Zum Inhalt springen

Diskussion:Bredtsche Regel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2009 um 14:02 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 134.60.236.76: ""Organische Cemie" von Paula Y. Bruice"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 134.60.236.76

Hallo erstmal, vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass die Bredtsche Regel nicht für bicyclische Systeme mit einer Nullbrücke gilt. Asserdem wäre es nicht schlecht die größe bicyclischer Systeme über die Anzahl der C-Atome zu definieren. Also darüber Auskunft zu geben, ab wann ein System "groß" ist. (DB am brückenkopfatom möglich, wenn einer der Ringe mind. 8 C-Atome aufweist) (nicht signierter Beitrag von 134.60.236.76 (Diskussion | Beiträge) 13:32, 18. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten