Zum Inhalt springen

Benutzer:MenschenrechtsaktivistPakistan/Liste der Gebäude und Bauten der Ahmadiyya Muslim Gemeinde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2009 um 17:22 Uhr durch MenschenrechtsaktivistPakistan (Diskussion | Beiträge) (Gambia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel (Liste der Gebäude und Bauten der Ahmadiyya Muslim Gemeinde) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.
Moscheen der Ahmadiyya Muslim Gemeinde

Dies ist eine Liste der Moscheen, Krankenhäuser, Schulen and anderen Gebäuden auf der ganzen Welt welche der Ahmadiyya Muslim Gemeinde angehören.

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde hat derzeit über 15.055 Moscheen[1], 510 Schulen, über 30 Krankenhäuser erbaut und den Koran in über 118 Sprachen übersetzt.[2][3] Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde ist in über 193 Ländern der Welt vertreten.[4]

Asien

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde wurde 1889 in Qadian in India gegründet. [5] Heute hat sich die Ahmadiyya Muslim Gemeinde in allen Länder Asiens etabliert mit Ausnahme von Tadschikistan, Turkmenistan, Georgien und Nordkorea. [6] Asien ist der Kontinent, wo die meisten Ahmadis verfolgt werden. [5]

Qadian (Indien)

The White Minaret of Qadian
The White Minaret of Qadian
  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich in hier im Jahre 1889. Qadian war die erste internationale Zentrale der Ahmadiyya Muslim Gemeinde und der Geburtsort von Mirza Ghulam Ahmad. [7]
  • Die Mubarak Mosque war die erste Moschee der Ahmadiyya Gemeinde. Der Grundstein dieser Moschee wurde 1883 durch Mirza Ghulam Ahmad gelegt. [8]
  • Der Grundstein für das Weiße Minarett wurde am 13.März im Jahre 1903 durch Mirza Ghulam Ahmad gelegt. Heute dient das Weiße Minarett als das Symbol der Ahmadiyya Muslim Gemeinde und taucht auf ihrer Flagge ebenfalls auf. [8]
  • Die Aqsa Moschee wurde im Jahre 1876 durch Mirza Ghulam Murtaza erbaut, dem Vater von Mirza Ghulam Ahmad. [9]
  • Bait ud Dua “House of Prayer”, the site where the founder of the Ahmadiyya Muslim Community, Mirza Ghulam Ahmad, used to offer his prayers. [10]
  • Die Darul Futooh (“Ort der Siege”) Moschee [10]
  • Die Nasirabad “Land der Helfer Allahs” Moschee [10]
  • Das Sarae Tahir “Die Tahir Gaststätte” wurde gebaut als Errinnerung an den afghanischen Ahmadi Märtyrer Sahibzada Abdul Latif. [11]
  • Für die Jalsa Salana (Ahmadiyya Veranstaltung) wurde ein Grundstück durch die Ahmadiyya Muslim Gemeinde erworben. [11]
  • Die Madrassa Ahmadiyya wurde im Jahre 1906 gegründet. [12]
  • Die Jamia Ahmadiyya (Missionarisches Bildungs Institut) wurde am 25. Mai im Jahre 1928 gegründet. [12]


Rabwah (Pakistan)

Die Jamia Ahamdiyya in Rabwah
Das Tahir Heart Institut in Rabwah
Das Fazl-e-Umar Krankenhaus in Rabwah
Der Entwurf der Masjid-e-Aqsa
  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich am 30. September 1948. [13] [12]
  • Rabwah was a town founded and created from scratch by the Ahmadiyya Muslim Community in the time of its Second Caliph, Mirza Basheer-ud-Din Mahmood Ahmad with the help of some local Pakistani Jews and Christain missionay and was named ‘Rabwah’ by the Ahmadiyya Missionary Jalal-ud-Din Shams, (the author of the famous book “Where Did Jesus Die?” and companion of Mirza Ghulam Ahmad) because ‘rabwah’ in Arabic means ‘elevated/exalted place’ and thus, Jalal-ud-Din Shams coined for the town Rabwah because of the narration in the Qur’an of Jesus being exalted/elevated towards God. [14]
  • Rabwah acted as the International Headquarters of the Ahmadiyya Muslim Community after the India-Pakistan partition and before the migration of the Fourth Khalifa (International Head) of the Ahmadiyya Muslim Community, Mirza Tahir Ahmad to Europe in London, England, due to the government of Pakistan’s pro Islamic laws (of which they hold up even today). England is the present location of the International administrative Headquarters of the Ahmadiyya Muslim Community. [15]
  • Bahishti Maqbarah (Ahmadiyya Graveyard). [16]
  • Die Jamia Ahmadiyya [17]
  • Das Tahir Heart Institut [18]
  • Das Fazl-e-Umar Krankenhaus [19]
  • Die Khilafat Bibliothek [20]
  • Masjid-e-Aqsa which is the largest mosque in Rabwah in March, 31st 1972. [14] [12] [21]
  • Die Masjid Mehdi (Moschee des Mahdi) [22]
  • Yadgar Medhi marks the location where Khalifa-tul-Masih II of the Ahmadiyya Muslim Community first offered prayers upon arrival to Rabwah from Qadian, India. [14] [23]
  • Die Hasan Iqbal Moschee [14]
  • Der Bau des Fazl-e-Umar Krankenhaus begann 1956. [12]
  • 13 Moscheen der Ahmadiyya Gemeinde wurden im Jahre 1974 zerstört. [24]
  • 20 Moscheen der Ahmadiyya Gemeinde wurden abgerissen. [24]
  • 25 Moscheen der Ahmadiyya Gemeinde wurden durch Behörden versiegelt. [24]
  • 11 Moscheen der Ahmadiyya Gemeinde wurden unter Brand gesetzt. [24]
  • 14 Moscheen der Ahmadiyya Gemeinde forcibly occupied. [24]
  • 35 Moscheen der Ahmadiyya Gemeinde wurden schon beim Bau gesperrt. [24]

