Matthias Pöhm
Matthias Pöhm (* 9. Januar 1960 in Lohr am Main) ist ausgebildeter Nachrichtentechnikingenieur und bekannt als Rhetorik- und Erfolgstrainer. Geboren wurde er als jüngstes von neun Kindern. Er lebt in Bonstetten bei Zürich.
Pöhm lehrt Techniken für spontanes, freies Reden, Körpersprache und „Schlagfertigkeit“. Schlagfertigkeit heißt für ihn vor allem, spontan „Verbalangriffe“ parieren zu können. Er will lehren, aggressiv und offensiv zu sprechen, auf offene und versteckte Angriffe im Gespräch direkt zu reagieren. Erklärtes Ziel von Pöhms Seminaren ist vor allem, die zahlenden Teilnehmer durch aggressive Schlagfertigkeit beruflich erfolgreicher zu machen.
Pöhm gibt sich gerne als „Rebell“ der Redekunst, weil er keine klassische Redenstrukturen oder Präsentationsmethoden lehrt. Er wirbt unter anderem damit, „das teuerste Rhetorikseminar Europas“ zu halten. Tatsächlich sind die Rhetorik-Techniken, die er lehrt, nicht unbedingt originell; von anderen Kursen dieser Art unterscheidet sie hauptsächlich Pöhms Gabe zur Selbstvermarktung.
Zur Rhetorik kam er auf Umwegen: Nach eigenen Angaben hatte er 1990 ein Schlüsselerlebnis, als er bei einer Betriebsversammlung unvorbereitet zum Reden aufgefordert wurde und kein Wort herausbrachte. Das sei der Startschuss für ihn gewesen, um Rhetorik-Kurse zu besuchen und das öffentliche Reden zu üben. 1997 machte er sich als Rhetoriktrainer selbständig.
Werke
- "Vergessen Sie alles über Rhetorik", 2002, MVG Verlag. ISBN 3-636-06244-1.
- "Nicht auf den Mund gefallen", 2000, MVG Verlag. ISBN 3-478-72960-2.
- "Frauen kontern besser", 2000, Midena Verlag. ISBN 3-310-00689-1.
- "Das NonPlusUltra der Schlagfertigkeit", 2004, MVG Verlag. ISBN 3-636-06107-0.