet "Xiangfeng" (Phönix) | zivil | aktuell (Flugtestphase) | seitlich am Heck | 2007- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -36 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Avia S-92 (Variante der Me-262)[9] | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1946-1948 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | Vorlage:CZS | [40] |
Avro Canada CF-100 „Canuck“ | militärisch | historisch | auf den Tragflächen aufgesetzt | 1952-1959 (?) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
|
BAC 1-11/BAC One-Eleven | zivil | historisch | seitlich am Heck | 1963-1989 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -32 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -28 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
BAC TSR-2 [10] | zivil | historisch | seitlich am Heck | Anfang 1960er | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Bell P-59 Airacomet | zivil | historisch | seitlich am Rumpf | 1944-Ende 1940er (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [11]
|
-- | ![]() |
![]() |
Berijew A-40 Al'batros „Mermaid“ | militärisch | aktuell | oberhalb des Rumpfes | 1986 (ca.), 2008- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() | |
Berijew Be-200 | zivil | aktuell | oberhalb des Rumpfes | 1997- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() | |
Berijew R-1 | militärisch | historisch (Prototyp) | oberhalb des Rumpfes | 1951-1952 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
[12] |
Boeing 717 (= MD-95) | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1998-2006 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Boeing 737 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1968- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -42 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -35 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Boeing 757 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1982-2004 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -54 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Boeing 767 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1982- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -61 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -51 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Boeing 777 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1993- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -73 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -64 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Boeing 787 Dreamliner | zivil | aktuell (in Entwicklung) | unter den Tragflächen | 2006- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -63 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -63 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Boeing P-8 Poseidon (Multimission Maritime Aircraft / MMA) | militärisch | aktuell (Prototyp) | unter den Tragflächen | 2008- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
P-8 |
Bombardier Canadair Regional Jet CRJ100/200/440/800 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1991- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Bombardier Canadair Regional Jet CRJ700/900/1000 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 2001- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -39 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -26 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [13]
|
![]() |
![]() |
Bombardier Challenger 300 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 2004- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Bombardier Global Express / Global 5000 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1997- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -30 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
![]() |
![]() | |
Bombardier CSeries | zivil | aktuell (in Planung) | seitlich am Heck | 2010- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -38 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
[14] |
Bombardier Learjet Family | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1964- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -18 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -15 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Bristol T.188 | militärisch | historisch (Prototypen) | in den Tragflächen | 1961-1964 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Cessna Citation Familie | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1969- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -22 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -19 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + [15]
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Cessna T-37 Tweet | zivil | historisch | seitlich am Rumpf | 1955-1975 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -29 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -21 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
|
Chance Vought F7U "Cutlass" | militärisch | historisch | Hecktriebwerk | 1950-1955 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Dassault Falcon/Mystère 20, HU-25 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1963-1980 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + [16]
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Dassault Mercure | zivil | historisch | unter den Tragflächen | 1971-1975 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [17]
|
-- | ![]() |
![]() |
Dassault Mirage 4000 | militärisch | historisch (Prototyp) | Hecktriebwerk | 1979-1980 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Dassault Mirage IV | militärisch | historisch | Hecktriebwerk | 1963-1968 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
|
Dassault Rafale | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1997- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +[4]
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + [4]
|
![]() |
![]() |
Dornier_328-300/328JET | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 1997-2002 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Douglas A-3 "Skywarrior" | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1956-1961 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Douglas X-3 Stiletto | militärisch | historisch (Prototyp) | Hecktriebwerk | 1952-1954 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Eclipse 500 | zivil | aktuell [18] | seitlich am Heck | 2006-2008 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [19]
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Embraer-ERJ-145-Familie (ERJ-135/140/145 Herbin ERJ-145) | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1995- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -29 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -21 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
![]() |
![]() |
Embraer E-Jets 170, 175, 190, 195 | zivil | aktuell | unter den Tragflächen | 2004- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -38 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -28 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Embraer Phenom 100 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 2007- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
[20] |
Embraer Phenom 300 | zivil | aktuell (in Entwicklung) | seitlich am Heck | 2008- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
English Electric Canberra (auch: Martin B-57) | militärisch | historisch | in den Tragflächen | 1951-1961 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
English Electric Lightning / BAC Lightning | militärisch | historisch | Hecktriebwerk (vertikal angeordnet) | 1957-1960er (?) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Eurofighter Typhoon | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 2003- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Fairchild-Republic A-10 Thunderbolt II | militärisch | aktuell | oberhalb des Rumpfes | 1977- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
![]() |
![]() |
Fokker F28 Fellowship | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1967-1987 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -29 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -25 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
![]() |
F28 |
Fokker VFW 614 | zivil und
militärisch |
aktuell | oberhalb der Tragflächen | 1974-1978 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() ![]() |
![]() |
Fokker 70 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1993-1997 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Fokker 100 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1986-1997 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
![]() |
![]() |
Aerospatiale (Potez) Fouga Magister CM.170 | militärisch | historisch | seitlich am Rumpf | 1952-1967 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- [4][21] | ![]() |
![]() |
General Dynamics F-111 Aardvark | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1967-1982 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -23 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. /10 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.) [4]
|
![]() |
![]() |
Gloster Javelin | militärisch | historisch | Hecktriebwerk | 1954-1962 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Gloster Meteor G.41 | militärisch | historisch | in den Tragflächen | 1943-1954 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -15 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
-- | ![]() |
Gloster Meteor |
Grumman A-6 Intruder /EA-6 Prowler | militärisch | aktuell | seitlich am Rumpf | 1962-1990 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. /10 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + [4]
|
![]() |
![]() |
Grumman F-14 Tomcat | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1974-1992 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. /10 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Grumman Gulfstream II, C-11 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1967-1978 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Gulfstream III | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1979-1986 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Gulfstream IV | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1997-2003 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
G-IV |
Gulfstream V/G500/G550 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1999- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Gulfstream G650 | zivil | aktuell (in Entwicklung) | seitlich am Heck | 2009- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
[22] |
Harbin H-5 (Lizenzmodell der Il-28) [23] | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1950-Ende der 1960er | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
-- | ![]() |
[24] |
Hawker 400 (=Raytheon Beechjet 400) | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1985- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
![]() |
![]() | |
Hawker 4000 (Horizon) | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 2008- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
![]() |
![]() |
Heinkel He 280 | militärisch | historisch (Prototypen) | unter den Tragflächen | 1940-1943 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
He 280 |
Heinkel-Potez CM 191 (Variante der Fouga Magister CM.170)[25] | zivil | historisch (Prototypen) | seitlich am Heck | 1961-1962 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() ![]() |
![]() |
Hesa Simorgh (Totalumbau der F-5) [26] | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 2002- (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
![]() ![]() |
[27] |
HFB 320 Hansa Jet | zivil und
militärisch |
aktuell | seitlich am Heck | 1966-1973 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() | |
Honda HA-420 (Hondajet) | zivil | aktuell (in Entwicklung) | oberhalb der Tragflächen | 2003- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() ![]() |
HA-420 | |
Hongdu L-15 (ähnlich Jak-130) [28] | militärisch | aktuell (Prototypen) | Hecktriebwerk | 2006- (noch in Entwicklung) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
L-15 |
Horten H IX (auch: Ho 229, Gotha Go 229)[29] | militärisch | historisch (Prototypen) | Hecktriebwerk | 1944-1945 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
[41] |
IAI 1125 Astra / Astra SP (seit 2002 Gulfstream G100) | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1986- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
![]() |
![]() | |
Iljuschin Il-28 "Beagle" | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1950-Ende der 1960er | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Iljuschin Il-30 | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1949-1951 (?) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
[30] |
Iljuschin Il-40 "Brawny" | militärisch | historisch | seitlich am Rumpf | 1953 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
[31] |
Iljuschin Il-46 | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1952 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (?)
|
-- | ![]() |
[32] |
Iljuschin Il-54 "Blowlamp" | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1955 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (?)
|
-- | ![]() |
[33] |
Jakowlew Jak-25 "Flashlight" / Jak-25RV (= 25PB) | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1954-1960 (?) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [34]
|
-- | ![]() |
![]() |
Jakowlew Jak-27 "Flashlight-C" | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1956-1962 (?) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)[35]
|
-- | ![]() |
![]() |
Jakowlew Jak-28 "Brewer" | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1958-1970er (?) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -23 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Jakowlew Jak-36 "Freehand" | militärisch | historisch | unten am Rumpf (VTOL) | 1963-Ende 1960er (?) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Jakowlew Jak-130 | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1996/2002- (noch in Flugerprobung) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
12 | ![]() |
![]() |
Kawasaki C-1 | militärisch | aktuell | unter den Tragflächen | 1973-1980 [36] | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
![]() |
![]() |
Kawasaki T-4 | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1985- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Lockheed F-117 Nighthawk | militärisch | aktuell | oberhalb der Tragflächen | 1981- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Lockheed Martin F-22 Raptor | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 2002- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Lockheed Martin Polecat P-175 [37] | militärisch
(UAV) [38] |
aktuell (Prototyp) | Hecktriebwerk | 2005- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- [39] | ![]() |
[40] |
Lockheed A-12 | militärisch | historisch | in den Tragflächen | 1962-1964 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Lockheed S-3 Viking | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1974-1978 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. /9 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Lockheed SR-71 Blackbird | militärisch | historisch | in den Tragflächen | 1964-1968 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Lockheed YF-12 | militärisch | historisch (Prototypen) | in den Tragflächen | 1963-1964 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
McDonnell F-101 Voodoo | militärisch | historisch | Hecktriebwerk | 1956-1961 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
McDonnell Douglas F-4 "Phantom II" | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1958-1981 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -19 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
McDonnell Douglas F-15 Eagle | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1975- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
|
McDonnell Douglas F/A-18 Hornet | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1980- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
F-18C |
McDonnell Douglas DC-9 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1965-1982 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -40 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -36 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
McDonnell Douglas MD-80/81/82/83/87 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1979-1999 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -46 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
McDonnell Douglas MD-90 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1993-2000 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
McDonnell F2H Banshee | militärisch | historisch | seitlich am Rumpf | 1948-1953 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Messerschmitt Me 262 | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1942-1945 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Mikojan-Gurewitsch MiG-AT [41] | militärisch | aktuell (Prototypen) | seitlich am Rumpf | 1996- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() ![]() |
![]() |
Mikojan-Gurewitsch I-320 | militärisch | historisch | seitlich am Heck | 1949-1950 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
[42] |
Mikojan-Gurewitsch MiG-9 "Fargo" | militärisch | historisch | seitlich am Heck | 1946-1948 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Mikojan-Gurewitsch MiG-19 "Farmer" | militärisch | historisch | Hecktriebwerk | 1955-1959 [43] | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -15 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
-- | ![]() |
![]() |
Mikojan-Gurewitsch MiG-25 "Foxbat" | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1969-1958 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -23 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -14 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Mikojan-Gurewitsch MiG-29 "Fulcrum" | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1979-1991 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Mikojan-Gurewitsch MiG-31 "Foxhound" | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1982-1989 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Mikojan-Gurewitsch MiG-35 "Fulcrum-F" | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 2007- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Mikojan-Gurewitsch MiG-39 "Flatpack" (= MiG 1.42 / Projekt 1.44) | militärisch | historisch (Prototyp) | Hecktriebwerk | 1999-2003 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [45]
|
-- | ![]() |
![]() |
Mitsubishi F-1 | militärisch | historisch | seitlich am Rumpf | 1977-1981 [42] | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Mitsubishi Regional Jet MRJ70 / MRJ90 | zivil | aktuell (in Planung) | unter den Tragflächen | 2009- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -36 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
[46] |
Mitsubishi T-2 | militärisch | historisch | seitlich am Rumpf | 1975-1988 [43] | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Mjassischtschew M-17 "Mystic" / M-55 "Geofisika" | militärisch
und zivil |
historisch | Hecktriebwerk | 1982-1990er (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + (ca.)
|
![]() ![]() |
||
Morane-Saulnier MS-760 Paris [47] | zivil | historisch | unter den Tragflächen | 1954-1964 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
[48] |
NAL / HAL Saras [49] | militärisch | aktuell (in Erprobung) | seitlich am Heck | 2004- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Nanchang A-5 / Q-5 / Qiangji-5 "Fantan" (Variante der MiG-19) | militärisch | aktuell | seitlich am Heck | 1965-1992 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [50]
|
![]() |
![]() |
Nord 1500 "Griffon" | Experimentaltyp | historisch | seitlich unterhalb des Rumpfes | 1957-1958 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
|
North American A-5 "Vigilante" | militärisch | historisch | seitlich am Rumpf | 1956-1963, 1968-1970 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Northrop F-5A/B Freedom Fighter und F-5E/F Tiger II | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1962-1987 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Northrop F-89 "Scorpion" | militärisch | historisch | seitlich unterhalb des Rumpfes | 1949-1958 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Northrop T-38 Talon | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1961-1972 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
![]() |
T-38 |
Northrop XP-79 "Flying Ram" | militärisch | historisch (Prototyp) | seitlich am Rumpf | 1945 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Northrop YA-9 | militärisch | historisch (Prototypen) | unter den Tragflächen | 1972-1973 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Northrop YF-23 Black Widow II | militärisch | historisch (Prototypen) | am Heck oberhalb der Tragflächen | 1987-1991 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Panavia 200 (PA-200) Tornado | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1973-1999 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -18 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. /8 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() ![]() ![]() |
|
PZL I-22/M-93 Iryda | militärisch | historisch | Hecktriebwerk | 1985-1996 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Raytheon T-1 Jayhawk / T-400 (Varianten der Raytheon Beechjet 400) | militärisch | aktuell | seitlich am Heck | 1992-1997 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
![]() |
T-1 |
North American T-39 / Rockwell Sabreliner | militärisch | aktuell | seitlich am Heck | 1959-1982 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + [51]
|
![]() |
![]() |
Saab 105 | militärisch | aktuell | seitlich am Rumpf | 1966-Anfang 1970er (?) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + [52]
|
![]() |
|
Sentinel R1 (Bombardier / Raytheon) | militärisch | aktuell | seitlich am Heck | 2005- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
![]() ![]() |
![]() | |
SEPECAT Jaguar | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1973-1985 [53] | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.) [4]
|
![]() ![]() |
Sepecat |
Shenyang J-6 / JJ-6 / F-6 "Testbed" (ähnlich MiG-19) [54] | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1970-1986 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -15 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [55]
|
![]() |
![]() |
Shenyang J-8 / Jianjiji-8 / Jian-8 / F-8 "Finback"[56] | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1980- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -22 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
![]() |
![]() |
Shenyang J-11 / Jianji-11 / Jian-11 (Variante der Su-27) [57] | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1998- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
![]() |
J-11 |
Sino-Swearingen SJ30-2 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1991, 2006- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
SNCASO SO-4050 Vautour | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1958-1960 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
SO-4050 |
Suchoi Su-15 "Flagon" | militärisch | historisch | Hecktriebwerk | 1967-1979 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Suchoi Su-24 "Fencer" | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1974-1980er (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -18 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + (ca.) [58]
|
![]() |
![]() |
Suchoi Su-25 "Frogfoot" | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1981- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() ![]() |
![]() |
Suchoi Su-27 "Flanker" | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1984- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + (ca.) [4]
|
![]() |
![]() |
Suchoi Su-28 [59] (= Su-25UT) | militärisch | historisch (Prototyp) | seitlich am Rumpf | 1987 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
[60] |
Suchoi Su-30 "Flanker-C" | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1991- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. + [4]
|
![]() |
|
Suchoi Su-33 "Flanker-D" (Variante der Su-27) | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1993-1994 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
![]() |
![]() |
Suchoi Su-34 "Fullback" | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 2006- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
![]() |
![]() |
Suchoi Su-35 "Super-Flanker" / Su-35BM | militärisch | aktuell (Prototypen) | Hecktriebwerk | 1988-1996 (ca.), 2008- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() ![]() |
![]() |
Suchoi Superjet 100 | zivil | aktuell (Prototyp) | unter den Tragflächen | 2005- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -35 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Sud Aviation SE 210 Caravelle | zivil | historisch | seitlich am Heck | 1958-1972 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -36 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Tupolew Tu-14 "Bosun" [61] | militärisch | historisch | unter den Tragflächen | 1951-1953 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
-- | ![]() |
[44] |
Tupolew Tu-16 "Badger" oder "Type 39" | militärisch | historisch | in den Tragflächen | 1953-Mitte 1970er | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() ![]() |
![]() |
Tupolew Tu-22 "Blinder" (davor "Beauty") | militärisch | historisch | Heckantrieb (oberhalb des Rumpfes) | 1962-Ende 1970er | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
|
Tupolew Tu-22M "Backfire" | militärisch | aktuell | Heckantrieb | 1972-1987 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. /23 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
![]() ![]() |
Tu-22M |
Tupolew Tu-28/Tu-128 "Fiddler" | militärisch | historisch | Heckantrieb | 1963-1970 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
![]() |
Tupolew Tu-104 | zivil | historisch | in den Tragfläche | 1956-1960 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
-- | ![]() |
![]() |
Tupolew Tu-124 | zivil | historisch | in den Tragflächen | 1962-1966 (ca.) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
-- | ![]() |
![]() |
Tupolew Tu-134 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1966-1984 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [3]
|
![]() |
![]() |
Tupolew Tu-204/214 Familie | zivil | aktuell | in den Tragfläche | 1989- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -46 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
![]() |
![]() |
Tupolew Tu-334 | zivil | aktuell | seitlich am Heck | 1999- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -37 m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. -33 m
|
![]() |
![]() | ||
Vickers 618 Nene Viking [62] | zivil | historisch (Prototyp) | unter den Tragfläche | 1950 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
[63] |
Vickers 663 Tay-Viscount [64] | zivil | historisch (Prototypen) | unter den Tragfläche | 1950 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
-- | ![]() |
[65] |
Xian H-6 (baugleich Tu-16 „Badger“) [66] | militärisch | aktuell | seitlich am Rumpf unter den Tragflächen | 1968- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. (ca.)
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
![]() |
![]() |
Xian JH-7 „Flounder“ [67] | militärisch | aktuell | Hecktriebwerk | 1992- | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. +
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
![]() |
![]() |
Klassifizierung zweistrahliger Flugzeuge mit Propellertriebwerken nach Einsatzgebiet, Abmessung und Produktion
Flugzeugtyp | primärer Einsatz | Einsatzzeit | Triebwerks- typ |
Produktionszeit | Länge in m (von-bis) | Spannweite in m (von-bis) | Stückzahl Produktion (bis Mitte 2008) [2][3] | Stückzahl einsatzfähig (Mitte 2008) [2][4] | Land | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Avro Shackleton MR.3 Phase 2 [45][46] | militärisch | historisch | 4 Propeller-TW, dazu unterhalb der Tragflächen 2 Jets [68] | 1955-1958 (?) | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
-- | ![]() |
[47] | |
Lockheed P-2/P2V "Neptune" | militärisch | historisch | 2 Propeller-TW, dazu unterhalb der Tragflächen 2 Jets | 1946-1962 | Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort. m
|
1.118 | -- | ![]() |
Siehe auch
- Kurzstreckenflugzeug
- Mittelstreckenflugzeug
- Langstreckenflugzeug
- Großraumflugzeug
- Einstrahliges Flugzeug
- Dreistrahliges Flugzeug
- Vierstrahliges Flugzeug
- Sechsstrahliges Flugzeug
- Achtstrahliges Flugzeug
- Luftfahrzeuge der USAF
- Luftfahrzeuge der Bundeswehr
- Sowjetische Flugzeuge im Zweiten Weltkrieg
- Flugzeug
- Chinesische Luftstreitkräfte (engl. Wikipedia)
Weblinks
- Übersicht der 2008 weltweit eingesetzten Zivilflugzeuge bei Flightglobal (engl.)
- weitere Übersichten bei Flightglobal (engl.)
- Fotosammlung bei Planespotters
- Fotosammlung bei Airliners-Net
- Fachzeitschrift Flightglobal (engl.)
- Fachzeitschrift Aviation Week (engl.)
- Fachzeitschrift Flugrevue
Einzelnachweise
- ↑ a b Die Längen- und Spannweitenangaben sind gerundet auf Meter, um die Tabelle übersichtlich zu halten. Unterschiedliche Größen bei Varianten eines Modells: x-y m, bei Schwenkflügelflugzeugen: maximale/minimale Größe.
- ↑ a b c d Übersicht in: Flight International: World Airliners, 21.-27. Okt. 2008, S. 31-43 und 28. Okt. - 3. Nov. 2008, S. 51-63. (Alle bis Mitte 2008 produzierten Flugzeuge und alle noch im Einsatz befindlichen Flugzeuge einschließlich vorübergehend stillgelegter Exemplare.)
- ↑ a b c d e f g h Übersicht in: Flight International: Airliner Survey, 19.-25. Aug. 2008, S. 37-63 (Alle Mitte 2008 von Fluggesellschaften eingesetzte Flugzeugtypen, ohne Militär und Privatflugzeuge.)
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u Übersicht in: Flight International: World Air Forces, 11.-17. Nov. 2008, S. 48-76 (Einleitungund Liste als PDF mit einer englischsprachige Übersicht aller in den Air Forces eingesetzten Flugzeugtypen) Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag. Der Name „Flight Int Air Forces“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. - ↑ Foto in: Fliegen - Vom Propeller zum Düsenantrieb, Klagenfurt, o. J. (ISBN 3-7043-6030-9), S. 68 u. S. 72
- ↑ Foto s. [1] im engl. Adventure-Rider-Forum [2]
- ↑ Typenbeschreibung mit Fotos auf der Firmenwebsite der Kharkov State Aircraft Manufacturing Company (KSAMC) [3] (engl.) und in der russ. Wikipedia [4]
- ↑ Foto auf der KSAMC-Firmenwebsite [5]
- ↑ tschechische Wikipedia Avia S-92
- ↑ engl. Wikipedia [6]
- ↑ Stückzahl nach engl. Wikipedia-Artikel [7]
- ↑ Foto der R-1 [8] (engl. Wikipedia)
- ↑ Flight International: World Airliner Census, 19-25. Aug. 2008, S. 37-63 (Übersicht aller derzeit eingesetzten 26.675 Flugzeuge.
- ↑ Grafik des projektierten Flugzeugs [9] in der engl. -Wikipedia
- ↑ lt. Angaben des Herstellers [10]
- ↑ Typenbeschreibung im airliners.net [11]
- ↑ nach Figgen, Plath, Rothfischer: Verkehrsflugzeuge, ISBN 3-8289-5351-4, S. 155/156
- ↑ Grounding (engl.)
- ↑ Deliveries (engl.)
- ↑ Foto der Phenom 100 [12](engl. Wikipedia)
- ↑ Liebhaberexemplare werden gelegentlich bei Airshows, z. B. 2008 in Reno (Nevada) vorgestellt
- ↑ Abbildung [13] in der englischen Wikipedia
- ↑ Typenbeschreibung bei Sinodefense
- ↑ Foto der H-5 bei Sinodefense[14]
- ↑ Prototypen einer ziviler Weiterentwicklung zum Geschäftsflugzeug, dazu Fotos und Informationen z. B. im Technikmuseum Sinsheim-Speyer, bei pletav (Frz.), airport-data.com (engl.) und airwar.ru (rus.)
- ↑ Detailinformation bei globalsecurity.org und in Claudio Müller, Flugzeuge der Welt 2004, Zürich, 2004, ISBN 3-613-02377-6, S.214f, sowie in der engl. Wikipedia unter [http://en.wikipedia.org/wiki/Iran_Aircraft_Manufacturing_Industrial_Company Iran Aircraft Manufacturing Industrial Company
- ↑ Foto siehe [15]
- ↑ Typenbeschreibung in der engl. Wikipedia[16] und bei Sinodefense[17]
- ↑ detaillierte Informationen in der engl. Wikipedia [18]
- ↑ Informationen (dt.) und Bild bei suchoj.com und (engl.) bei aviastar.org
- ↑ Informationen (dt.) und Bild bei suchoj.com und (engl.) bei aviastar.org
- ↑ Informationen (engl.) und Bild bei aviastar.org
- ↑ Informationen (engl.) und Bild bei aviastar.org
- ↑ gem. Angaben des Yakowlew-Konstruktionsbüros[19] 483 Jak-25 und 155 Jak-25RV(PB)
- ↑ [20]
- ↑ lt. japanischem Wikipedia-Artikel [21]
- ↑ Beschreibung in der engl. Wikipedia [22]
- ↑ UAV = Unmanned air vehicle (Unbemanntes Luftfahrzeug
- ↑ Testmodell stürzte ab, Information bei Flightglobal, März 2007: "Lockheed confirms P-175 Polecat UAV crash"
- ↑ Foto der Polecat auf der Website von Lockheed-Martin: [23]
- ↑ weitere Informationen bei suchoj.com
- ↑ Bilder bei suchoj.com
- ↑ Daten aus der Typenbeschreibung in: Enzyklopädie der Flugzeuge, Augsburg, 1995, ISBN 3-89350-055-3, S. 119
- ↑ Foto der MiG-35 [24] (russ.. Wikipedia)
- ↑ Im deutschen, jedoch nicht im englischen Wikipediaeintrag werden für 2003 3 weitere Exemplare angegeben. Die Quelle für diese Information ist allerdings unklar. Auch bei warefare.ru wird nur 1 Exemplar erwähnt
- ↑ Grafik des projektierten Flugzeugs [25] in der engl. Wikipedia
- ↑ engl. Wikipedia [26]
- ↑ Foto in der engl. Wikipedia [27]
- ↑ engl. Wilipedia [28]
- ↑ Q-5: China 600, A-5: Bangladesh 20, Pakistan 39 , Myanmar 21, Sudan 3 nach Flight International: World Air Forces, 11.-17. Nov. 2008, S. 48-76 (Einleitungund Liste als PDF mit einer englischsprachige Übersicht aller in den Air Forces eingesetzten Flugzeugtypen)
- ↑ Einsatzfähige Exemplare des Sabreliners Mitte 2008 in: Ecuador 2, Mexiko 1, Schweden 2, USA 23 anhand der Übersicht in Flight International: World Air Forces, 11.-17. Nov. 2008, S. 48-76
- ↑ Österreich 28, Schweden 106 nach Flight International: World Air Forces, 11.-17. Nov. 2008, S. 48-76 (Einleitungund Liste als PDF mit einer englischsprachige Übersicht aller in den Air Forces eingesetzten Flugzeugtypen)
- ↑ Flugzeuge der Welt 1999, Stuttgart, 1999, ISBN 3-613-01933-7, S. 268
- ↑ Typenbeschreibung in der engl. Wikipedia[29] und bei Sinodefense(engl.)
- ↑ als J-6/JJ-6: China 272; als F-6: Bangladesh 16, Ägypen 45, Iran 18, Myanmar 1, N-Korea 98, Sudan 8, Tansania 8, Zambia 8 nach Flight International: World Air Forces, 11.-17. Nov. 2008, S. 48-76 (Einleitungund Liste als PDF mit einer englischsprachige Übersicht aller in den Air Forces eingesetzten Flugzeugtypen)
- ↑ Typenbeschreibung bei Sinodefence (engl.)
- ↑ Typenbeschreibung bei Sinodefense(engl.)
- ↑ Einsatzfähige Exemplare Mitte 2008 in: Russland 321, Weißrussland 35, Ukraine 230, Syrien 20, Libyen 2, Kasachstan 40, Iran 29, Aserbeidschan 11, Algerien 35 anhand der Übersicht in Flight International: World Air Forces, 11.-17. Nov. 2008, S. 48-76
- ↑ engl. Wikipedia [30] und Website suchoj.com [31]
- ↑ Foto in der engl. Wikipedia [32]
- ↑ s. auch bei aviastar.org (engl.)
- ↑ Typenbeschreibung und Foto bei Aviastar.org:[33]
- ↑ Foto bei Aviastar.org:[34] und Aircraftphotos.com: [35]
- ↑ Typenbeschreibung und Foto bei Aviastar.org:[36]
- ↑ Fotos bei Aviastar.org:[37] und Aircraftphotos.com: [38]
- ↑ Typenbeschreibung: Sinodefence (engl.)
- ↑ Die JH-7 ist das erste chinesische Kampfflugzeug, das nicht auf ein russisches Vorbild zurückgeht. Sie ist auch unter dem Namen FBC-1 Flying Leopard bekannt. Weitere Informationen auch bei Sinodefens
- ↑ 2 Armstrong-Siddeley Viper 203 Turbojets zur Unterstützung während des Starts (sog. assisted take-off) infolge zu hohen Startgewichts durch Bombenzuladungen (Anm.: diese Fakten werden in vielen Quellen angegeben; ein Foto mit den zusätzlichen Turbojets fehlt)