Bangladesch

Bhutan

  • Die Ahmadiyya Moschee wurde in Bhutan im Jahre 2008 gebaut. [30]

Kambodscha

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 2001. [31]
  • Die At-Taqwa Moschee [32]
  • Die Baitul Awwal Moschee [32]
  • Im Jahre 2001 wurde die Ahmadiyya Muslim Gemeinde in ein kleines Dorf in Kambodscha welches Minchey genannt wird eingeführt. Alle 252 Einwohner konvertierten zur Ahmadiyya Muslim Gemeinde. [33]
  • Die Nooruddin Mosche wurde am 14. März im Jahre 2004 eingeweiht. [33]

Indien

West Bengalen

  • Das Ahmadiyya Missions Haus in Melapalayam [38]
  • Das Ahmadiyya Missions Haus in Sattankukam [38]
  • Das Ahmadiyya Missions Haus in Soorankudy [38]
  • Das Ahmadiyya Missions Haus in Virdhunagar [38]

Indonesien

Ahmadiyya Moschee in Haifa

Israel

Japan

Kasachstan

Malaysia

Myanmar

Nepal

  • Die Ahmadiyya Moschee wurde in Nepal im Jahre 2008 gebaut. [51]

Philippinen

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1985. [52]
  • Das Ahmadiyya Missions Haus in Manila [52]
  • Die Ahmadiyya Gemeinde in den Philippinen hat derzeit 6 Moscheen, 5 Missions Häuser, 5 lokale Missionare und 1 landesweiten Missionar. [52]

Russland

Singapur

Sri Lanka

Thailand

Afrika

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde hat sich heute in allen afrikanische Ländern etabliert.[63]Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde wurde im Jahre 1900 eingeführt. Damals konvertierten sehr viele Afrikaner zur Ahmadiyya Gemeinde.[63]

Bénin

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1957. [64]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Agonlin. [65]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Togouihoue. [65]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Lalo. [65]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Papatia [65]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Manigri [65]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Oke-Owo [65]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Godogossoun [65]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Suya. [65]
  • Die Al-Mahdi Moschee ist die größte Moschee in Bénin. Sie wurde am 27. April im Jahre 2008 eingeweiht.[66]
  • Die Baitul Tauheed Moschee wurde im Jahre 2004 eingeweiht. [67]
  • Im Jahre 1993 konvertierten 10,000 Menschen aus Bénin zur Ahmadiyya Muslim Gemeinde. [68]
  • Im Jahre 2000 gab es 801,000 Konvertierte. [68]
  • Im Jahre 2001 gab es über 1.2 Millionen Konvertierte und 328 lokale branchen. Ausserdem konvertierten 228 Könige und 237 Sunniten zur Ahmadiyya gemeinde. [68]
  • In Bénin gibt es momentan 251 Ahmadiyya Moscheen, 77 Missions Häuser und über 2 Millionen Anhänger der Ahmadiyya Muslim Gemeinde. Im Jahre 2002 konvertierten 57 Könige zur Ahmadiyya Muslim Gemeinde. [69]

Burkina Faso

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1986. [70]
  • Die Al Mahdi Moschee in Ougadougou [70]
  • Die Ahmadiyya Muslim Moschee in Koudougou [70]
  • Die Ahmadiyya Radio Satation wurde gegründet (Radio Islamique Ahmadiyya FM104.1). [71]

Côte d’Ivoire

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1961. [72]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Dagara. [72]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Bouaké. [73]

Gambia

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1961. [74]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Saba [74]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Burock [74]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Latrikunda, a locale within Serrekunda, largest city in The Gambia. [75]
  • Die Baitus Salam Moschee in Talinding. [75]
  • Der erste Ahmadi aus Gambia war Herr Al-Haj Sir Famara Mohammad Singhate. Er war ein General in Gambia. [76]

