Zum Inhalt springen

Benutzer:Van Flamm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2004 um 14:33 Uhr durch Van Flamm (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mehr Gewichtung für das Argument - Für mehr Anarchie, die der Grundsatz eines Wikis ist!


Nehmt nicht an Abstimmungen teil - ignoriert alle Regeln und seid mutig!



Das bin Ich

Datei:Benutzer van Flamm.jpg
mein Passfoto

Geboren am 1.7.1988 , wohne in Hamburg und bin seit 21.4.2004 in der Wikipedia aktiv. Ich bin vor allem Naturwissenschaftlich versiert interessiere mich aber auch für Politik und Philosophie, schreibe hier aber bisjetzt nur im Chemiebereich .

Artikel, auf die ich ein wenig stolz bin...

(und die hautsächlich von mir stammen) Benzol,Methan, Alkan, Barium, Flammenfärbung, Eigenschaften des Wassers, Ethan, Katalysator, Ethan, Ameisensäure, Bariumchlorid

Arbeit

Hier will ich demnächst Arbeiten:



Unterseiten

Zitate ...

... die ein wenig meine Meinung wiederspiegeln, allesamt von Nietzsche:

  • [M]an muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. (aus: Also sprach Zarathustra, Zarathustra's Vorrede)
  • Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf. (aus: Also sprach Zarathustra, Erster Theil)
  • Gott ist todt! Gott bleibt todt! Und wir haben ihn getödtet! Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder? (aus: Die fröhliche Wissenschaft, Nr. 125)
  • Die demokratischen Einrichtungen sind Quarantäne-Anstalten gegen die alte Pest tyrannenhafter Gelüste: als solche sehr nützlich und sehr langweilig. (Der Wanderer und sein Schatten, Nr. 289)
  • Ich rede von der Demokratie als von etwas Kommendem. Das, was schon jetzt so heißt, unterscheidet sich von den älteren Regierungsformen allein dadurch, dass es mit neuen Pferden fährt: Die Straßen sind noch die alten, und die Räder sind auch noch die alten. (Menschliches Allzumenschliches II, 2. Abteilung, Aph. 293)
  • Glaube" heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist. (Der Antichrist, Kapitel 52 )
  • Geld ist das Brecheisen der Macht. (Also sprach Zarathustra, Vom neuen Götzen)