Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Comic/Archiv/2009

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2009 um 01:01 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 3 Abschnitte von Portal Diskussion:Comic). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Don-kun in Abschnitt Siggi und Babarras

Hellsing

Eigentlich wollte ich es erst in die Film-QS eintragen, aber da es erstens eine Manga-Serie ist und zweitens die Begriffe nur ihr wisst, ist der Artikel hier sicherlich besser aufgehoben. Und zwar: Was ist der Unterschied zwischen Hellsing, Hellsing OVA und Hellsing Ultimate. Das müsste dort jemand einmal erklären, mit ein paar passende Links dazu noch besser. Gruß, -- Jange Fragen? 18:38, 15. Jan. 2009 (CET)

Der Unterschied wird klar erläutert was Hellsing ist und als kleine Anmerkung Hellsing OVA ist Hellsing Ultimate. -- Gruß Seir 18:43, 15. Jan. 2009 (CET)
Wo wird der Unterschied klar erläutert? Gruß, -- Jange Fragen? 20:10, 16. Jan. 2009 (CET)
Hier: "Die 13-teilige Anime-Serie wurde 2001 von Studio GONZO produziert. Die Handlung folgt nur den ersten zwei Bänden des Mangas, danach weicht die Handlung des Animes stark ab." und hier: "Seit 2005 wird eine OVA mit dem Titel Hellsing Ultimate produziert, jede Episode enthält die Geschichte des jeweiligen Manga-Bandes. Der Manga ist mit zehn Bänden abgeschlossen, jedoch ist die genaue Anzahl der geplanten OVAs noch nicht bekannt. In Deutschland sind bisher 4 DVDs der OVA erschienen." Sprich: Anime = "Hellsing"; Hellsing OVA = "Hellsing Ultimate". Gruß, -- The Sanity Assassin 21:20 Uhr, 16. Jan. 2009 (CET)
Danke The Sanity Assassin genau diese Punkte erläutern den Unterschied. Ich denke mal du hast den Artikel nicht richtig gelesen sonst hättest das nämlich gesehen. Da also der QS Grund nicht mehr besteht entferne ich den Baustein von der Seite. -- Gruß Seir 23:47, 16. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jange Fragen? 09:37, 17. Jan. 2009 (CET)

Kategorie:Marvel Comics

Seit wann kategorisieren wir nach Verlagen? Und dann haut der Anlegende die Artikel mit dieser Kat auch noch auch ganz der Kat:Comics raus. Leeren und löschen? Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 17:07, 1. Jan. 2009 (CET)

In diesem Fall (und dann natürlich auch bei DC) halte ich eine Kategorie für sinnvoll, da die Verlagstitel ja alle aufeinander bezogen sind. --Martin de la Iglesia 11:23, 2. Jan. 2009 (CET)
Für das "Marvel-Universum" (und auch DC) macht eine eigene Kategorie durchaus Sinn. Problematisch ist die jetzige Einordnung der Kategorie selbst. Bislang ist sie nur Unterkategorie von Kategorie:Comicverlag, dadurch kommt es zu der von Don-kun bemerkten Schieflage, die man aber einfach lösen kann, indem man die Kat:Comics hinzufügt (gerade so gemacht). --lyzzy 14:10, 2. Jan. 2009 (CET)
Jetzt muss aber wieder der Verlag raus, weil der kein Werk der bildenden Kunst ist. Genauso wie andersrum die Comics kein Buchverlag sind. Das passt nicht so recht in eine Kategorie. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 15:37, 2. Jan. 2009 (CET)
Ich finde es jetzt, nachdem Mps die Verlags-Kat rausgenommen hat, nachvollziehbar. Es passt in die Struktur x ist Teil von y. --lyzzy 15:46, 2. Jan. 2009 (CET)
Ich meinte, dass der Artikel zum Verlag nicht in die Kategorie passt, weil die unter Werk der bildenden Kunst eingeordnet ist. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 16:03, 2. Jan. 2009 (CET)
Der Hauptartikel einer Kategorie folgt nicht dem Ist-Ein-Prinzip, sondern beschreibt diese. --Mps 16:17, 2. Jan. 2009 (CET)
Na dann... Aber sollte da nicht ein Bindestrich zwischen die beiden Wörter? --Don-kun Diskussion, Bewertung 16:19, 2. Jan. 2009 (CET)
Wie ists denn nun mit dem Bindestrich? Marvel-Comics? --Don-kun Diskussion, Bewertung 13:04, 6. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion, Bewertung 16:07, 28. Jan. 2009 (CET)

Dragic Master

Hier ähnlich wie etwas weiter oben. Der Artikel ist nicht sehr reichhaltig und mit den Verkaufszahlen habe ich so mein Problem. Wo kommen die her, wo Carlsen doch eigentlich keine Zahlen rausgibt? Und ist das wirklich so viel? Andererseits ist Labs ja sozusagen Pionier auf dem Gebiet, aber in dem Zusammenhang liest man eher etwas von Crewman 3 als von Dragic Master. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 17:13, 17. Jan. 2009 (CET)

Wenn ich mir das Sätzchen in Robert Labs ansehe, plädiere ich dringendst um Einarbeitung in den Personenartikel. --lyzzy 20:09, 19. Jan. 2009 (CET) Unfug: da steht ja schon alles. Die unbelegte Zahlen müssen raus. --lyzzy 20:11, 19. Jan. 2009 (CET)
LA gestellt. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 20:20, 19. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion, Bewertung 16:07, 28. Jan. 2009 (CET)

Mon-Star Attack

Gerade gefunden, aber ist das Ding überhaupt relevant? Es scheint so knapp vorbei zu schlittern. Gibt es Verkaufszahlen, die den "Großen Erfolg" belegen? Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 16:19, 15. Jan. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion, Bewertung 20:06, 5. Feb. 2009 (CET)

Ich stehe neben mir...

Also ich bin mir nicht sicher wie man mit Detektiv Conan Manga Bände verfahren sollte. Löschen? Überarbeiten? Anderes Lemma? Einsteller dazu zwingen sie zu wikifizieren? Kategorie?... Ein Ding mit tausend Fragezeichen, aber passt ja zum Detektiv... --Niabot議論+/− 15:53, 9. Feb. 2009 (CET)

Welchen Nutzen bringt es, ein Doppel von http://detektivconan-wiki.com/index.php/Manga-B%C3%A4nde in der Wikipedia vorzuhalten? Das ist ja gerade das tolle an den Spezialwikis, dass dort Listen, Themenkreise, Sammlungen, ausufernde Nacherzählungen und unendliche Charkterlisten Platz finden. Lasst uns doch auf das beschränken, was wir mit Wikipedia erreichen wollen: enzyklopädisch aufgearbeitete Informationen - auch zu Detektiv Conan; die Liste zählt nicht dazu. --lyzzy 16:03, 9. Feb. 2009 (CET)

Das Problem wurde gelös(ch)t. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:38, 9. Feb. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion, Bewertung 18:38, 9. Feb. 2009 (CET)

Lemmafrage

Wäre nun Ōkami to Kōshinryō oder Spice and Wolf das bessere Lemma? Bekannter ist die Reihe außerhalb Japans als Spice and Wolf. Siehe auch Diskussion:Ōkami to Kōshinryō#Originaltitel oder bekannten Titel? --EinJung 19:28, 13. Jan. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion, Bewertung 19:11, 13. Feb. 2009 (CET)

expieriennced wikisyntax skills needed^^

I failed hard :-), ich habe versucht im Storm (Comic) artikel die tabelle in eine ausklappbare (wie hier: Spanische_Parlamentswahlen_2008#Ergebnisse_nach_Provinzen) zu verwandeln und stehe gerade auf dem schlauch. mein ziel ist, das die tabelle standartmässig eingeklppt ist. vielleicht kann da sich wer anderes mal dran versuchen oder mir sagen wo der fehler verborgen liegt.
by the way, würde ich mich über ein paar literaturhinweise zu storm freuen, ich halte ihn für einen der besten comics überhaupt, bin aber bisher gescheitert da ein paar vernünftige artikel zu aufzutreiben, falls wer was hat :-) cya Bunnyfrosch 02:25, 25. Jan. 2009 (CET)

Automatisch eingeklappt sind die nur, wenns mehr als eine gibt. Aber ansonsten bin ich kein Freund solcher Listen. Vorallem wozu die englischen und niederländischen Titel?? Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 11:52, 25. Jan. 2009 (CET)
Machbar ist das, indem man einfach einfach eine Blindliste in den Artikel einbaut und diese mit einem Abschnitt wie <div style="display:none">Listenquelltext</div> versteckt. Dann ist die zweite Liste automatisch eingeklappt. Das jetzt mal nur von der rein technischen Seite. --Niabot議論+/− 13:41, 25. Jan. 2009 (CET)
@don unabhängig vom meinungsbild, sind listen der grund weshalb die meisten meiner bekannten, die inhalte zu/von serien/reihen/folgen usw. nachschlagen wollen (was sehr häufig passiert) die en:wiki konsultieren. geht mir genauso und finde ich sehr schade, zumal sich viele inhalte, die für andere wichtig sind eben nicht (sinnvoll) in fließtext integrieren lassen, die datenbank wird an sowas nicht zugrunde gehen, und wenn man es im artikel einklappt stört es auch die optik nicht. mM. @niabot danke werde das heute abned mal versuchen reinzubauen Bunnyfrosch 16:57, 25. Jan. 2009 (CET)
Also mir passiert es enorm selten, dass ich eine derartige Liste brauche. Und dann brauche ich eigentlich nicht in einer allgemeinen Enzyklopädie nachzuschlagen. Nichtsdestotrotz gilt zu diesem Thema noch die eindeutige Entscheidung des Portals gegen bloße Veröffentlichungslisten, also sollte sie zumindest noch mehr Inhalt bekommen. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:05, 25. Jan. 2009 (CET)
Ich finde die Storm-Liste sinnvoll und mit ausreichend Inhalt angereichert, daß man hier eine Ausnahme gemäß besagter Entscheidung machen kann. Ich seh's so wie Bunnyfrosch: Durch solche Listen könnte die dt. WP eines Tages an die Benutzerfreundlichkeit der englischen rankommen. --Martin de la Iglesia 22:36, 26. Jan. 2009 (CET)
Es ist nicht benutzerfreundlich den Leser mit rohen Informationen zu überschütten. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 22:51, 26. Jan. 2009 (CET)
wenn ich martins stichwort benutzerfreundlichkeit richtig interpretiere, sehe ich da einen weiteren nutzer der es schade findet, daß zahlreiche informationen, welche die englische vorrätig hält, in der deutschen nicht zu finden sind, deine konsequente einstellung dazu @don, hast du im gerade laufenden meinungsbild ja deutlich gemacht, für mich nicht nachvollziehbar (muß es ja aber auch nicht), zumal wir beide in einem randthema rumwuseln, das auch von zahlreichen, böse gesagt: trivial informationen lebt und gerade für jene (viele :-) ) die dazu nachschlagen, auch geüwnscht sind cya Bunnyfrosch 23:01, 26. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion, Bewertung 15:58, 19. Feb. 2009 (CET)

Leipziger Buchmesse

Einladung zum Treffen beim Projekt. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 12:40, 15. Jan. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion, Bewertung 12:41, 30. Mär. 2009 (CEST)

Meinungsbild zu portaleigenen Löschdiskussionen

Liebes Portal,

Seit heute läuft ein Meinungsbild zu portaleigenen Löschdiskussionen. Einige Portale entscheiden selbst über eigene Löschkandidaten. Die Diskussionen dazu werden im Portal selbst geführt, zum Teil in der Rubrik Löschkandidaten, oft aber auch in der Qualitätssicherung. Meist wird dazu nur ein Qualitätssicherungsbaustein im Artikel gesetzt, so dass ohne ständige Beobachtung eines bestimmten Portals man nicht mitbekommen kann, das eine Löschdiskussion läuft. Es wird auch kein allgemeiner Löschbaustein gesetzt und von der Portalseite mit einer Linkliste auf fachspezifische Löschanträge in der allgemeinen Löschdiskussion verwiesen. Dieser Zustand kann meiner Meinung nach nicht bleiben. Ich bitte euch daher an dem Meinungsbild teilzunehmen.

Gruß --source 12:17, 26. Jan. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion, Bewertung 12:42, 30. Mär. 2009 (CEST)

Originalname vs. wenig bekannter deutscher Name

Ich gedenke, einen kurzen Artikel über den belgischen Comicstrip Le Chat anzulegen. Von den Comicbänden sind deutsche Übersetzungen erschienen, in denen der Charakter Sokrates genannt wird, aber die erfuhren vergleichsweise wenig Rezeption, und dieser Name wird auch auf der offiziellen Website nicht erwähnt. Ist also der deutsche oder der originale Name ein besseres Lemma? --KnightMove 12:39, 7. Mär. 2009 (CET)

Ist die offizielle Website eine deutsche? Wenn die nur französisch ist, sollte man den deutschen Namen verwenden. Es gibt ja Weiterleitungen... Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 12:49, 7. Mär. 2009 (CET)
Wenn das Werk einen deutschen Namen hat, sollte er auch verwendet werden, auch wenn er unbekannter als der Originalname ist. --Mps 12:51, 7. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion, Bewertung 12:42, 30. Mär. 2009 (CEST)

Kategorie:Tim und Struppi

Bin jetzt wieder drauf gestoßen. mE entbehrlich, zudem fällt das völlig aus der sonstigen Systematik heraus. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 19:41, 28. Mär. 2009 (CET)

weg damit. --DL Humor? 20:45, 28. Mär. 2009 (CET)
Jepp, das wirkt gerade wie ein (unkommentierter) Themenring in Kategorienform. Sehe da keinen Mehrwert. --JBirken 22:06, 28. Mär. 2009 (CET)

Wenn kein Wiederspruch kommt, stelle ich am 4. April einen LA. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 12:43, 30. Mär. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion Bewertung 19:33, 11. Apr. 2009 (CEST)

LA auf Comicfigur

hier: Wikipedia:Löschkandidaten/31._März_2009#Comicfigur, der war in seiner ursprünglichen form wirklich etwas ähh ... schwach, aber als lemma meines erachtens unbestritten relevant Bunnyfrosch 00:59, 2. Apr. 2009 (CEST)

Hab den Artikel auf die etwa doppelte Länge erweitert; Belege sind jetzt drin und die Infos sind in Comic nirgendwo enthalten. Damit sind die angegebenen Gründe für den LA beseitigt. Vielleicht könnte man den Antragsteller dazu bewegen, den LA selbst zurückzuziehen. Groogokk 08:25, 5. Apr. 2009 (CEST)
Ist passiert; damit kann dieser Abschnitt wohl archiviert werden. Groogokk 21:19, 6. Apr. 2009 (CEST)
gute arbeit :-) Bunnyfrosch 21:29, 6. Apr. 2009 (CEST)
Was dem Artikel noch fehlt sind die "Manga-Comic-Figuren". Von denen werden bisher noch keine erwähnt, wobei es da eine fast unüberschaubare Masse gibt, von denen einige durchaus sehr bekannt sind. Da stellt sich vielmehr die Frage: Wo fängt man an? ;-) --Niabot議論+/− 21:30, 6. Apr. 2009 (CEST)
@Bunnyfrosch: Danke! :-)
@Niabot: In den Artikel müssen Sachverhalte, die für alle oder eine große Gruppe von Comicfiguren typisch sind. Wenn es da bei den Manga-Figuren etwas (belegtes) gibt (das nicht schon in Manga steht), nur her/hinein damit. An Beispielen in der Einführung würden einer oder zwei reichen. Superhelden gibt es ja auch wie Sand am Meer, aber wir nennen nicht alle. Groogokk 21:36, 6. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion Bewertung 19:33, 11. Apr. 2009 (CEST)