Ghana

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1921. [77]
  • Wheat grown for the first time in Ghana due to the efforts of Mirza Masroor Ahmad who was stationed in Ghana as an agriculturalist, philanthropist and the principle of the Ahmadiyya Secondary School Salaga before becoming the present Vorlage:Dn of the Ahmadiyya Muslim Community. [78] [78]
  • Die Ahmadiyya Muslim Moschee in Accra [77]
  • Ahmadiyya population in Ghana increases 5 fold after one year of being established in 1921. [78]
  • Ahmadiyya Secondary Schools in Kumasi, Asokore, Fomena, Salaga, Essarkyir, Potsin and Wa. [78]
  • Die Nasia Moschee im Norden von Ghana. [79]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Salaga [79]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Kokobila [79]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Pramso [79]
  • Die Nusrat Jehan Moschee in Wa [79]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Techiman [79]
  • Die Kumasi Central Moschee in Kumasi [80]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Mangoase [80]
  • Die Baitul Aleem Moschee in Abura [80]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Daboase [80]
  • Das Asokore Krankenhaus in der Region Ashante [81]
  • Die Baitul Habib Moschee in Kumasi [81]
  • Die Taleem-ul-Islam Schule in Kumasi, first school established in Africa by the Ahmadiyya Muslim Community [81]
  • Das Daboase Krankenhaus in Daboase [81]
  • Die Taleem-ul-Islam Schule in Gomoa Poston [81]
  • Das Ahmadiyya Krankenhaus in Agona Swedru [81]
  • Die Ahmadiyya Secondary Schule in Ekumfi Essarkyir [81]
  • Die Jamia Ahmadiyya (Missionarisches Bildungs Institut) wurde im Jahre 1966 in Ghana gegründet. [81] [12]
  • Das IT Institut established by Humanity First, which is affiliated by the Ahmadiyya Muslim Community in Ghana in the year 2007. [82]
  • Bustan-e-Ahmad (Gardens of Ahmad) plot of land owned by the Community for Annual Conventions, bought in 2004. [83]
  • Bagh-e-Ahmad (Gardens of Ahmad) plot of land owned by the Community for Annual Conventions, bought in 2008. [83]
  • 2-5 million Ahmadis in Ghana in the year 2007. [80]

Kenia

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1900. [84]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Nairobi [84]
  • In Kenia befinden sich momentan 68 Moscheen. [85]
  • Die Ahmadiyya Halle (dreistöckiges Gebäude) wurde im Jahre 2005 eingeweiht. [85]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Navaisha [85]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Nukoro [85]
  • Die Ahmadiyya Moschee in Banja [85]
  • Das Missions Haus in Eldoret [85]
  • Die Parklands Grundschule in Nairobi [86]

Lesotho

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1999. [87]
  • Die Baitul Mahdi Moschee in Thaba-Bosiu [87]
  • Derzeit gibt es 350 Ahmadis in Lesotho. [88]

Liberia

  • Ahmadiyya Community established here in 1956 [89]
  • A college professor is the first convert to the Ahmadiyya Muslim Community in 1917. [90]
  • Baitul Mujeeb Mosque in Monrovia. It was originally built in 1986 but suffered fire damage in 1996 during the First Liberian Civil War. It was reconstructed on July 7, 2000. [89]
  • Foundation stone laid for Tubmanburg Mosque in 2007 [91]
  • Ahmadiyya Mission House in Gohn Town, Grand Cape Mount County [92]
  • Ahmadiyya Central Library in Monrovia inaugurated in 2008 [92]

Madagaskar

Mauritius

Rodrigues Island

  • Mahmood Mosque. [98]

Niger

Nigeria

Sierra Leone

  • Ahmadiyya Community established here in 1937 [106]
  • Ahmadiyya Mosque in Gbonkobana [106]
  • Ahmadiyya Mosque in Gbendembu [107]
  • Ahmadiyya Mosque in Kailahun [107]
  • Ahmadiyya Mosque in Makeni [107]
  • Ahmadiyya Mosque in Bo [107]
  • Currently, there are 345 mosques, 12 central missionaries, 80 local missionaries, 175 Ahmadiyya primary schools and 41 secondary schools in Sierra Leone [107]
  • Ahmadiyya Muslim Radio Station established in 2007 [107]

Süd Afrika

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1946. [108]
  • Die Baitul Awwal Moschee in der Kapstadt [108]

Swasiland

  • Ahmadiyya Community established here in 1997 [109]
  • Baitul Hadi Mosque in Hiatikulu, which is the first Ahmadiyya mosque in Swaziland and the only mosque in the region whereupon the mosque is located in. [109]
  • There are presently over 250 Ahmadis in Swaziland [88]

