Tunnelzelt
Erscheinungsbild

Tunnelzelt wird ein modernes Leichtzelt genannt, das die Gestänge in 2 oder mehr Bögen rechtwinklig zur Grundfläche von einer Seite zur anderen führt. Diese Art von Zelten benötigt unbedingt Heringe zum Stand und ist tendenziell weniger standfest als ein Kuppelzelt oder eine geodätische Konstruktion (welche jedoch im allgemeinen im mitteleuropäischen Raum ohnehin nur selten notwendig ist). Vorteil des Tunnelzelts ist allerdings das geringe Gewicht.
Achtung: Das Bild zeigt eine geodätische Konstruktion, kein Tunnelzelt!
Siehe auch: Geodät