Zum Inhalt springen

Kurt Diemberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2005 um 13:07 Uhr durch Ureinwohner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Portrait von Kurt Diemberger - 2005/03 Urania (Wien).

Kurt Diemberger (* 16. März 1932 in Villach) ist ein österreichischer Bergsteiger, Filmemacher, Fotograf und Autor.

Auch vor der Erstbesteigung des Broad Peak am 9. Juni 1957 (gemeinsam mit Hermann Buhl und Markus Schmuck) war er im Alpenraum ein aktiver Bersteiger - mit Gefährten gelang ihm am 22. September 1956 die Durchsteigung der Schaumrolle (Gipfelwechte der Königsspitze Nordwand).

Zwischen 1956 und 1958 besteigt er mit seinem Kletterpartner die drei großen Nordwände der Alpen - Eigernordwand, Matterhornnordwand und Walkerpfeiler der Grandes Jorasses

1960 ist er wieder in den hohen Bergen aktiv - am 13. Mai gelingt ihm mit Gefährten die Erstbesteigung des Dhaulagiri im Himalaja.

1967 Erstbesteigung des Tirich West 7338m im Hindukusch

1978 ist er am Mount Everest als Kameramann und am Makalu erfolgreich.

Zwischen 1982 und 1986 ist er mehrfach im Karakorum unterwegs - mehrmals am K2 (u.a. ein Versuch am K2 Nordgrat), 1984 erneuter Gipfelgang auf den Broad Peak mit Julie Tullis. Beim Abstieg vom K2 im Jahr 1986 sterben mehrere Bergsteiger - unter anderem seine Lebensgefährtin Julie Tullis - in einem mehrtägigen Sturm an Erschöpfung.

Seit Mitte der 1980er Jahre war er mit mehreren Expeditionen im chinesischen Shaksgam Gebiet - Provinz Xinjiang. Im Jahr 2005 oder 2006 plant er eine weitere Expedition in dieses Gebiet

Neben Hermann Buhl und Pasang Dawa Lama zählt er zu den einzigen Menschen, die zwei Achttausender erstbestiegen haben.

Kurt Diemberger ist noch immer ein aktiver Bergsteiger und Filmemacher

Werke