Tanzania

  • Ahmadiyya Community established here in 1934 [110]
  • Qur’an translated into Kiswahili in 1936 [111]
  • Ahmadiyya newspaper established in 1936 called ‘Mapenzi ya Munga’ (The Love of God). [111]
  • The first ever English language Muslim newspaper called ‘East African Times’ established by the late MM Ahmad (former vice-president of the World Bank, Pakistani civil servant, Amir of the USA Ahmadiyya Community and Amir of East African countries. He translated the Qur’an into Swahili) [111]
  • Ahmadiyya Primary School opened in 1940 [111]
  • Tanzania was formerly named ‘Tangantika’. The Ahmadiyya Muslim Community was involved with the struggle of independence of the country and an Ahmadi, Mohammed Iqbal Dar, coined the name ‘Tanzania’ for the country. [111]
  • Kitonga Ahmadiyya Mosque in Dar-es-Salaam [111]
  • Salam Mosque in Dar-es-Salaam [112]
  • Baitul Hamid Mosque in Dodoma [112]
  • Fazal Mosque inaugurated in 1947 in Tabora, which is popularly known as the ‘Taj Mahal of East Africa’ [111]

Uganda

  • Ahmadiyya Community established here in 1935 [113]
  • Oil found in Uganda for the first time in history due to the help offered by the Ahmadiyya Muslim Community. [114]
  • Ahmadiyya Central Mosque in Kampala which has 6 minarets and can hold up to 9,000 worshippers. [115]
  • Ahmadiyya Muslim Mosque in Iganga [115]
  • There are several mosques, high schools, elementary schools in Uganda and also a hospital in the town of Mbale which has a maternity ward and modern radiology technology, established by the Ahmadiyya Muslim Community in Uganda [116]
  • Qur’an translated into the local Ugandan language. [116]

Europa

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde wurde in Europa im Jahre 1907 eingeführt. Frau Carolyn war die erste Frau aus Deutschland die zur Ahmadiyya Muslim Gemeinde konvertierte. [117] Heute hat sich die Ahmadiyya Muslim Gemeinde in allen Länder Europas etabliert mit Ausnahme von Lettland und der Slowakei [118]

Bemerkenswert ist der Bau der Basharat-Moschee, welche die erste Moschee Spaniens nach mehr als 750 Jahren ist und der Bau Baitul Futuh Moschee, welche die größte Moschee in Westeuropa ist. Der 100-Moscheen-Plan ist ein Projekt der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in Deutschland 100 Moscheen zu bauen.

Albanien

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1934. [119]
  • Die Baitul Awwal Moschee in Tirana ist eine der größten Moscheen in Albanien. [120]
  • Das Darul Falah Missions Haus in Tirana [120]

Österreich

Belgien

Datei:Baitus Salam Sarajewo Entrance.jpg
Baitus Salam Moschee in Sarajewo

Bosnien and Herzegowina

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1996. [126]
  • Die Baitul Salam Moschee in Sarajevo [127]

Bulgarien

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1992. here in c. 1992 [128]
  • There are currently over 4,000 Ahmadis in Bulgaria [129]
Nusrat Jehan Moschee in Copenhagen

Dänemark

Frankreich

Deutschland

Bavaria

Die Khadija-Moschee in Berlin-Heinersdorf

Berlin

  • Die Khadija Moschee wurde in Berlin im Jahre 2008 gebaut. Sie ist die erste Moschee der Ahmadiyya Gemeinde in Berlin[138]

Die Ahmadiyya-Gemeinde hatte bereits in den 1920er Jahren ihre erste Moschee in Europa in Berlin geplant.Gemäß dem Wunsch des zweiten Oberhaupts der Gemeinde spendeten die Frauen der Gemeinde das Geld für den Bau. Aufgrund der Währungskrise in Deutschland musste das Bauvorhaben verschoben werden. Stattdessen flossen die Gelder in den Bau der Fazl-Moschee in London. Im Rahmen des 100-Moscheen-Plans wurde das alte Vorhaben wieder belebt und ein Moscheebau in Berlin gebaut.[139]

Die Fazle Omar Moschee in Hamburg

Der Baugenehmigung für den Moscheebau in Berlin-Heinersdorf gingen erhebliche Proteste eines Teils der örtlichen Bevölkerung voraus, welche weiter andauern. Am 17. Oktober 2008 hielt der Kalif in der Moschee die erste Freitagspredigt (Chutba) und sechs Wochen später lud die Gemeinde zum ersten „Tag der offenen Moschee“, zu dem ca. 500 Besucher kamen [139]

Die Moschee wurde von der Frauenorganisation der AMJ, Lajna Imaillah, finanziert . Sie ist nach Chadidscha bint Chuwailid benannt, der ersten Muslimin und ersten Ehefrau des Propheten Mohammed. [139]

Bremen

Hamburg

Bait us-Sabuh, Zentrale der Ahmadiyya in Deutschland
Die Nuur Moschee in Frankfurt
Die Bait ul-Huda Moschee mit Baum und Bank

Hessen

Die Bait us-Sami Moschee mit Hannover

Niedersachsen

Die Bait ul-Momin Moschee in Münster

Nord Rhein-Westfalen

Rheinand-Pfalz

Schleswig-Holstein

Irland

Kosovo

Die Mubarak Moschee in Den Haag

Die Niederlande

Noor Moschee in Oslo

Norwegen

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1957. [146]
  • Die Noor Mosque in Oslo wurde am 1.August im Jahre 1980 eröffnet.[147] [12]
  • Derzeit wird eine neue Moschee der Ahmadiyya Muslim Gemeinde. Wenn sie fertiggestellt ist, wird sie die größte Moschee in Norwegen sein. [147]

Portugal

  • Die Ahmadiyya Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1957. [148]
  • Das Ahmadiyya Mission Haus [149]
Die Bascharat Moschee in Pedro Abad

Spanien

Schweden

Die Mahmud Moschee in Zürich

Sschweiz

Großbritannien

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1912. Großbritannien dient als internationale Hauptzentrale der Ahmadiyya Muslim Gemeinde.[156]
  • Website: Ahmadiyya Muslim Gemeinde Großbritannien
  • Die erste Mission der Ahmadiyya Muslim Gemeinde (außerhalb Pakistan/Indien/Bangladesch) wurde in London im Jahre 1912 gegründet.[157]
  • Der erste Brite der zur Ahmmadiyya Muslim Gemeinde konvertierte, war Mr. G. Sparrow. [158]
  • Die erste Übersetzung des Koran auf Englisch, wurde durch Maulawi Sher Ali ausgearbeitet. [157]
  • Die Al-Mahdi Moschee ist derzeit im Bau. [159]
  • „Hadeeqa-tul Mahdi“ (Die Oakland Farm) ist ein großes Stück Land in Alton. Dort befinden sich große Hallen, welche für Veranstaltungen der Ahmadiyya Muslim Gemeinde benutzt werden. [160] [161]
  • „Islamabad“ ist ein Stück Land in Tilford und Eigentum der Ahmadiyya Muslim Gemeinde.[160]
  • Der Fernsehsender Muslim Television Ahmadiyya (MTA) wurde am 21. August im Jahre 1992 gegründet. [12]
  • Die Jamia Ahmadiyya (Missionarisches Bildungs Institut) in Colliers Wood. [162] [163]
  • Die Baitul Mu’eed Moschee in Cambridge [160]
  • Die Earlsfield Moschee in Earlsfield [160]
  • Die Baitur Rahman Moschee in Glasgow [160]
  • Die Baitus Salam Moschee in Islamabad (Tilford) [160]
  • Die Baitul Ikram Moschee in Leicester [160]
  • Die Baitul Islam Moschee in Scunthorpe [160]
  • Das Ahmadiyya Gemeinde Zentrum in Tooting [160]
Die erste Moschee in London
Die Baitul Futuh Moschee in London

Greater London

Gillingham

Oxford

  • Die Baitul Shukoor Moschee [166]

Birmingham

  • Die Darul Barakaat Moschee wurde im Jahre 2004 eröffnet.[167]

Bradford

  • Die Baitul Hamd Moschee [167]

Manchester

  • Die Darul Aman Moschee [168]

Sheffield

  • Die Baitul Aafiat Moschee [168]

Huddersfield

  • Die Baitus Samad Moschee [168]

Hartlepool

Nordamerika

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde wurde in Nordamerika im Jahre 1921 durch die Bemühungen des Missionars Mufti Muhammad Sadiq eingeführt, [170] beginnend mit ihrer Präsenz in den USA im Jahre 1920. [171] Sehr viele Jazz Musiker konvertierten zur Ahmadiyya Muslim Gemeinde, z.B. Sahib Shihab, Art Blakey (Abdullah ibn Buhaina) und Yusef Lateef. [171] Yusef Lateef gewann einen Grammy Award für seine musikalischen Bemühungen. [171] Yusef Lateef spielt Tenorsaxofon, Altsaxofon, Flöte, Oboe, sowie selbstgebaute Instrumente.[171]

Bemerkenswert ist der Bau der Baitun Nuur Moschee, welche die größte Moschee in Kanada ist.

Kanada

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1963. [172]
  • Website: Ahmadiyya Muslim Gemeinde Kanada
  • Die Jamia Ahmadiyya (Missionarisches Bildungs Institut) in Mississauga wurde im September 2003 eröffnet. [173]
  • Landesweit und monatlich erscheint das Ahmadiyya Magazin The Ahmadiyya Gazette Canada in Englisch und Urdu. [174]
  • Landesweit und monatlich erscheint das Ahmadiyya Magazin Al-Nisa, der Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde, welche ‘Lajna Ima’illah’ genannt wird in Englisch und Urdu.
Bait un-Nuur Moschee in Calgary, Kanada

Alberta

Ontario

  • Die Bait-ul Kareem Moschee in Cambridge. [177]
  • Die Bait-ul Islam („Haus des Islam“) Moschee wurde im Jahre 1992 in Maple gebaut. Sie ist derzeit die größte Moschee in Ontario und dient als Zentrale der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in Kanada. Im Jahre 1992 war sie die größte Moschee in Nordamerika.Die Bait-ul Islam Moschee grenzt an das Peace Village, welches eine kleine Ortschaft ist, bestehend aus Häusern und Straßen die von der Ahmadiyya Muslim Gemeinde erbaut wurden.[178]
  • Das Malton Gebets Zentrum in in Mississauga. [177]
  • Die Ahmadiyya Behausung des Friedens in Mississauga in Toronto. [179]
  • Die Bait-ul Mahdi Moschee in Durham[179]
  • Die Bait-ul Hamd (Mississauga Moschee) in Mississauga, welche ebenfalls als Jamia Ahmadiyya (Missionarisches Bildungs Institut) für ganz Nordamerika dient. [180]
  • Im Jahre 2005 wurde der Grundstein für die Brampton Moschee in Brampton gelegt. Wenn sie fertiggestellt ist wirde sie größer sein als die [Bait ul-Islam (Maple)|Bait-ul Islam]] Moschee in Maple. [176]
  • Die Bait-ul Hanif Moschee in Toronto. [181]
  • Die Bait-ul Ehsaan Moschee in Windsor. [181]
  • Eine Landfläche und eine große Halle wurden für die Jalsa Salana Kanada (Ahmadiyya Veranstaltung) erworben. [177]

Quebec

Saskatchewan

  • Das Ahmadiyya Gemeinde Zentrum in Regina. [177]
  • Im Jahre 2005 wurde der Grundstein für eine Moschee der Ahmadiyya Gemeinde in Saskatoon gelegt. [177]

British Columbia

  • Im Jahre 2005 wurde der Grundstein für eine Moschee der Ahmadiyya Gemeinde in Vancouver gelegt. [177]
  • Die Bait-ud-Dua Moschee in Vancouver. [177]

USA

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1920.[182]
  • Gründung der ersten Mission in den USA, 1921, in Chicago [12]
  • Die American Fazl Mosque diente von 1950-1994 als Zentrale der Ahmadiyya Muslime Gemeinde in den USA.[183]
  • Die Zentrale der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in USA ist die Bait-ul Rehman Moschee in Maryland seit dem Jahre 1994.
  • Website: Ahmadiyya Muslim Gemeinde USA
  • Ahmadiyya Moscheen in U.S.A - Karten
  • Landesweit und monatlich erscheinen das Ahmadiyya Magazin Ahmadiyya Gazette USA in Englisch und das Ahmadiyya Magazin Al-Noor (Das Licht) in Urdu [182]
  • Das Muslim Sunrise ist ein Ahmadiyya vierteljährlich erscheinendes Magazin in den USA, welches das älteste muslimische Magazin in den USA ist, welches von Mufti Muhammad Sadiq, dem Missionar der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in USA erstellt wurde. [184]
  • Das Internationale Khilafat Sport Turnier (eine Ahmadiyya Veranstaltung) fand in New York im Jahre 2008 statt. [182]
  • Das Ayesha Magazin ist eine Zeitschift der Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde, welche ‘Lajna Ima’illah’ genannt wird. [184]
  • Al-Hilal (Der Halbmond) ist eine Zeitschrift der Ahmadiyya Gemeinde Unterorganistion, welche Atfal-ul-Ahmadiyya gennant wird (Kinder der Ahmadiyya). [184]

Arizona

California

Amerikanische Fazl Moschee in Washington, D.C.

Connecticut

District of Columbia

Florida

Georgia

  • Die Bait-ul-Baqi Moschee in Norcross [187]

Illinois

  • Die Al-Sadiq Moschee in Chicago ist die älteste Moschee der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in den USA. Sie wurde durch die Bemühungen des ersten Missionars der Ahmadiyya Gemeinde, Mufti Muhammad Sadiq, in den USA erbaut, und wurde deshalb auch nach ihm benannt. Die Moschee trägt den Namen ‘Sadiq’ (d.h. ‘ehrlich’ in Arabisch. [191]
  • Die Van Buren Moschee in Chicago.[187]
  • Die Masjid Bait-ul-Jamey Moschee in Glen Ellyn[192]
  • Das Missions Haus in Zion. [185]

Louisiana

Maryland

  • Das Ahmadiyya Missions Hause in Baltimore. [185]
  • Die Bait-ul-Rehman Moschee in Silver Spring, welche als Zentrale für die Ahmadiyya Muslim Gemeinde in USA dient. [193]

Massachusetts

Michigan

Missouri

New Jersey

New York

North Carolina

  • Die Ahmadiyya Muslim Moschee in Research Triangle[186]

Ohio

Oregon

Pennsylvania

Texas

Washington

  • Das Ahmadiyya Muslim Gemeinde Zentrum in Lynnwood [187]