Siggi und Babarras

Dieser "Vorfall" ist mir bekannt, aber brauchen wir dazu einen eigenen Artikel? Und passen diese beiden Paare in einen? Mir kommt der Artikel recht spanisch vor. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 13:11, 2. Apr. 2009 (CEST)

mir war das nicht bekannt, ich wußte nur das kauka in einigen comics seiner braunen vergangenheit frönte, ich halte das thema sowohl als eigenständiges lemma, wie auch bei asterix für sinnvoll. Bunnyfrosch 15:20, 2. Apr. 2009 (CEST)
wenn man den einleitungssatz etwas erweitert, und eine weiterleitung bei Fritze Blitz und Dunnerkiel setzt, dann dürfte das schon alles passen, da es schließlich auch historisch zusammenhängt. Bunnyfrosch 15:25, 2. Apr. 2009 (CEST)
Die Einleitung wirkt mom ein bisschen wie eine BKL, der Zusammenhang zwischen Asterix und dem anderen fehlt. Wie wärs erstmal mit einem Artikel über diesen Germanen-Comic? Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 15:30, 2. Apr. 2009 (CEST)
kann wie gesagt zu dem comic nicht so viel sagen, ich hab nur mal was über kaukas alte fix und foxy bzw. lucky luke sachen gelesen, kauka hatte da bspw. beim luke den bösewichten gerne mal jiddische sprechblasen verpaßt ..., wenn du was zu hast, und dir zutraust den artikel umzuarbeiten, ich hab da leider nix zu und würde ihn erstmal auf ein mindesmaß bringen. sozusagen ein artikel zu deutschen asterix adaption unter kauka (also ein umschreiben des vorhandenen)?? Bunnyfrosch 15:38, 2. Apr. 2009 (CEST)
Nein, ich hab auch nichts. Wäre die deutsche Asterix-Adaption von Kauka nicht im Asterix-Artikel am besten aufgehoben? Das macht ja auch in diesem Artikel nur einen Abschnitt aus. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 15:59, 2. Apr. 2009 (CEST)
also ne siggi barbaras weiterleitung auf asterix und den siggi barabaras artikel auf fritze donnerkiel verschieben?? das wäre ne lösung ...Bunnyfrosch 16:33, 2. Apr. 2009 (CEST)
Ja, dann kann man bei der Entstehung des Comics die Sache mit Asterix erwähnen. Außerdem kann die Kauka-Version im Asterix-Artikel ruhig noch etwas ausgebaut werden. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 16:13, 2. Apr. 2009 (CEST)
der einbau bei asterix ist erstmal abgeschlossen und verschoben hab ich auch schon mal Bunnyfrosch 16:32, 2. Apr. 2009 (CEST)
so der umbau in beiden artikel ist erst mal abgeschlossen, ich grübel gerade ob ich die derzeitige siggi und barbaras weiterleitung auf fritzl in eine bkl auf asterix und fritzl umwandel?? immerhin wurden die namen in beiden genutzt?? aber diese entscheidung überlaß ich wem anderes :-) Bunnyfrosch 16:47, 2. Apr. 2009 (CEST)
Der Name erinnert mich an was... Mach besser eine BKL draus. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 16:59, 2. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Don-kun Diskussion Bewertung 19:33, 11. Apr. 2009 (CEST)