Zum Inhalt springen

Wikipedia:Archiv/Kandidaten für informative Listen und Portale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2009 um 17:27 Uhr durch Mm aa ii kk (Diskussion | Beiträge) (Liste der Spieler des 1. FC Magdeburg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Archiv/Kandidaten für informative Listen und Portale/Intro

Neue Kandidaturen

15. April

Diese Kandidatur läuft vom 15. April 2009 bis zum 22. April 2009

Ich habe diese Liste nach dem Rostocker Vorbild erstellt und bin der Meinung, dass sie – ebenso wie dieses – informativ ist. Als Hauptautor halte ich mich natürlich Neutral -- Mm aa ii kk Diskussion 10:36, 15. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Pro, obwohl ich die Vollständigkeit jetzt nicht überprüfen kann und nicht weiß, ob das alles so korrekt ist, weil ich mit dem Verein nichts zu tun habe. --لαçkτδ [1] [2] 10:39, 15. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

  • Die Zahlen nehme ich mal als richtig hin. Die Präsentation ist OK, noch besser wäre (optional) eine weitere Spalte mit Pflichtspielen und - Toren. Zudem kann man mittlerweile die Namen besser sortieren. Allerdings ist das schon gut, Pro. Marcus Cyron - ziviler Ungehorsam! 10:56, 15. Apr. 2009 (CEST)
Dann ist es logischer :-). Außerdem ist von 72 Europapokalspielen die Rede, auf der verlinkten Seite finden sich jedoch nur 62, obwohl angeblich alle aufgelistet sind. Στε Ψ 15:55, 15. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich zähle 72. -- Mm aa ii kk Diskussion 15:58, 15. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Stimmt, hatte mich verzählt. Jetzt gibts ein Pro. Στε Ψ 16:01, 15. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Da fällt mir dann gerade noch nen weiteres Problem auf: Bei den Spielern funktioniert die Sortierung mit den Umlauten/Sonderzeichen leider nicht, Šťástka steht ganz unten, zig Spieler mit einem ä, ö oder ü an zweiter Stelle des Nachnamens landen jeweils am Ende des Buchstabens. Das sollte noch gefixt werden. --Ureinwohner uff 20:19, 15. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
  • Abwartend Gefällt mir schon sehr gut. Was mir aufgefallen ist:
    • Gibt es einen Grund warum manche Spieler ohne Artikel verlinkt sind, andere jedoch nicht? erledigtErledigt
    • Die Hintergrundfarbe der Titelleiste, obwohl Vereinsfarbe, sollte geändert werden. Sie hebt sich fast nicht vom grau des Sortierbuttons ab. erledigtErledigt
    • Bei der Sortierung nach Nation ist der Österreicher ganz hinten... erledigtErledigt
  • --שלום! AleXXw disk 18:27, 15. Apr. 2009 (CEST) Jetzt gerne Pro--שלום! AleXXw disk 16:14, 16. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Manche sind ohne Artikel, weil sie nicht Artikelrelevant sind. Die anderen verlinkten wären es. Sollte aber dazu geschrieben werden, wenn es noch fehlt. Marcus Cyron - ziviler Ungehorsam! - RIP Peter Rogers 20:41, 15. Apr. 2009 (CEST)
  • Abwartend Mir fehlt noch ein wenig die Transparenz bei den Relevanzkriterien. Zwar ist nun erwähnt, dass die rot verlinkten Spiele die RK erfüllen, allerdings ist mir in der Liste noch unklar, wie die Kriterien sind. Beispielsweise ist Holger Bahra rot und hat 21 Punktspiele, sowie ein Europapokalspiel. Alexander Albrecht hat 38 Punktspiele, ein geschossenes Tor und zwei Pokalspiele, doch ist nicht verlinkt. Klaus Böttcher dagegen ist rot und hat nur vier Punktspiele. Und so geht es weiter. Das sollte gelöst werden. Zumal auf eine ausgezeichnete Liste auch Menschen stoßen, die nicht unbedingt Ahnung von der Materie haben. --Kauk0r 00:59, 19. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
    • Die RK sagen eindeutig aus, dass ein Spieler dann relevant ist, wenn er „in einer nationalen oder internationalen Profiliga gespielt hat“. Das sind z.B. die erwähnten Holger Bahra oder Klaus Böttcher, da sie in der DDR-Fußball-Oberliga gespielt haben. Der erwähnte Alexander Albrecht hat nie in einer Profiliga gespielt, erfüllt somit nicht die RK und hat demzufolge auch keinen roten Link, auch wenn er deutlich mehr Spiele als die anderen gemacht hat. Ich denke, das ist eindeutig in den RK geregelt und sollte m.E. auch nicht separat in der Liste erwähnt werden, da ich nicht den Inhalt der RK kopieren möchte. -- Mm aa ii kk Diskussion 17:27, 19. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

19. April

Diese Kandidaturen laufen vom 19. April 2009 bis zum 26. April 2009

Die Seite wurde von mir deutlich erweitert. Es stellt sich die Frage, ob der Artikel eine Liste bleiben soll oder zu einem echten Artikel ausgebaut werden sollte. Für konstruktive Diskussion bin ich dankbar. Als Hauptautor selbstverständlich Neutral maxheckel 23:57, 18. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Mir gefällt die Unübersichtlichkeit der Liste nicht, die mMn aus den vielen verschiedenen Listen resultiert. Dabei geht der Überblick verloren. Ich für meine Teil könnte mir sogar drei getrennte Listen vorstellen: Zeittafel, Sportarten und Teilnehmer. Allderdings fehlt mir bei Listen die Erfahrung, wie das mit Auslagern und so gehandhabt wird. --Kauk0r 00:43, 19. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Und eine Kandidatur ist deiner Meinung nach der geeignete Ort zu klären, ob es Liste oder Artikel sein soll? Nö! Und für die Liste: Kontra. Viel zu breit. Marcus Cyron - ziviler Ungehorsam! - RIP Peter Rogers 01:28, 19. Apr. 2009 (CEST)
Kann mich nur meinem Vorredner anschließen. Normalerweise weiß man schon vorher, ob es eine Liste oder ein Artikel werden sollte. Das HIER herauszufinden, ist nicht sonderlich geschickt. Da hätt ich den Review empfohlen. Nun zur „Liste“: Meiner Meinung nach wäre eine Aufspaltung der gesamten Liste in ein oder zwei weitere Listen etwas sinnvoller, da im Artikel wirklich ein enormes Maß an Zahlen und Daten umherschwirrt. Potentzial ist auf jedem Fall gegeben; auch der Einleitungstext ist wirklich ok. Aber derweil kann ich nur 'n Kontra geben. Einfach noch zu früh. :( ||| Gruß, SK Sturm Fan 02:01, 19. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
  • Kontra Unter dem Lemma stelle ich mir eine Abhandlung über die Olympischen Winterspiele mit allem drum und dran vor, so wie das englische Äquivalent. Unter einem anderem Lemma und unterteilt in mehrere Listen aber durchaus informativ. Στε Ψ 12:11, 19. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Die Liste wurde im letzten Monat umgebaut und erweitert, unter der Zielsetzung einer möglichen Kandidatur. Das Review spielte, nach den relativ umfangreichen Absprachen auf der Artikel-Diskussion, eher eine untergeordnete Rolle. So hoffe ich, dass eventuell mangelhafte Punkte durch die Kandidatur behoben werden können. Als einer der Hauptbeteiligten: Neutral.--Kauk0r 00:31, 19. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Pro hatte ich schon auf der diskussuionsseite vorgeschlagen. saubere arbeite von kauk0r, pietjay und rainer. gruß --Z Thomas 11:13, 19. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Weil die Nebengipfel (relativ) selbstständige Erhebungen über 8000 Meter sind und somit als "Achttausender" gelten können. Allerdings nicht im herkömmlichen Sinn von "den Achttausendern", deshalb die getrennte Liste. --Kauk0r 12:30, 19. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wieder- bzw. Abwahlkandidaten

Wie bei den normalen Kandidaten wird auch bei der Wiederwahl wie folgt abgestimmt:

  • Pro = für Wiederwahl, informativ
  • Neutral = neutrale Haltung
  • Kontra = gegen Wiederwahl, nicht informativ



Setze bitte {{Informativ Wiederwahl}} unter die hier nominierten Listen und Portale.