Wisconsin

Südamerika

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde wurde in Südamerika in den 1950er Jahren eingeführt, beginnend mit ihrer Präsenz in Trinidad & Tobago im Jahre 1952. [200]. Heute hat sie sich in allen Ländern von Südamerika etabliert, mit Ausnahme von Paraguay, Uruguay, Chile, and Panama. [201]

Brasilien

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1986. [202]
  • Das Petropolis Missions Haus in Petropolis [202]
  • Die Brasilianische Moschee in Brasilia [202]

Französische Antillen

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 2002. [203]
  • Das Guadeloupe Missions Haus in Guadeloupe [203]

Guatemala

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1989. [204]
  • Die Baitul Awal Moschee in Guatemala,wurde anlässlich der Hundertjahrfeier der Ahmadiyya Muslim Gemeinde am 3.Juli 1989 eingeweiht.[204]

Guyana

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1956 [205]
  • Die Baitul Noor Moschee [205]

Suriname

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1956 [206]
  • Die Nasir Moschee ist eine der größten Moscheen in Suriname, errichtet im Jahre 1971. [206]
  • Die Nasar Moschee wurde in Suriname im Jahre 1984 errichtet. [207]

Trinidad & Tobago

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1952 [208]
  • Die Baitul A’ala Moschee in Caratel [209]
  • Die Rahim Moschee in McBean [209]
  • Die Baitul Aziz Moschee in der nördlichen Region von Valencia [209]

Ozeanien

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde wurde in den 1920er Jahren in Ozeanien eingeführt. Seitdem hat sie sich auf mehrere Insel ausgeweitet, wie zum Beispiel Tuvalu, die Salomonen, Tonga, Vanuatu, Kiribati, Nauru, Mikronesien, Guam, Palau, Neuseeland, und Fidschi. [210] Bemerkenswert ist der Bau der Fazl-e-Umar Moschee auf Vanua Levu, eine Insel im Südpazifik-Staat Fidschi. Sie ist die größte Mosche in Ozeanien. [211]

Australien

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1920. [212]

Sydney

  • Die Baitul Huda Moschee, dient als Zentrale der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in Australien. Sie ist eine der größten Moscheen in Australien und eine der ersten Moscheen, die dort erbaut wurden.[213] Sie wurde am 30.September im Jahre 1983 erbaut. [12]
  • Die Khilafat Centennial Halle, welche an der Baitul Huda Moschee angrenzt. [214]
  • Die Hassan Musa Bibliothek, in der Baitul Huda Moschee, benannt nach dem ersten Kovertierten Ahmadi aus Australien, Sufi Hassan Musa Khan, welcher ebenfalls ein Gefährte von Mirza Ghulam Ahmad war. [213]

Brisbane

  • Die Baitul Masroor Moschee [215]

Melbourne

Adelaide

  • Im Jahre 2006 wurde eine neue Landfläche erworben. [216]

Fidschi Insel

  • Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde etablierte sich hier im Jahre 1960 [217]

Viti Levu

Vanua Levu

  • Die Aiwane Mustafa Lajna (Frauen) Halle in Samabula [211]
  • Die Fazl-e-Umar Moschee in Samabula ist die größte Moschee in Ozeanien ist. Sie bietet Platz für ungefähr 1000 Gläubige und umfasst eine Bibliothek, eine Gemeinde Halle und andere Einrichtungen.[211]

Neuseeland

  • Ahmadiyya Muslim Community etablierte sich hier im Jahre 1987.
  • Die Baitul Muqeet Moschee in Aukland [219]
  • Professor Clement Wragge, ein Astronom und Gefährte von Hazrat Mirza Ghulam Ahmad, war der erste konvertierte Ahmadi aus Neuseeland. [220]

Tuvalu

Einzelnachweise

  1. Ahmadiyya Muslim Mosques - A Set on Flickr
  2. “Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 14
  3. “Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 33
  4. Jalsa Salana UK 2008, Press Release
  5. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 116
  6. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 167
  7. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pgs. 40-43
  8. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 40
  9. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 41
  10. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 42
  11. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 43
  12. a b c d e f g h i j k l A Brief History of Ahmadiyya Movement
  13. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 44
  14. a b c d Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 46
  15. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 47
  16. panoramio.com: 1, 2
  17. Rabwah Teachers Gallery
  18. Tahir Heart Institute, Rabwah
  19. Fazle Umar Hospital
  20. Khilafat Library Entrance
  21. panoramio.com: 1, 2, 3
  22. Masjid Mehdi rebuilt after bomb attack (Gol Bazar Rabwah)
  23. Yadgar Mosque, Rabwah
  24. a b c d e f Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 48
  25. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 117
  26. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 118
  27. a b c d Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 119
  28. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 120
  29. Khalifatul Masih V's speech in the Second Session of the Second Day of the International Jalsa Salana UK 2008
  30. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 121
  31. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 122
  32. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 123
  33. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 124
  34. [www.alislam.org/topics/jesus]
  35. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 126
  36. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 127
  37. a b c d Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 128
  38. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 129
  39. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 130
  40. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 131
  41. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 134
  42. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 137
  43. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 141
  44. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 138
  45. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 142
  46. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 143
  47. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 145
  48. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 146
  49. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 147
  50. Khalifatul Masih V's speech in the Second Session of the Second Day of the International Jalsa Salana UK 2008
  51. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 148
  52. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 149
  53. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 152
  54. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 151
  55. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 153
  56. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 154
  57. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 156
  58. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 157
  59. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 158
  60. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 159
  61. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 160
  62. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 49
  63. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 50
  64. a b c d e f g h Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 54
  65. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 53
  66. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 55
  67. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 51
  68. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 52
  69. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 56
  70. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 57
  71. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 59
  72. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 60
  73. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 61
  74. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 62
  75. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 63
  76. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 64
  77. a b c d www.khilafat.com
  78. a b c d e f Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 69
  79. a b c d e Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 70
  80. a b c d e f g h Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 71
  81. Humanity First – Year 2007 Reports
  82. a b Jalsa Salana Ghana 2004 broadcasts held on MTA International [www.mta.tv] as it was held in Bustan-e-Ahmad
  83. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 72
  84. a b c d e f Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 74
  85. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 75
  86. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 76
  87. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 107
  88. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 77
  89. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 80
  90. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 79
  91. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 82
  92. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 83
  93. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 85
  94. a b c d e Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 86
  95. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 87
  96. a b c d e f Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 88
  97. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 92
  98. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 93
  99. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 94
  100. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 95
  101. www.alislam.org report of Khalifatul Masih V’s West African tour
  102. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 34
  103. a b c d e Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 96
  104. a b c d e f Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 99
  105. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 100
  106. a b c d e f Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 101
  107. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 105
  108. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 106
  109. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 108
  110. a b c d e f g Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 109
  111. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 110
  112. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 111
  113. International Jalsa Salana UK 2008 broadcasts on MTA International “Guest Speaker from Uganda”
  114. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 112
  115. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 113
  116. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 168
  117. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pgs. 166-167
  118. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 169
  119. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 170
  120. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 173
  121. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 174
  122. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 175
  123. a b c d Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 176
  124. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 177
  125. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 179
  126. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 180
  127. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 181
  128. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 183
  129. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 184
  130. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 186
  131. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 185
  132. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 192
  133. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 193
  134. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 196
  135. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 202
  136. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 207
  137. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 203
  138. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pgs. 36-38
  139. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 214
  140. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 215
  141. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 216
  142. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 218
  143. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 219
  144. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 220
  145. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 227
  146. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 228
  147. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 231
  148. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 232
  149. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 233
  150. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 234
  151. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 242
  152. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 243
  153. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 245
  154. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 246
  155. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 250
  156. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 252
  157. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 251
  158. www.ahmadiyya.org.uk/mosques
  159. a b c d e f g h i Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 253
  160. Panoramio: Hadeeqatul Mahdi - UK during Annual Convention
  161. a b c d e Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 261
  162. Jamia Ahmadiyya UK, Jamia Ahmadiyya, Morden - UK (Photo)
  163. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 256
  164. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 258
  165. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 262
  166. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 263
  167. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 264
  168. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 265
  169. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 267
  170. a b c d Muslim Sunrise, Summer 2006, pgs. 46-50
  171. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 268
  172. Jamia Ahmadiyya Canada, Jamia Ahmadiyya Canada, Jamia Ahmadiyya, Mississauga - Canada (Photo)
  173. www.ahmadiyyagazette.ca
  174. [www.baitunnur.org]
  175. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 275
  176. a b c d e f g h Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 273
  177. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 270
  178. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 274
  179. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 276
  180. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 272
  181. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 280
  182. History of Muslims in the US: 1900s
  183. a b c d e f Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 301
  184. a b c d e f g Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 302
  185. a b c d e Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 304
  186. a b c d e f g h i j k l Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 303
  187. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 298
  188. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 297
  189. a b c d e f g Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 305
  190. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 291
  191. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 290
  192. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 287
  193. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 296
  194. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 289
  195. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 295
  196. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 294
  197. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 293
  198. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 292
  199. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 306
  200. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 166
  201. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 307
  202. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 310
  203. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 279
  204. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 311
  205. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 314
  206. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 317
  207. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 318
  208. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 319
  209. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 321
  210. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 334
  211. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 322
  212. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 323
  213. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 324
  214. a b Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 325
  215. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 326
  216. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 332
  217. a b c Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 333
  218. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 341
  219. Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 342
  220. a b c d Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World, pg. 344
  • Ahmadiyya Muslim Mosques Around the World – A Pictorial Presentation (Khilafat Centenary Edition) by the USA Ahmadiyya Muslim Community, ISBN 1-882494-51-2
  • Muslim Sunrise, Summer 2006, Second Issue of the year 2006 (quarterly magazine)
Wiktionary: Ahmadiyya – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Category:Ahmadiyya Ahmadiyya