Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Vanished user ijenqwkjnvi3ij4htnasjh239j092nf

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2009 um 22:27 Uhr durch Vanished user ijenqwkjnvi3ij4htnasjh239j092nf (Diskussion | Beiträge) (Bern: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Debianux in Abschnitt Bern
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Vanished user ijenqwkjnvi3ij4htnasjh239j092nf.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Liestal

Kannst du mal über Liestal schauen? Habe ein wenig gearbeitet. Vor allem bei Verkehr und Sehenswürdigkeiten drüberschauen. Gruss -- Glugi12 17:24, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Bin jetzt an der Geschichte und werde dann grössten Teils fertig sein.-- Glugi12 20:26, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Glugi12, einige offensichtliche Fehler habe ich bereits gestern korrigiert. Ich werde den ganzen Artikel nächsten Dienstag oder Mittwoch noch genau durchgehen und gegebenenfalls korrigieren; bin nun aber ein paar Tage offline und habe leider auch keine Zeit. Liebe Grüße und danke für dein Verständnis, Debianux 10:11, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Glugi12, ich habe gerade gesehen, dass du den Artikel ins Review gestellt hast. Obwohl ich den Artikel nun gelesen habe, kann dir trotzdem nichts Ergänzendes sagen. Meiner Meinung nach hat Wladyslaw bereits das Wichtigste und noch mehr gesagt. Am meisten stört mich die Struktur des Artikels, vor allem bei Kultur und Sehenswürdigkeit (Unterabschnitte Museen und Denkmale, Kino, Theater, Musik und Sport) und Industrialisierung. Zudem ist der Abschnitt über die Geschichte sehr ungeschickt formatiert. Die Angaben zu den Kinos kann man IMHO löschen, da sie nicht relevant sind. Das Panorama-Photo würde ich übrigens aufgrund der schlechten Qualität ebenfalls aus dem Artikel entfernen, zumal das Bild wegen seiner Größe auch nicht wirklich in den Artikel passt. Des Weiteren muss der Artikel noch unbedingt mit Wikilinks versehen werden – aber das hat Wladyslaw und die anderen ja schon erwähnt. Leider kann ich dir bei der Verbesserung des Artikels nicht helfen, da ich es im Real Life zur Zeit sehr stressig habe. (Ich muss für eine Übertrittsprüfung üben, eine Analyse schreiben, lernen usw. usf.) Liebe Grüße, Debianux 18:21, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ist Distrowatch das Maß aller Dinge?

Hallo Debianux,

Du hast fiubbix aus der Auflistung der Linux-Distributionen mit der Begründung entfernt, die Distribution sei bei Distrowatch nicht aufgeführt. Ich möchte hiermit die Feststellung machen, dass Deine Präferenz zugunsten von Distrowatch in keiner Weise objektivierbar ist. Diese einseitige Ausrichtung kann weder von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus noch im Sinne einer Enzyklopädie vertreten werden, da ja auch in Enzyklopädien auf eine Objektivierung von Wissen durch einen selektiven Rezeptionsprozess hingearbeitet wird.

Viele kleinere Distributionsentwickler wären gegenüber den großen Distributionen erheblich im Nachteil, wenn man Deine Präferenz zum allgemeinen Maßstab erheben würde, denn diese finden oft gar nicht die Zeit, um sich um eine Erfassung bei Distrowatch zu kümmern, während die Großen dies mit Leichtigkeit hinbekommen. Auch wären dann die Macher von Distributionen aus den Entwicklungsländern im Nachteil, da deren Public-Relations-Verständnis oft noch nicht so weit entwickelt ist wie in den Staaten der Ersten Welt.

Aus den genannten Gründen schlage ich vor, dass das Distrowatch-Kriterium nicht länger zur Referenznorm gemacht wird. Gruß--A.Abdel-Rahim 01:51, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo A.Abdel-Rahim, natürlich ist DistroWatch nicht das Maß aller Dinge. Damit die Liste von Linux-Distributionen jedoch nicht zu groß wird, braucht man gewisse Relvanzkriterien – ähnlich den allgemeinen Relevanzkriterien der Wikipedia. Bisher sind wird mit dem DistroWatch-Kriterium gut gefahren. Natürlich ist DistroWatch bei seiner Distributionen-Datenbank nicht 100-prozentig objektiv – das kann aber keine andere Datenbank und auch keine anderen Relevanzkriterien für GNU/Linux-Distributionen sein. Meines Erachtens ist DistroWatch nicht einseitig ausgerichtet. So werden bei DistroWatch nicht nur die großen Distributionen aufgeführt, sondern auch kleinere wie beispielsweise Puppy Linux, die sich jedoch durch eine nicht allzu kleine Verbreitung auszeichnen, oder die Distribution Nova aus Kuba. Wäre es aber nicht gescheiter, diese Thematik auf der Diskussionsseite der Liste von Linux-Distributionen zu diskutieren? Liebe Grüße, Debianux 17:55, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Bern

Sollten wir Bern jetzt nicht ins Rewiev stellen? Der Geografieteil ist erledigt. Super geschrieben. Gruss -- Glugi12 18:50, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Es scheint, als sei Zenit noch nicht zurück. Da wir ihm versprochen haben, zu warten, würde ich den Artikel noch nicht ins Review stellen. Die Karten werde ich übrigens voraussichtlich nächste Woche, wenn ich es wieder etwas weniger stressig habe, anfertigen. Liebe Grüße, Debianux 23:58, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Gut, dann warten wr noch weiter auf Zenit :) Liebe Grüsse -- Glugi12 08:55, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Es pressiert ja nichts … Debianux 09:22, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Nein eigentlich nicht. Aber villeicht stellt jemand anderst den Artikel dann ein. -- Glugi12 10:11, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Glaub ich eher nicht; schließlich waren es vor allem wir vier, die den Artikel überarbeitet haben. Liebe Grüße, Debianux 13:31, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hoffe es für denjenigen der es wagt :) Gruss -- Glugi12 16:29, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich wäre zurück, aber noch etwas warten, bitte ;-)--Zenit 21:41, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Sehr gerne. Habe es noch bis nächsten Dienstag sehr stressig. Um die Karten werde ich mich voraussichtlich Ende nächster Woche kümmern; dann werde ich den Artikel auch einmal gründlich unter die Lupe nehmen. Aber vorher schaffe ich das nicht – muss mich noch auf eine größere Prüfung vorbereiten und eine Analyse schreiben … :-| Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Debianux 22:27, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten